NIU TQi
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
- Roller: NIU N1S 2019
- PLZ: 12589
- Wohnort: Rahnsdorf
- Kontaktdaten:
NIU TQi
Moin Forum, hat wer ne Ahnung was jetzt mit dem TQi ist? Habe nix mehr gehört und bei NIU Frankfurt steht noch ein altes Lieferdatum...
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU TQi
Sollte der nicht ungefähr zeitgleich mit dem RQi kommen?
Also Produktionsbeginn im 2. Halbjahr 2020?
Ich glaube, wir sehen in nächster Zeit nicht mehr allzuviel neue Waren aus dem Reich der Mitte. Die wirtschaftliche Situation ist mau, der Euro im Sinkflug, die Transportmöglichkeiten sind unzuverlässig, da werden wahrscheinlich zunächst eigene Märkte (SQi) bzw. zuverlässige / kalkulierbare Märkte bedient.
Anders ausgedrückt: im Moment ist ein E-Fahrzeug eine fragwürdige Investition, es sei dann zur gezielten Diversifizierung des eigenen Fuhrparks, wenn ich mir die Turbulenzen am Energiemarkt ansehe. Und hätte meine Diesel-Auto nicht schon eine Standheizung, dann würde ich die nachrüsten, weil ich damit zur Not ein paar kalte und stromlose Tage überbrücken kann. Die Investition wäre mir derzeit wichtiger.


Ich glaube, wir sehen in nächster Zeit nicht mehr allzuviel neue Waren aus dem Reich der Mitte. Die wirtschaftliche Situation ist mau, der Euro im Sinkflug, die Transportmöglichkeiten sind unzuverlässig, da werden wahrscheinlich zunächst eigene Märkte (SQi) bzw. zuverlässige / kalkulierbare Märkte bedient.
Anders ausgedrückt: im Moment ist ein E-Fahrzeug eine fragwürdige Investition, es sei dann zur gezielten Diversifizierung des eigenen Fuhrparks, wenn ich mir die Turbulenzen am Energiemarkt ansehe. Und hätte meine Diesel-Auto nicht schon eine Standheizung, dann würde ich die nachrüsten, weil ich damit zur Not ein paar kalte und stromlose Tage überbrücken kann. Die Investition wäre mir derzeit wichtiger.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 415
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: NIU TQi
Bevor die harten Lockdowns in China nicht aufhören, wird man nicht viel neues zum TQi hören, denke ich. Dort steht so viel still momentan, und die Lieferprobleme für Produkte, die bereits auf dem Markt sind, bestehen ja ebenfalls noch. Die haben also genug um die Ohren.
Das Motorrad lässt ja ebenfalls auf sich warten.
Gruß
Basti
Das Motorrad lässt ja ebenfalls auf sich warten.
Gruß
Basti
- Stivikivi
- Beiträge: 4968
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU TQi
Mit THG ist es die einzig sinnvolle Investition zurzeit.STW hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 16:18Sollte der nicht ungefähr zeitgleich mit dem RQi kommen?Also Produktionsbeginn im 2. Halbjahr 2020?
![]()
Ich glaube, wir sehen in nächster Zeit nicht mehr allzuviel neue Waren aus dem Reich der Mitte. Die wirtschaftliche Situation ist mau, der Euro im Sinkflug, die Transportmöglichkeiten sind unzuverlässig, da werden wahrscheinlich zunächst eigene Märkte (SQi) bzw. zuverlässige / kalkulierbare Märkte bedient.
Anders ausgedrückt: im Moment ist ein E-Fahrzeug eine fragwürdige Investition, es sei dann zur gezielten Diversifizierung des eigenen Fuhrparks, wenn ich mir die Turbulenzen am Energiemarkt ansehe. Und hätte meine Diesel-Auto nicht schon eine Standheizung, dann würde ich die nachrüsten, weil ich damit zur Not ein paar kalte und stromlose Tage überbrücken kann. Die Investition wäre mir derzeit wichtiger.
Re: NIU TQi
Dass Asien der Hauptmarkt für Roller ist ist jetzt nichts neues. Dort ist die Infrastruktur viel mehr darauf ausgelegt und die Absatzzahlen deutlich höher, auch wird dort nicht so eine aggressive Abschaffungspolitik gegen den Individualverkehr gefahren. Ich denke auch man muss sich in Europa einfach ein wenig gedulden bis die gesamte Produktionslage sich wieder entspannt hat. Ob und was eine Fehlinvestition ist kann man aber denke ich noch nicht sagen. Ich habe mich aber auch schon gefragt, ob aktuell bei der anrollenden (pun intendet) Energiekrise ein Efahrzeug so schlau ist.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: NIU TQi
Für mich hat sich der Evo gelohnt, da ich ihn kostenlos in der Firma laden kann. Mit dem Auto müsste ich täglich 5 Euro für Diesel zahlen. Andernfalls lohnt es sich ja dennoch mit der Prämie.
Man wird sehen, wie es sich entwickelt. Momentan wird leider alles teurer.
Man wird sehen, wie es sich entwickelt. Momentan wird leider alles teurer.
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: NIU TQi
In Asien entwickelt sich gerade der Individualverkehr. Der Roller (egal ob Benzin oder Elektro) ist da finanziell das Maximum der Individualität bei der breiten Masse.
btw. China hat Benzinroller schon seit Jahren verboten.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
- Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
- PLZ: 63
- Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc. - Kontaktdaten:
Re: NIU TQi
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten über den NIU TQI???
Laut NIU-Frankfurt:
https://www.niu-frankfurt.de/niu-tqi-gt-e-roller
soll das Fahrzeug Ende 2021 lieferbar sein.
Wer hat weiter Informationen, ob da überhaupt was kommt.
Fahre aktuell ein BMW C1 die jetzt über 20 Jahre alt ist und suche eine moderne Alternative.
Laut NIU-Frankfurt:
https://www.niu-frankfurt.de/niu-tqi-gt-e-roller
soll das Fahrzeug Ende 2021 lieferbar sein.


Wer hat weiter Informationen, ob da überhaupt was kommt.
Fahre aktuell ein BMW C1 die jetzt über 20 Jahre alt ist und suche eine moderne Alternative.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: FlyingDutchman, josch91 und 396 Gäste