e-Schwalbe
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 22:14
- PLZ: 478
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Hallo zusammen,
Ich bin jetzt gute 1000km mit der l3e Schwalbe gefahren, leider ist mein vorderer linker Blinker durchgebrannt..
Hat jemand Erfahrung den zu tauschen und weiß, was für ein Modell ich da brauche? Habe die Abdeckung mal abgeschraubt, aber die Birne sitzt extrem fest. Ohne eine neue möchte ich da auch nichts kaputt machen.
Viele Grüße
Ich bin jetzt gute 1000km mit der l3e Schwalbe gefahren, leider ist mein vorderer linker Blinker durchgebrannt..
Hat jemand Erfahrung den zu tauschen und weiß, was für ein Modell ich da brauche? Habe die Abdeckung mal abgeschraubt, aber die Birne sitzt extrem fest. Ohne eine neue möchte ich da auch nichts kaputt machen.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 03:52
- Roller: Govecs Schwalbe L3e
- PLZ: 48155
- Tätigkeit: Privatier
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Danke nochmal für die Tipps. Einstellung der hinteren Dämpfer mache ich eventuell mal bei Gelegenheit.
Ich habe, da ich sowieso mit Govecs schrieb, mal angefragt, ob die Schwalbe L3e jemals wieder lieferbar sein wird.
Mal abwarten.
Aktuell muss man den Eindruck gewinnen, dass das ganze zu Ende geht.
Schade.
War ne tolle Idee, der Roller macht Spaß, ist nicht so klein wie die China Roller.
Hätten die den Preis von Anfang an niedriger angesetzt, hätten die viel mehr verkaufen können.
Ich habe, da ich sowieso mit Govecs schrieb, mal angefragt, ob die Schwalbe L3e jemals wieder lieferbar sein wird.
Mal abwarten.
Aktuell muss man den Eindruck gewinnen, dass das ganze zu Ende geht.
Schade.
War ne tolle Idee, der Roller macht Spaß, ist nicht so klein wie die China Roller.
Hätten die den Preis von Anfang an niedriger angesetzt, hätten die viel mehr verkaufen können.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 10:52
- Roller: Govecs_Schwalbe_L3e
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Hallo zu Dir,
hatte ich auch vor drei Wochen. Schaue bei Amazone nach .....BAY9S....12V 21W.....ich habe die kleine Imbusschraube am Blinkergehäuse herraus geschraubt und dann das Gehäuse etwas abgeschraubt ....die Fassung der Blinkerbirne ist hier etwas unter Druck....jetzt die Birne nach innen Drücken und nach links drehen.....falls das so nicht klappt das Gehäuse ganz abschrauben.Dann ist die Fassung frei zugänglich.
hatte ich auch vor drei Wochen. Schaue bei Amazone nach .....BAY9S....12V 21W.....ich habe die kleine Imbusschraube am Blinkergehäuse herraus geschraubt und dann das Gehäuse etwas abgeschraubt ....die Fassung der Blinkerbirne ist hier etwas unter Druck....jetzt die Birne nach innen Drücken und nach links drehen.....falls das so nicht klappt das Gehäuse ganz abschrauben.Dann ist die Fassung frei zugänglich.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 10:52
- Roller: Govecs_Schwalbe_L3e
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Ich finde den Roller auch klasse .Hat einen super durchzug und ist perfekt für die Stadt.Habe ihn mir so eingestellt das immer der Boost Modus aktiv ist....Sebastian75 hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 07:29Danke nochmal für die Tipps. Einstellung der hinteren Dämpfer mache ich eventuell mal bei Gelegenheit.
Ich habe, da ich sowieso mit Govecs schrieb, mal angefragt, ob die Schwalbe L3e jemals wieder lieferbar sein wird.
Mal abwarten.
Aktuell muss man den Eindruck gewinnen, dass das ganze zu Ende geht.
Schade.
War ne tolle Idee, der Roller macht Spaß, ist nicht so klein wie die China Roller.
Hätten die den Preis von Anfang an niedriger angesetzt, hätten die viel mehr verkaufen können.


Grüße zu Euch
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 03:52
- Roller: Govecs Schwalbe L3e
- PLZ: 48155
- Tätigkeit: Privatier
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Ich hatte zu 250 abgeschlossen. Die habe ich bekommen. Gute Sache.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 22:14
- PLZ: 478
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Super, Danke.Schwalbe05 hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 09:26Hallo zu Dir,
hatte ich auch vor drei Wochen. Schaue bei Amazone nach .....BAY9S....12V 21W.....ich habe die kleine Imbusschraube am Blinkergehäuse herraus geschraubt und dann das Gehäuse etwas abgeschraubt ....die Fassung der Blinkerbirne ist hier etwas unter Druck....jetzt die Birne nach innen Drücken und nach links drehen.....falls das so nicht klappt das Gehäuse ganz abschrauben.Dann ist die Fassung frei zugänglich.
Ich werde die Birne mal bestellen und dann ausprobieren.
Hab mein THG Zertifkat bei carbonify eingestellt, kriege da im nächsten Zahlungslauf die Auszahlung. Für unser E-Auto haben wir schon 335€ bekommenSchwalbe05 hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 09:35Ich finde den Roller auch klasse .Hat einen super durchzug und ist perfekt für die Stadt.Habe ihn mir so eingestellt das immer der Boost Modus aktiv ist....da ich eh meistens damit fahre....
. Hast du dir schon die 350 Euro übers THG zertifikat geholt ? Meine kommen wohl nächste Woche .Ich hatte es über den Adac beantragt .
Grüße zu Euch

