Kumpan 54i gnite läuft nicht…
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25. Dez 2022, 15:24
- Roller: Kumpan 54i gnite
- PLZ: 73061
- Kontaktdaten:
Kumpan 54i gnite läuft nicht…
Hallo zusammen,
Ich habe seit 1 Monat einen 54i gnite, wollte heute das Wetter nutzen und etwas fahren, alle drei Akkus sind geladen. Auf Start gedrückt, Display geht an aber der Elektromotor dreht nicht… hat jemand einen Idee was hier zu tun ist??? Dankeschön!
Ich habe seit 1 Monat einen 54i gnite, wollte heute das Wetter nutzen und etwas fahren, alle drei Akkus sind geladen. Auf Start gedrückt, Display geht an aber der Elektromotor dreht nicht… hat jemand einen Idee was hier zu tun ist??? Dankeschön!
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 54i gnite läuft nicht…
Die dabei üblichen Fragen wären zunächst:
Seitenständer vollständig eingeklappt?
Klicken beide Bremshebel im Moment des vollständigen Loslassens? (und das Bremslicht schaltet zurück auf Rücklicht ?)
Fahrstrom-Sicherungsschutzschalter vorhanden(?) und wenn ja auch auf ON?
Hat der Roller ein P-Taste für die Park/Run-Umschaltung?
VG
Didi
Seitenständer vollständig eingeklappt?
Klicken beide Bremshebel im Moment des vollständigen Loslassens? (und das Bremslicht schaltet zurück auf Rücklicht ?)
Fahrstrom-Sicherungsschutzschalter vorhanden(?) und wenn ja auch auf ON?
Hat der Roller ein P-Taste für die Park/Run-Umschaltung?
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25. Dez 2022, 15:24
- Roller: Kumpan 54i gnite
- PLZ: 73061
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 54i gnite läuft nicht…
…hat keinen Seitenständer, bremsen funktionieren, das
Konnte ich alles schon ausschließen, deine anderen Punkte kann ich auch alle als „gecheckt“ abhaken…
Konnte ich alles schon ausschließen, deine anderen Punkte kann ich auch alle als „gecheckt“ abhaken…
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1916
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kumpan 54i gnite läuft nicht…
Hallo Tobic, erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem schicken und hochwertigen Roller - auch wenn er grade nicht fährt.
Hast Du ihn neu gekauft? Wahrscheinlich hat er Garantie, sodass Du die Verkleidung nicht zerpflücken willst, um nach losen Steckern zu suchen. Stromdrehgriff und Steckverbindungen wären ja sonst das Nächste, wonach man schaut.
Die Elektronik ist speziell, z. B. die drei Akkus auf einer Schiene, die sowohl parallel als auch getrennt mit unterschiedlichen Ladezuständen betrieben werden kann (jedenfalls mit Telemetriemodul) . Ändert sich was, wenn du einen Akku rausnimmst?
Ist der Roller mit dem Telemetriemodul ausgestattet?
Schöne Grüße, Bertolt
Hast Du ihn neu gekauft? Wahrscheinlich hat er Garantie, sodass Du die Verkleidung nicht zerpflücken willst, um nach losen Steckern zu suchen. Stromdrehgriff und Steckverbindungen wären ja sonst das Nächste, wonach man schaut.
Die Elektronik ist speziell, z. B. die drei Akkus auf einer Schiene, die sowohl parallel als auch getrennt mit unterschiedlichen Ladezuständen betrieben werden kann (jedenfalls mit Telemetriemodul) . Ändert sich was, wenn du einen Akku rausnimmst?
Ist der Roller mit dem Telemetriemodul ausgestattet?
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25. Dez 2022, 15:24
- Roller: Kumpan 54i gnite
- PLZ: 73061
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 54i gnite läuft nicht…
Hallo Bertolt,
Ja, der Roller ist neu, 1,5 Monate alt und hat 100km drauf…
Ich denke auch eher es ist ein Problem mit der Software.
