Hi @ all!
Ich bin neu hier aber geb mal meinen Senf aus Wien dazu:
Ich hab vor einem Jahr meine Zero S als Vorführer gekauft und dann den Charge Tank nachrüsten lasen - dazu habe ich vom Händler gleich ein knapp über 3 M langes Kabel dazubekommen, Typ2 auf Typ1. Damit bin ich bisher überall gut ausgekommen.
Zusätzlich habe ich ein KHONS Schuko auf Typ1 Ladekabel mit dem ich Laden kann wenn ich mal keine Ladesäule finde.
Zu Hause an der Wand hab ich einen 11kW go-E Charger. Für NBotfälle hab ich auch immer ein 50 cm Schuko - Kaltgerätestecker Kabel mit, damit geht in letzter Not immer was. Und fürs Laden an Säulen mit fixem Type 2 Kabel hab ich ein 40 cm Adapter Kabel von Typ2 Kupplung auf Type1.
Ich bin bisher gute 8t km gefahren und bin immer gut zurecht gekommen. Am liebsten fahre ich zu Ladesäulen die zwar nur 11 kW bieten aber eine Schieflast erlauben, also einphasig bis zu 7,4 kW hergeben - das ist am günstigsten/schnellsten

...
Das std. 3m Ladekabel ist manchmal schon etwas knapp, 5m wären besser, brauchen aber einiges mehr Platz im Koffer. Auch das T2->1 "Kabelchen" hab ich nur mit, wenn ich vorher weiß, daß ich zu eine Säule mit fixem Kabel fahre bzw. das Schuko Teil ist auch nur fix geplant mit dabei.
Ich check auch vorher meine Routen immer auf diversen online Portalen ab, wo ich vermutlich welche Säulen anfahren werde.
Hierzu meine Favoriten:
https://www.chargeprice.app/
https://www.ladepreise.at/
Was auch immer gut hilft ist dann die Säulen aus den Apps auch über
https://www.goingelectric.de/ zu checken oder auf Google Maps zu checken, nicht nur auf der Karte sondern auch die Fotos ansehen - damit hab ich schon die eine oder andere Überraschung vermeiden können. Nicht imemr stimmen alle Daten haargenau....
So long and cheers!
Jochen!