Peugeot E-Vivacity

Antworten
guliver

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von guliver »

Unser Roller ist erneut mit leuchtender Motorleuchte ausgefallen. Mit nur knapp 400 km ging er heute zurück an den Händler. Freundlicherweise wurde ein Ersatzroller mit zwei Ladegeräten kostenlos zur Verfügung gestellt. Mal sehen wie dies die Tage klappen wird.
Das mit den Problemen/verlängerten Ladezeiten hat mir Peugeot Deutschland bestätigt. Auf Nachfrage nach Testergebnissen in der Kühlkammer oder dergleichen konnte mir keine Antwort gegeben werden. Es liegen in Deutschland keine Infos hierzu vor.
Somit werden wir den Roller in den kommenden Tagen weiter ausgiebig testen und das ganze auf unserer privaten Website protokollieren.

guliver

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von guliver »

2Alf20658 hat geschrieben:Dann tu doch mal Deine Website kund... ;)
Seite habe ich gerade ergänzt. Einfach über "über uns" gehen.

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von elfo27 »

2Alf20658 hat geschrieben:Häh...?
Das verstehe ich jetzt nicht...
Du willst uns doch nicht wirklich über 30 !!!! Websites jagen. :?:
Naja, der Link haut wohl wegen des Umlautes nicht richtig hin. Hier kommtst Du direkt zum Ziel:
http://knausi06-womotours.jimdo.com/%C3 ... -vivacity/

guliver

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von guliver »

elfo27 hat geschrieben:
2Alf20658 hat geschrieben:Häh...?
Das verstehe ich jetzt nicht...
Du willst uns doch nicht wirklich über 30 !!!! Websites jagen. :?:
Naja, der Link haut wohl wegen des Umlautes nicht richtig hin. Hier kommtst Du direkt zum Ziel:
http://knausi06-womotours.jimdo.com/%C3 ... -vivacity/
Sorry und danke. Wurde korrigiert.

VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Mein Tuck-tuck ist schon wieder beim Händler ( nun bereits das 4x in nicht einmal einem Jahr ).
So langsam reisst mir der Geduldsfaden!
Beim Starten blinkte zu erst das Schloss-symbol und danach folgte das orange Motor-sygnal und gestartet ist er nicht.
Auch ein/aus und sonstige Versuche so wie Flüche brachten keine Abhilfe.

Am Montag bekommt der Händler Feuer unter den Hintern denn mir reicht es langsam.

guliver

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von guliver »

VU35 hat geschrieben:Mein Tuck-tuck ist schon wieder beim Händler ( nun bereits das 4x in nicht einmal einem Jahr ).
So langsam reisst mir der Geduldsfaden!
Beim Starten blinkte zu erst das Schloss-symbol und danach folgte das orange Motor-sygnal und gestartet ist er nicht.
Auch ein/aus und sonstige Versuche so wie Flüche brachten keine Abhilfe.

Am Montag bekommt der Händler Feuer unter den Hintern denn mir reicht es langsam.
Wir haben unseren Roller aufgrund div Probleme zurückgegeben und bekommen morgen einen neuen ausgeliefert.
Wie alt ist Dein Roller, was gelaufen und was hatte er schon alles?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19428
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von MEroller »

VU35 hat geschrieben:Auch ein/aus und sonstige Versuche so wie Flüche brachten keine Abhilfe.
Wenn nicht mal Flüche mehr Abhilfe schaffen, dann ist es richtig bitter :twisted:
Aber das ist wirklich ärgerlich. Ich bin immer noch ein starker Verfechter von "Keep it simple, stupid!". Beim e-Vivavicty ist schon viel zuviel Kommunikations-Komplexität eingebaut, da gibt es sicher mindestens dreimal soviel Sachen, die in dem Roller gegenüber meinem einfach-Ross kaput gehen können. Und meiner hatte auch schon oft genug Probleme...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

joggel83

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von joggel83 »

Ich bin auch der Meinung das der Vivacity zu viele Elektronische Spielereien hat,und dementsprechend störanfällig ist.Weniger währe in dem Fall mehr gewesen.

VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Was er schon alles hatte ...
- Probleme mit der Gas annehme bedingt durch den Bremshebel ( habe ich hier berrichtet )
- Motor verweigerte komplett den Start, liess sich aber durch Zündung EIN/AUS wieder starten
- Motor verweigerte komplett den Start und zeigte das gleiche Symbol wie dieses mal, verweigerte aber konsequent das Starten
- Nochmal das gleiche mit dem Symbol und verweigerte aber konsequent das Starten
- Dieses mal wieder das mit dem Symbol und verweigerte aber konsequent das Starten


Jedesmal hat mein Händler das Motorrad abgeholt und ich habe ein Benzien-Tuck-Tuck von meinem Hàndler bekommen bis das Problem behoben war ( immer so 1-2 Wochen ) ... aber NIE eine genaue Erklärung woran es lag dass das Symbol auftauchte und nicht mehr startete.

Offensichtlich hat mein Händler kein Computer hat an den er den E-vivacity anschliessen könnte um den Fehlerspeicher aus zu lesen, was er mir gestand als ich ihn darauf ansprach dass der E-vivacity öfters solche Scherzchen macht, sich jedoch immer wieder mit Zündung Ein/aus wieder reaktivieren liess ...

Ich werde heute verlangen dass er ihn zurück in das Werk schickt und nicht mehr selber daran rumbastelt weil ich sonst fast schon sicher sein kann dass das Problem immer wieder auftauchen wird. Gekauft habe ich den E-vivavity im Frühjar und habe inzwischen 1700km auf dem Tacho.
PS: Mein Händler gehört zu einer BMW Niederlasung ( wo wir unsere Auto's kaufen )

STW
Beiträge: 8418
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

VU35 hat geschrieben:...Offensichtlich hat mein Händler kein Computer hat an den er den E-vivacity anschliessen könnte um den Fehlerspeicher aus zu lesen...
Na denn wird es mit der Analyse auch schwierig. Das Mindeste wäre ja gewesen, dass er sich so ein Teil ausleiht.
Hört sich von den Sympthmen an wie Probleme mit einer Wegfahrsperre.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Peugeot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste