ich bin nagelneu hier sozusagen.
Meine Name ist Christof und ich bin seit über einem Jahr im Besitz eines Soflow SO4 Pro gen 2.
Ansich zufrieden mit dem kleinen Scooter, vorallem bin ich beeindruckt was das kleine Ding mich für Steigungen hochschiebt.
Vorallem da ich ein ziemliches Schwergewicht bin, 2,02 Meter auf 120 kg.
So langsam würde ich aber doch gerne vielleicht etwas schneller sein können mit so einem e Gefährt ( legal)
Weshalb ich allmählich mit den 45 km/h Scootern liebäugle.
Immernoch recht kompakt und wie z.b der Forca Bossman 3 nicht mehr optisch wie ein Seniorenheim.
Kein TÜV und kleines Nummerschild, also immer noch so unbürokratisch und praktisch wie die ganz kleinen.
Vom lesen her gefällt mir der Bossman 3 am besten. 2 x 1400 Watt Allradantrieb hört sich schon cool an. Auch Lenkraderhöhungen gibt es.
Hier schonmal ne Frage, den Sitz bei einem Scooter mit Sitz einfach weglassen und ohne fahren ist doch bitte bestimmt nur eine Ordnungswidrigkeit oder🫣
Jetzt lese ich überall bei dem Bossman S3…. Bis 16% Steigung
WIE BITTE? Das ist doch erbärmlich im Vergleich zu Allrad und der Leistung. Das kann doch nur ein Tippfehler sein.
Wenn mein 500 Watt Trittbrett mit 1WD mich Steigungen von auf jeden Fall über 20 % hochdrückt. Klar, da bin ich dann nurnoch bei teilweise 7 km/h aber ich muss nicht laufen. Und bei meinem Gewicht finde ich das für so einen Tellergroßen Motor erstaunlich.
Angeblich 2800 Watt Nennleistung. Ein 45 km/h Motorroller ( Benzin) kommt auf im Schnitt 2200 Watt Nennleistung. Plus den Verlust, weil die Bewegungsenergie über einen Riemen übertragen werden muss. Und hier schiebt mich der besagte billige Bauhaus Verbrenner für 800 Euro von meinem Kumpel die besagte Steigung mit gut 25 km/h hoch.
Also wenn diese 16% wirklich stimmen kann man das Teil in die Tonne treten. Besonders weil gerade die Angaben im E Mobilitätsbereich bestenfalls zu 60% der Realität entsprechen ( angebliche Reichweite usw.)
Wenn der Bossman also dann theoretisch 16% schafft mit einer 75 kg Person, mit mir dann nur noch 8 oder was
Danke an jeden der sich meinen Roman durchgelesen hat.
Was meint Ihr dazu, wie gehen eure 45 km/h Maschinen so?
Gibt es vielleicht Tips oder Empfehlungen von Eurer Seite?
Liebe Grüße