-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 03:52
- Roller: Govecs Schwalbe L3e
- PLZ: 48155
- Tätigkeit: Privatier
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Ich frage nochmal nach um sicherzugehen, dass bei mir alles ok ist:
Ist das wirklich normal, das der Riemen beim starken Beschleunigen so "zwitschert"?
Ist es auch normal, dass die Felge hinten nach ein paar hundert Kilometern so mit feinem schwarzem Staub voll ist?
(Mein Händler hat bei der Inspektion wohl den Riemen mit Talkum oder so behandelt.)
Ist das wirklich normal, das der Riemen beim starken Beschleunigen so "zwitschert"?
Ist es auch normal, dass die Felge hinten nach ein paar hundert Kilometern so mit feinem schwarzem Staub voll ist?
(Mein Händler hat bei der Inspektion wohl den Riemen mit Talkum oder so behandelt.)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18627
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Der Riemenlauf muss schon stimmen, und die Schwalbe hat leider gleich zwei davon. Das hört sich alles so an, als wenn einer der beiden (oder gar beide?) zu stark an einer Riemenrad-Deckscheibe vorbeischrappt. Das macht dann das zirp-Geräusch (normale Zahnriemen summen nur, teils unterschiedlich laut, aber summen, nicht zirpen), und der schwarze Abrieb wird von selbigem Riemenrand stammen.
Talkum Puder ist schneeweiß, und ich habe das Zeug schon seit vielen Jahren nirgends mehr gesehen, weil man vermutlich festgestellt hat, dass es Krebs auslösen kann. Nachdem Millionen von Babys (ich inklusive) damit der Hintern eingepudert wurde nach dem Windelwechsel
Wegen dem hochkomplexen Riemensystem der E-Schwalbe würde ich das der Werkstatt ganz klar auftragen, hier für eine bessere Ausrichtung der Riemenräder mit den Zahnriemen zu sorgen!
Talkum Puder ist schneeweiß, und ich habe das Zeug schon seit vielen Jahren nirgends mehr gesehen, weil man vermutlich festgestellt hat, dass es Krebs auslösen kann. Nachdem Millionen von Babys (ich inklusive) damit der Hintern eingepudert wurde nach dem Windelwechsel

Wegen dem hochkomplexen Riemensystem der E-Schwalbe würde ich das der Werkstatt ganz klar auftragen, hier für eine bessere Ausrichtung der Riemenräder mit den Zahnriemen zu sorgen!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 03:52
- Roller: Govecs Schwalbe L3e
- PLZ: 48155
- Tätigkeit: Privatier
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Ok, Danke.
Die war aber gerade in der Inspektion.
Und danach hat der Händler hier bei mir die Zusammenarbeit mit Govecs beendet.
Nächster Händler 50km entfernt. Klasse....
Die war aber gerade in der Inspektion.
Und danach hat der Händler hier bei mir die Zusammenarbeit mit Govecs beendet.
Nächster Händler 50km entfernt. Klasse....
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 03:52
- Roller: Govecs Schwalbe L3e
- PLZ: 48155
- Tätigkeit: Privatier
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Hab sie gerade mal zerlegt.
Anleitung war ok, aber Gepäckträger muss auch ab. Ganz einfach ist es nicht.
An den Riemen kann ich so nicht viel erkennen. Hab auch keine Lust alles zu zerlegen.
Wenn der Riemen seitlich etwas an die Scheibe kommt, wird das hoffentlich keinen Totalausfall verursachen. Und mir ist auch nicht klar, wie man das so einfach einstellen sollte.
Auf jeden Fall lohnt der Aufwand um die hinteren Stoßdämpfer auf Soziusbetrieb einzustellen denke ich.
Jetzt hoffe ich, dass ich alles auch wieder heile zusammenbekomme.
Ne 3 Stunden Aktion ist das insgesamt schon. Zumal auch einige Schraube an Lampe und Gepäckträger mitdrehen und Fummelei sind.
Anleitung war ok, aber Gepäckträger muss auch ab. Ganz einfach ist es nicht.
An den Riemen kann ich so nicht viel erkennen. Hab auch keine Lust alles zu zerlegen.
Wenn der Riemen seitlich etwas an die Scheibe kommt, wird das hoffentlich keinen Totalausfall verursachen. Und mir ist auch nicht klar, wie man das so einfach einstellen sollte.
Auf jeden Fall lohnt der Aufwand um die hinteren Stoßdämpfer auf Soziusbetrieb einzustellen denke ich.
Jetzt hoffe ich, dass ich alles auch wieder heile zusammenbekomme.
Ne 3 Stunden Aktion ist das insgesamt schon. Zumal auch einige Schraube an Lampe und Gepäckträger mitdrehen und Fummelei sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste