Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Naja, in der ENERGICA-Abteilung liest man wenig Neues. Deren Experia ist ja kein schlechter Anfang für 'n Reisemoped. Nur ist es da derzeit mit Probefahren wohl auch noch schwierig. Ganz zu schweigen von Lieferzeiten. . .
Aber bestellen ging angeblich schon vor 6 Monaten. . .
Stephan. . .
Aber bestellen ging angeblich schon vor 6 Monaten. . .
Stephan. . .
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
So, letztes Update per Telephon vom Händler, betreffs des Problemfalls rubbelnde Vorderradbremse. Angeblich arbeitet der TÜV Rheinland an den Regularien für die Zulassung. Wobei die dicke Triumph, dieses Dreizylindertrumm, die gleichen Scheibenbremsscheiben haben soll, Abmessungen und Bohrungen, wie die SR/S. Hört mann. . .
Bin gespannt ob es Anfang der nächsten Saison was wird. Oder ob ich weiterhin auf Ampeln zuhoppele. Die Kaufvertragswandlung steht für mich bedauerlicherweise, immer noch im Raum.
Edit: Der TÜV Aachen meint, das es kein Problem sein sollte, das per Einzelabnahme zu regeln. . .
Stephan
Bin gespannt ob es Anfang der nächsten Saison was wird. Oder ob ich weiterhin auf Ampeln zuhoppele. Die Kaufvertragswandlung steht für mich bedauerlicherweise, immer noch im Raum.
Edit: Der TÜV Aachen meint, das es kein Problem sein sollte, das per Einzelabnahme zu regeln. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Heute bei schattigen Temperaturen die SR/S nach Düren zum Händler gefahren. Auf deren eigenen Räder, da man mir meine AHK ja zerstört hat. Statt Brembo, sollen es jetzt TRW Teile werden. Der TÜV schrieb denen, die sollen jetzt mal die Scheiben montieren und dann vorbeikommen. Die neuen Sättel mitbringen und dann schauen sie sich das mal an. Naja, is' ja Winter.
Ausserdem brauch wegen eines blöden Missgeschicks eh das rechte Verkleidungsteil neu
Stephan
Ausserdem brauch wegen eines blöden Missgeschicks eh das rechte Verkleidungsteil neu


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Noch keine Rückmeldung bekommen. Ich hab allerdings durch die "Fernverbindung" gesehen, das die mal bewegt und aufgeladen wurde. TÜV-Termin?
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
So, kann das gute Stück abholen. Da ich erst nächste Woche dabin, mal‘n Montag Anhänger leihen. Termin zwecks Eintrag in die Papiere machen.
Ab März sollte kein Salz mehr auf den Landstrassen sein. Da bin ich ja mal gespannt. . .
Stephan
Ab März sollte kein Salz mehr auf den Landstrassen sein. Da bin ich ja mal gespannt. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Laut Mark Travels, der gestern in Pompeii (zu Fuß) und mit der SR/F in Neapel unterwegs war, haben die vom Berliner Händler neu eingebauten Bremsscheiben vorn keinerlei Verbesserung gebracht 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Wenn es die original Teile waren, glaub ich das unbesehen. Hat ZERO dreimal bei meinem Moped probiert. Inklusive Bremsbeläge. Jetzt sollten Teile von TRW montiert sein. Deswegen wird es spannend. Wenn es nicht klappt, dann steht immer noch die Kaufvertragswandlung im Raum. Und was die Gewährleistung angeht, die hört bei einem bekannten Problem, nicht einfach nach Zeit auf. Nö, der Ablauf der Gewährleistung könnte sogar angehalten werden. Was dann eventuell auch Probleme betrifft, welche nach den ursprünglichen 2 Jahren Gewährleistung auftreten. Also kein ganz einfaches Thema.
Zwar meint mein Händler, ZERO würde sich vor Gericht damit rausreden, das die Beläge nicht korrekt eingefahren würden, da wurde in meinem motorradfahrenden Bekanntenkreis lauthals gelacht. Ich selber hab drei Generationen und Bauarten von Scheibenbremsen im Stall stehen. Beläge hab ich die letzten 42 Jahre immer selber gewechselt. Auch mal 'ne verschlissene Bremsscheibe. Krumme Scheiben oder verglaste Beläge kenn' ich gar nicht. Bremsbeläge/scheiben richtig einzufahren, ist nun keine Raketentechnik. . .
Davon ab, ich bin noch nicht überzeugt, das es überhaupt an der Hardware liegt. Das Ein- und Ausfedern kommt nicht von krummen Bremsscheiben. Beide Scheiben sind doch nicht an der gleichen Stelle krumm.
Stephan
Zwar meint mein Händler, ZERO würde sich vor Gericht damit rausreden, das die Beläge nicht korrekt eingefahren würden, da wurde in meinem motorradfahrenden Bekanntenkreis lauthals gelacht. Ich selber hab drei Generationen und Bauarten von Scheibenbremsen im Stall stehen. Beläge hab ich die letzten 42 Jahre immer selber gewechselt. Auch mal 'ne verschlissene Bremsscheibe. Krumme Scheiben oder verglaste Beläge kenn' ich gar nicht. Bremsbeläge/scheiben richtig einzufahren, ist nun keine Raketentechnik. . .
Davon ab, ich bin noch nicht überzeugt, das es überhaupt an der Hardware liegt. Das Ein- und Ausfedern kommt nicht von krummen Bremsscheiben. Beide Scheiben sind doch nicht an der gleichen Stelle krumm.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Jetzt wird es spannend. Ich soll den Händler mal anrufen. ZERO/NL will die SR/S zu sich holen. Ich soll ein Ersatzfahrzeug bekommen. Mal sehen was da passiert ist. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Ich habe einen der Zero EMEA Techniker (ehemalig) bei der letztjährigen ERS in Schönau getroffen, der jetzt der Betreuer der Deutschen Zero Händler ist.
Ein sehr sympathischer und äußerst kompetenter Mensch. Hat wahrscheinlich auch schon meine Zero in den Fingern gehabt, bei der Suche nach dem rätselhaften Isolationsfehler. Ich hatte damals eine kastanienbraune Zero DSR als Ersatzmotorrad erhalten.
Bleibt zu hoffen, dass Zero EMEA in HW Noord-Scharwoude/NL den rubbelnden und holpernden SR/... Bremsen endgültig den Garaus machen kann - womöglich dann mit original Brembo Teilen, statt dem JJuan-Gelumpe!
Ein sehr sympathischer und äußerst kompetenter Mensch. Hat wahrscheinlich auch schon meine Zero in den Fingern gehabt, bei der Suche nach dem rätselhaften Isolationsfehler. Ich hatte damals eine kastanienbraune Zero DSR als Ersatzmotorrad erhalten.
Bleibt zu hoffen, dass Zero EMEA in HW Noord-Scharwoude/NL den rubbelnden und holpernden SR/... Bremsen endgültig den Garaus machen kann - womöglich dann mit original Brembo Teilen, statt dem JJuan-Gelumpe!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Naja, hätte mit den TRW Teilen eigentlich funktionieren sollen. Brembo wäre mir aber auch lieber, da bekannt. Nur, das hätte der Händler hinkriegen sollen. Bremsscheiben/Sättel anbauen ist ja keine Raketentechnik.
Werde ja Freitag hören was Sache ist. . .
Stephan
Werde ja Freitag hören was Sache ist. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste