Falcon Bereifung

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Gartenfreund
Beiträge: 4
Registriert: Mi 14. Sep 2022, 07:50
Roller: Falcon 45 k/hm Blei Gel
PLZ: 37235
Kontaktdaten:

Falcon Bereifung

Beitrag von Gartenfreund »

Hallo
was kann man da eventuell tun ?
Die Bereifung der Serie ist für meine Nutzung nicht zu friedenstellend. Somit denk man über einen Wechsel zur Optimierung nach. Aber die volle Entäuschung macht sich breit denn die Reifengröße in den Papieren ist anscheind nichts zu finden Rollerreifen 90/70-12 37 J das meiste was man findet oder kaufen kann liegt bei 120 /70
Somit verstehe ich ncht warum auf dem Roller keine allgemein verwendeten Reifengrößen verbaut sind .
was kann man da man machen um sein Problem zu lösen
Vielleicht hat Jemand ein Idee
einfach die 120 /70 -12 die im Handel erhältlich sind auf ziehen ist ja in unserm Bürokraten Sytem strafbar und nicht gestattet . Somit müsste es Hersteller bedingt in den Papieren wie es oft ergründbar ersatz Größen geben
Es gibtja so schöne Rollerreifen in vielen Ausführungen aber leider häufig nur in üblichen meist verbauten größen 120/ 70 - 12
Das hab ich vorher beim Kauf des Rollers leider nicht bedacht und ergründet das die reifen so für meine fahrerische Anwendung echt Kacke sind

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Falcon Bereifung

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Das Problem hatte schon jemand vor dir (Suchfunktion!) .
Ich weis nicht mehr, was abschließend daraus wurde, aber ich hätte keine Bedenken, den breiteren Reifen drauf zu ziehen.

Bei Heidenau gibt es etwa einen 110/70-12.

Da hast du eine Tachoabweichung von 6%, also immer noch niedriger, als die Abweichung die der Tacho voreilt.

Kannst ja mal per GPS deine Tachoabweichung feststellen. Wenn der Tacho mehr als 6% zu viel anzeigt bist du insofern Save, das du beim Tüv vorsprechen kannst, das die dir den Reifen evtl. eintragen.

Der Reifen muss natürlich genügend Platz haben, also solltest du sicherstellen, das der Reifen nirgendwo anschlägt.

Der Reifen ist zu jeder Seite etwa 1 cm Breiter, und 1 cm Höher, als der Originale.

Der 120/70-12 hat eine Abweichung von 10% der erscheint mir weniger geeignet.

Alternative: Einfach Montieren, wenn das nicht zu blöd aussieht, wird kaum jemand auf die Idee kommen sich in den Dreck zu werfen, um die Reifengröße zu prüfen. Kommt es doch dazu, argumentierst du mit Lieferschwierigkeiten für den Originalen Reifen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Gartenfreund
Beiträge: 4
Registriert: Mi 14. Sep 2022, 07:50
Roller: Falcon 45 k/hm Blei Gel
PLZ: 37235
Kontaktdaten:

Re: Falcon Bereifung

Beitrag von Gartenfreund »

Hallo
Mal lieben Dank für die Antwort
sowas motoviert um am Ball zu bleiben
Mal sehn wie es sich da weiter entwickelt muß ja keine Eile haben jetzt wenn die Winterszeit kommt wird eh nur das gefahren was auch sein muß .
Aber währ schon schön wenn man im Natur Bereich rum fährt und die Reifen haben da besser Haftung und somit Fahreigenschaften
Ok bin ja Rentner und fahr eigentlich nur zum Spaß und Roller fahren weil es kostenmäßig sich prima anbietet das Auto fahren ist zu teuer geworden das kann man mit der Armutsrente nicht mehr schultern und somit eine tolle Möglichkeit ein bisschen beweglich zu bleiben .Auch gedanklich prima konnte noch nie in meinem Leben so billig im Nah und Region Bereich und so kostengünstig rum düsen und dann Umwelt mäßig ist man ohne Stinkemotor sicherlich im grünen Bereich auch optimal unterwegs nix stinkt und erzeugt Abgase nebenbei man stört kaum das Naturgeschehen .
Währ schon tolle wenn man das reifen Problem verbessern und optimieren könnte .
Aber hab etwas Bammel wenn die Schmiere einen anhält und da passt was nicht das gibt sicher Ärger und Streß den ich nicht haben will .Leider oft als Autofahrer schon erleben dürfen
Die jagen ja oftmals Rentner regelrecht im Verkehrsgeschehen um sich aus zu leben

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Falcon Bereifung

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Da wäre ich mal ganz entspannt, solange man nicht unangenehm auffällt.

- Zu Laut ---> kaum möglich bei E-Roller
- zu schnell ---> kaum möglich, höchstens wenn der Akku voll ist, und dann im Bereich der Toleranz.
- besoffen ---> sollte man besser unterlassen, und selbst wenn guckt dann sicherlich Niemand auf die Reifen.

Letzteres ebenso bei den üblichen Verkehrsdelikten, Also Rotlicht nicht gesehen etc.

Meine Erfahrung bislang ist die, das man mit einem E-Roller ignoriert wird.

PS, ich muss noch 4 Jahre. Ich benutze den Roller als Zweitwagen, hab keine Lust mehr zwei Autos zu unterhalten. Einzig ein W124 Kombi in Weiß, wie ich Ihn mal hatte, oder eine Celica von 1980 - 82 mit Automatik, könnte mich nochmal ins Nachdenken bringen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 7 Gäste