Horwin EK3 Kettenspiel
- loetlampe
- Beiträge: 554
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
Einfach ein Kettenspray beim örtlichen Motorradzubehörladen kaufen, aber am besten nicht die "dry lube" Produkte, die taugen meiner Erfahrung nach nicht.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 11:43
- PLZ: -
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
Genau wie Lötlampe sagt.
Kauf ein "Weisses Kettenfett", da siehst Du als Newbi sehr schön, ob Du auch alle Seiten der Kette schön mit dem Spray erwischt hast.
Das Fetten ist Pflichtprogramm nach Regenfahrten und , weil es kaum Arbeit macht, alle 500km mal nachlegen ist nicht verkehrt.
Eine Kette kann man nur zu wenig fetten. Was zuviel ist fliegt eh weg und ist dann allerhöchstens ein Schönheitsfehler. Zuwenig Fett wird aber irgendwann teuer.
Kauf ein "Weisses Kettenfett", da siehst Du als Newbi sehr schön, ob Du auch alle Seiten der Kette schön mit dem Spray erwischt hast.
Das Fetten ist Pflichtprogramm nach Regenfahrten und , weil es kaum Arbeit macht, alle 500km mal nachlegen ist nicht verkehrt.
Eine Kette kann man nur zu wenig fetten. Was zuviel ist fliegt eh weg und ist dann allerhöchstens ein Schönheitsfehler. Zuwenig Fett wird aber irgendwann teuer.
- loetlampe
- Beiträge: 554
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
Hab auch das weisse von S100 hier.
Ich mach mir nach dem Einsprühen aber immer nochmal die Mühe, die Kette durch nen Lappen zu ziehen, das Spray soll ja auf die Rollen und nicht außen drauf. Hält die Felge länger sauber.

Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- rtw
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:41
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 81677
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
S100 - ist das „Dr. Wack“? (Und kann man das auch mal fürs Radl benutzen?)
Seit 2018 Unu Classic.
Seit 9/2022 Horwin EK3.
Seit 9/2022 Horwin EK3.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 11:43
- PLZ: -
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
niemals Motorradkettenspray ans Radl, wenns eine Kettenschaltung hat.
Die Schaltung reagiert darauf mit Arbeitsverweigerung.
Genauso hat Kettenöl vom Fahrrad nichts am Motorrad/Motorroller zu suchen, das ist dort völlig überfordert.
und ja, „Dr.Wack“ ist richtig, aber es gäbe auch sehr gutes von Castrol und anderen Firmen.
Der Herstellername verursacht immer regelrechte Glaubenskriege in der Szene.
Wichtig ist aber eher, dass man es BENUTZT, und nicht wie es heißt
Die Schaltung reagiert darauf mit Arbeitsverweigerung.
Genauso hat Kettenöl vom Fahrrad nichts am Motorrad/Motorroller zu suchen, das ist dort völlig überfordert.
und ja, „Dr.Wack“ ist richtig, aber es gäbe auch sehr gutes von Castrol und anderen Firmen.
Der Herstellername verursacht immer regelrechte Glaubenskriege in der Szene.
Wichtig ist aber eher, dass man es BENUTZT, und nicht wie es heißt

-
- Beiträge: 1777
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
Was tut ihr wenn die Kette ungleichmäßig Spiel hat wenn man das Rad dreht?
Bei Auslieferung war die Kette straff gespannt ohne Spiel. Habe nun ca. 2 cm Spiel (insgesamt) eingestellt wenn der Roller auf dem Hauptständer steht. Wenn ich das Rad drehe gibt es jedoch eine Stelle wo das Spiel wieder 0 ist.
Bei Auslieferung war die Kette straff gespannt ohne Spiel. Habe nun ca. 2 cm Spiel (insgesamt) eingestellt wenn der Roller auf dem Hauptständer steht. Wenn ich das Rad drehe gibt es jedoch eine Stelle wo das Spiel wieder 0 ist.
- loetlampe
- Beiträge: 554
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
Dann ist die Kette fertig und muss gewechselt werden, weil sie ungleichmäßig gelängt ist. Wahrscheinlich, weil sie anfangs zu stramm eingestellt war.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- Thomas R.
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
- Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
- PLZ: 79189
- Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
- Tätigkeit: Webmaster
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
Dann ist sie ungleich gelängt und das bedeutet Verschleiss. Wenn es dich zu arg stört brauchst du eine neue Kette.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 6. Feb 2023, 20:37
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
Ich finde keine Kontermutter sonder nur jeweils die Schraube am Schwingenende.redstromerbaron hat geschrieben: ↑Mo 6. Jun 2022, 17:36Du musst folgendes machen:Elektrobär hat geschrieben: ↑Mo 6. Jun 2022, 03:02Danke für die Hinweise.
Und wo stellt man die Kette fest? Ist nur die eine Schraube dort hinten an der Kette zu drehen oder gibt es noch andere Dinge zu beachten?Ein empfohlenes Drehmoment für die Achsmuttern ist mir nicht bekannt, 120 NM soll ein guter Wert sein. Ich nutze sowieso keinen Drehmomentschlüssel und drehe gut fest, aber eben nicht mit roher Gewalt (merke: nach fest kommt ab...)
- Kettenschutzblende links und rechts abmontieren. Dazu mit einem Schraubenzieher o.ä. an dem vorgesehenen Schlitz die silberne Blende entfernen, dann die zwei Schrauben lösen und die schwarze Blende abnehmen
- die Achsmuttern lösen (links mit Schraubenschlüssel festhalten, rechts lösen)
- die Kontermutter an beiden Kettenspannschrauben links und rechts lockern
- dann immer abwechselnd links und rechts die Kettenspannschrauben z.B. je eine halbe Drehung anziehen und dann die Kettenspannung in der Mitte der Kette prüfen (nach oben drücken und nach unten ziehen - ein Spielraum von ca 10mm ist optimal). So lange wiederholen, bis die Spannung passt. Die Striche links und rechts an der Schiene helfen bei der Orientierung, ob man einigermaßen gleichmäßig gespannt hat
- Kontermuttern wieder anziehen
- Achsmuttern wieder festziehen
- bei der Gelegenheit Kette schmieren - ohne Blende klappt das besser als mit
- Blende wieder montieren
- loetlampe
- Beiträge: 554
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 Kettenspiel
Die Kontermutter ist die zweite der beiden Muttern, die auf den Kettenspannbolzen sitzen.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste