NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
- loetlampe
- Beiträge: 553
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Steht bei mir auch so drin. Erst Ladegerät an den Akku, dann erst Stecker in die Steckdose. Wird wohl seine Richtigkeit haben.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- conny-r
- Beiträge: 2434
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Ok, dieser Irrtum kommt vom Laden eines Smartphones. Die Begründung liegt darin, das sich die Ladegeräte unterscheiden. Beim Smartphone immer erst mit dem Netz verbinden, dann das Smartphone anstecken.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- Wolfram
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 15:12
- Roller: Niu ngt
- PLZ: 04205
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Also ich hab zuerst den Akku mit dem Ladegerät verbunden und danach die 230 V eingesteckt. Trotzdem ist das Teil verreckt. Die Lötstellen sehen alle gut aus. Hat jemand eine Idee, wie ich die 3 PINs auf der Sekundarseite mit Spannung belegen muss, damit der Ladestrom fließt?
LG Wolfram
LG Wolfram
- conny-r
- Beiträge: 2434
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
.Wolfram hat geschrieben: ↑So 2. Okt 2022, 18:59Also ich hab zuerst den Akku mit dem Ladegerät verbunden und danach die 230 V eingesteckt. Trotzdem ist das Teil verreckt. Die Lötstellen sehen alle gut aus. Hat jemand eine Idee, wie ich die 3 PINs auf der Sekundarseite mit Spannung belegen muss, damit der Ladestrom fließt?
LG Wolfram
Wolfram hat geschrieben: ↑Sa 9. Jul 2022, 21:52
Hab an den dicken Pins auf der sekundärseite gemessen: keine Spannung. Auch wenn ich den dreiadrigen Stecker vom Board abziehe, null Volt. Verstehe ich nicht...
.
Ein getaktetes Ladegerät muß unter Last gemessen werden, in dem Fall zB einen Haarfön parallel schalten !
Gruß Conny
Gruß Conny
- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Auch da machen viele es mal so mal so. Dabei ist bislang noch nie eins verreckt.Matrix3937 hat geschrieben: ↑So 2. Okt 2022, 18:39Ok, dieser Irrtum kommt vom Laden eines Smartphones. Die Begründung liegt darin, das sich die Ladegeräte unterscheiden. Beim Smartphone immer erst mit dem Netz verbinden, dann das Smartphone anstecken.
- conny-r
- Beiträge: 2434
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
.Stivikivi hat geschrieben: ↑So 2. Okt 2022, 19:42Auch da machen viele es mal so mal so. Dabei ist bislang noch nie eins verreckt.Matrix3937 hat geschrieben: ↑So 2. Okt 2022, 18:39Ok, dieser Irrtum kommt vom Laden eines Smartphones. Die Begründung liegt darin, das sich die Ladegeräte unterscheiden. Beim Smartphone immer erst mit dem Netz verbinden, dann das Smartphone anstecken.
Wo her weißt Du das.
Gruß Conny
- conny-r
- Beiträge: 2434
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
.Wolfram hat geschrieben: ↑So 2. Okt 2022, 18:59Also ich hab zuerst den Akku mit dem Ladegerät verbunden und danach die 230 V eingesteckt. Trotzdem ist das Teil verreckt. Die Lötstellen sehen alle gut aus. Hat jemand eine Idee, wie ich die 3 PINs auf der Sekundarseite mit Spannung belegen muss, damit der Ladestrom fließt?
LG Wolfram
Ja genau deswegen.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Genau deswegen nicht. Das Ladegerät läuft nicht an, wenn es zuerst an der Netzspannung hängt. Wäre auch recht blöd, wenn die volle Spannung am Ausgang anliegen würde mit mehr als 60V auf Kontakten, die man anpacken kann.
Weiterhin sind die Ausgangskondensatoren gegen plötzliche Aufladung geschützt. Kann man z.B. mit einer Diode simulieren, bei dem Ladegerät ist das etwas professioneller gelöst.
Die Kondensatoren in den defekten Ladegeräten haben definitiv keine dicken Backen bekommen.
Die Anleitung gibt die Reihenfolge vor.
Usw. usf.
Ja, es gibt Roller, die haben andere Ladegeräte, da läuft das anders. Aber Äpfel und Birnen ...
Hinsichtlich der Handys gibt es einen guten Grund, die erst in die Steckdose und dann ans Handy zu packen. Die sind tw. so primitiv, dass die erstmal eine heftige Impulsspannung an den Ausgang packen.
Weiterhin sind die Ausgangskondensatoren gegen plötzliche Aufladung geschützt. Kann man z.B. mit einer Diode simulieren, bei dem Ladegerät ist das etwas professioneller gelöst.
Die Kondensatoren in den defekten Ladegeräten haben definitiv keine dicken Backen bekommen.
Die Anleitung gibt die Reihenfolge vor.
Usw. usf.
Ja, es gibt Roller, die haben andere Ladegeräte, da läuft das anders. Aber Äpfel und Birnen ...
Hinsichtlich der Handys gibt es einen guten Grund, die erst in die Steckdose und dann ans Handy zu packen. Die sind tw. so primitiv, dass die erstmal eine heftige Impulsspannung an den Ausgang packen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- conny-r
- Beiträge: 2434
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
.STW hat geschrieben: ↑So 2. Okt 2022, 23:10
Ja, es gibt Roller, die haben andere Ladegeräte, da läuft das anders. Aber Äpfel und Birnen ...
Hinsichtlich der Handys gibt es einen guten Grund, die erst in die Steckdose und dann ans Handy zu packen. Die sind tw. so primitiv, dass die erstmal eine heftige Impulsspannung an den Ausgang packen.
Hat nichts mit Äpfel und Birnen sondern mit dem Aufbau von Schaltnetzteilen allgemein zu tun.
Aber jeder kann ja seine eigenen Versuche machen. Ich arbeite sehr oft mit Elektronik Bausteinen zB. Up/ Down
.
https://youtu.be/I_EZmmJH3Vk?t=130
.
Apropos > Diode zB 10 Amp
.
Gruß Conny