Vermutlich muss die Software neu booten, aber wie??? finde hierzu leider nichts…
Ja, der Roller ist neu, 1,5 Monate alt und hat 100km drauf…
Ich denke auch eher es ist ein Problem mit der Software.
Vermutlich muss die Software neu booten, aber wie??? finde hierzu leider nichts…
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1916
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kumpan 54i gnite läuft nicht…
eRoller Test:
Dazu traten im Test einmal Startprobleme mit dem E-Roller trotz voller Akkus auf. Diese konnten wir erst beheben, nachdem wir den E-Roller an eine Steckdose hievten und dort an den Strom anschlossen. Erst dann ließ sich der Roller wieder starten.
Dazu traten im Test einmal Startprobleme mit dem E-Roller trotz voller Akkus auf. Diese konnten wir erst beheben, nachdem wir den E-Roller an eine Steckdose hievten und dort an den Strom anschlossen. Erst dann ließ sich der Roller wieder starten.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25. Dez 2022, 15:24
- Roller: Kumpan 54i gnite
- PLZ: 73061
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 54i gnite läuft nicht…
…leider auch schon probiert- nix….
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 54i gnite läuft nicht…
Hallo,
laut Bedienungsanleitung ist bei dem Modell nach dem Drücken der Start-Taste (oder der Fernbedienungstaste) zunächst eine Art Park-Modus aktiv, der mit einmal Ziehen eines Bremshebels dann in den Ready/Run-Modus überführt wird.
Da könnte also tatsächlich ein Problem der Signalverarbeitung dieses Umschalten verhindern.
Vermutlich hast Du (ohne Erfolg) auch schon mal alle Akkus entfernt und danach mit wieder eingstecken Akkus ein neuer Versuch gestartet, um die Software zu überlisten. Klassiker, wie Kontaktverlust in einer Steckverbindung (z. B. der Leitung des Gas-Griffs) sind aber eher die Störungsquelle.
Viele Grüße
Didi
laut Bedienungsanleitung ist bei dem Modell nach dem Drücken der Start-Taste (oder der Fernbedienungstaste) zunächst eine Art Park-Modus aktiv, der mit einmal Ziehen eines Bremshebels dann in den Ready/Run-Modus überführt wird.
Da könnte also tatsächlich ein Problem der Signalverarbeitung dieses Umschalten verhindern.
Vermutlich hast Du (ohne Erfolg) auch schon mal alle Akkus entfernt und danach mit wieder eingstecken Akkus ein neuer Versuch gestartet, um die Software zu überlisten. Klassiker, wie Kontaktverlust in einer Steckverbindung (z. B. der Leitung des Gas-Griffs) sind aber eher die Störungsquelle.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25. Dez 2022, 15:24
- Roller: Kumpan 54i gnite
- PLZ: 73061
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 54i gnite läuft nicht…
Hallo Didi,
Könnte die Ursache sein, das heißt für mich aber dann doch Werkstatt aufsuchen, oder kann ich hier als Leihe noch irgendwas probieren?
Könnte die Ursache sein, das heißt für mich aber dann doch Werkstatt aufsuchen, oder kann ich hier als Leihe noch irgendwas probieren?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25. Dez 2022, 15:24
- Roller: Kumpan 54i gnite
- PLZ: 73061
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 54i gnite läuft wieder nach re-boot...
So, ich konnte tatsächlich einen Kumpan- Partner finden,
Hab Ihm das Problem geschildert und nach kurzem hin und her, hat er mir geraten 25-30 sek. den Start Knopf gedrückt zu halten, damit wird die Software neu gebootet-
Roller war sofort wieder fahrbereit!
Also, Softwareproblem = 30sek. Startknopf drücken.
Danke an alle die versucht haben zu helfen!
Hab Ihm das Problem geschildert und nach kurzem hin und her, hat er mir geraten 25-30 sek. den Start Knopf gedrückt zu halten, damit wird die Software neu gebootet-
Roller war sofort wieder fahrbereit!
Also, Softwareproblem = 30sek. Startknopf drücken.
Danke an alle die versucht haben zu helfen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste