Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Antworten
Benutzeravatar
rtw
Beiträge: 136
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:41
Roller: Horwin EK3
PLZ: 81677
Kontaktdaten:

Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Beitrag von rtw »

Moin,

der EK 3 hat rechts am Lenker die Taste Ready/Rückwärts zum Versetzen des Rollers in Bereitschaft bzw. um den Rückwärtsgang zu benutzen.

Mit Handschuhen bin ich nun kürzlich versehentlich in voller Fahrt auf den Knopf gekommen. Der Roller hat stark abgebremst, ich bin sehr erschrocken und habe das lieber nicht noch einmal wiederholt… das „Ready“ im Display war dann aus.

Ich hätte zwingend erwartet, dass diese Taste im Fahrbetrieb aus Sicherheitsgründen gesperrt bzw. ohne Funktion ist.

Wie gefährlich ist die Ready-Taste Eurer Meinung?
Seit 2018 Unu Classic.
Seit 9/2022 Horwin EK3.

Benutzeravatar
redstromerbaron
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Aug 2021, 20:05
Roller: Horwin EK3
PLZ: 71679
Kontaktdaten:

Re: Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Beitrag von redstromerbaron »

Also wenn's wirklich so ist aus meiner Sicht auch etwas, was Horwin für die Zukunft beheben sollte, bzw. ggf. auch per Firmware-Update bei schon ausgelieferten Modellen beheben sollte. Mir ist das allerdings in über 6.000 km noch nicht passiert, insofern erachte ich die Gefahr als gering.
Zuletzt geändert von redstromerbaron am Do 6. Okt 2022, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2471
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Beitrag von conny-r »

Da kann man geteilter Meinung sein man könnte es zum Bremsen nutzen
Gruß Conny

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Beitrag von Fasemann »

Wenn da wirklich 2 Phasen getauscht werden, sollte man damit nicht bremsen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Karl-Elvis
Beiträge: 135
Registriert: Do 14. Jul 2022, 09:18
Roller: Horwin EK1
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Beitrag von Karl-Elvis »

rtw hat geschrieben:
Mi 5. Okt 2022, 00:34
das „Ready“ im Display war dann aus.
ich fahre einen EK1 - evtl. etwas anders?

Nur zum Verständnis und meine Wahrnehmung:

- nach dem Einschalten muss man EINMALIG die Taste drücken, um vom Park- in den Fahrmodus zu kommen
- Drücken und Gas geben = Rückwärts

aber...
Kann man (im Stand) wieder zurück in den Parkmodus? Meiner Meinung nach nicht...

Wenn natürlich laufender Betrieb (Gas geben) und dann drücken im Prinzip auch Rückwärtsgang bedeutet, wäre das wirklich fatal...

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2471
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Beitrag von conny-r »

Fasemann hat geschrieben:
Mi 5. Okt 2022, 07:57
Wenn da wirklich 2 Phasen getauscht werden, sollte man damit nicht bremsen.
.
Als Notbremse vielleicht 😂😜
Gruß Conny

Fellfisch
Beiträge: 195
Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
Roller: dann Horwin EK 1
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Beitrag von Fellfisch »

Karl-Elvis hat geschrieben:
Mi 5. Okt 2022, 09:05
rtw hat geschrieben:
Mi 5. Okt 2022, 00:34
das „Ready“ im Display war dann aus.


Kann man (im Stand) wieder zurück in den Parkmodus? Meiner Meinung nach nicht...

Wenn natürlich laufender Betrieb (Gas geben) und dann drücken im Prinzip auch Rückwärtsgang bedeutet, wäre das wirklich fatal...
Parkmodus ist meiner Meinung nach nur nach Ausschalten wieder hergestellt.
Vielleicht findet sich ja mal jemand, der das auf dem Ständer ausprobiert..... :)

Benutzeravatar
redstromerbaron
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Aug 2021, 20:05
Roller: Horwin EK3
PLZ: 71679
Kontaktdaten:

Re: Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Beitrag von redstromerbaron »

Fellfisch hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 11:59
Parkmodus ist meiner Meinung nach nur nach Ausschalten wieder hergestellt.
Vielleicht findet sich ja mal jemand, der das auf dem Ständer ausprobiert..... :)
Ich hab's auf dem Ständer ausprobiert ...im Prinzip funktioniert das wie ein Killswitch, d.h. wenn man da draufdrückt, solange man am Gashahn dreht, wird der Motor nicht mehr mit Strom versorgt (bis man den Knopf wieder löslässt). Wenn das Rad steht (bei gezogenem Gashahn und gedrückter P-Taste), geht er dann nicht (!) in den Rückwärtsgang, Das geht erst, wenn man den Gashahn losgelassen hat, das Rad ruht, dann die P-Taste gedrückt hält und den Gashahn wieder dreht. So wie es also sein soll.

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Ready-/Rückwärtstaste gefährlich?

Beitrag von Thomas R. »

Danke fürs Testen.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste