Hallo
Ich brauche eine neue Bremsscheibe und Bremsbeläge für meinen Elektrofrosch Quad. Wie ihr auf viewtopic.php?f=140&t=34616 lesen könnt, hatte ich einen Unfall, bei dem die Bremsscheibe hinten links zerstört wurde und einer der beiden Bremsklötze ist dabei verloren gegangen. Auch die Platte mit den beiden Bolzen, die die Kraft vom Bremszylinder auf die Bremsklötze überträgt, ist kaputt.
Die Platte habe ich mit einer hydraulischen Presse wieder gerade bekommen. Einer der beiden Bolzen ist abgebrochen. Da habe ich mir eine neuen drehen lassen. Der ist aber nicht aus rostfreiem Material. Mir wäre es lieber, wieder ein Originalteil zu haben. Wenn ich die Platte mit den beiden Bolzen auch bekommen kann, ist das gut. Aber das ist nicht so eilig, wie die Scheibe und die Klötze.
Passt das vielleicht war von einem anderen Fahrzeug? Oder kennt jemand eine Bezugsquelle für die Teile?
Bremsscheiben und -beläge für Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 25. Jul 2021, 21:57
- Roller: Eigenbau-E-Bike und Elektrofrosch Quad
- PLZ: 67366
- Kontaktdaten:
- Onkel_Otto
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
- Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben und -beläge für Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Oha, übel... Trotzdem erst eimal gut, das Du da relativ unbeschadet herausgekommen bist. Du bist leider nicht der Erste mit lockeren Bremszangen. Da ich bei mir selbst immer mal schraube, ist mir persönlich das noch nicht vorgekommen, habe aber genau das Selbe bei anderen Fahrzeugen schon gesehen.
Die Bremsklötzer sind Normteile. Davon habe ich eine ganze Reihe in meinem Blog aufgelistet. Zu den Scheiben und Bremszangen habe ich aber bisher keine andere Bezugsquelle als EF (die Scheibenmaße stehen auch in meinem Blog).
Kann allerdings sein, das im Quad die hinteren Bremsscheiben auch den Vorderen entsprechen. Ich hab halt einen Max und sehe nur bei meinem Händler immer mal ein Quad. Vom Rahmen sind die beiden Fahrzeuge fast identisch, nur die Hinterachse im Quad ist um 180°gedreht, hat kürzere Schwingen und andere Dämpfer. Kann da aber das nächste mal nachsehen.
Soweit ich das mitbekommen habe, hast Du Dein Fahrzeug doch noch gar nicht so lange. Also müsste das auf alle Fälle der Garantie unterliegen (abgesehen von möglichen rechtlichen Ansprüchen gegen deinen Fahrzeuglieferanten).
Die Bremsklötzer sind Normteile. Davon habe ich eine ganze Reihe in meinem Blog aufgelistet. Zu den Scheiben und Bremszangen habe ich aber bisher keine andere Bezugsquelle als EF (die Scheibenmaße stehen auch in meinem Blog).
Kann allerdings sein, das im Quad die hinteren Bremsscheiben auch den Vorderen entsprechen. Ich hab halt einen Max und sehe nur bei meinem Händler immer mal ein Quad. Vom Rahmen sind die beiden Fahrzeuge fast identisch, nur die Hinterachse im Quad ist um 180°gedreht, hat kürzere Schwingen und andere Dämpfer. Kann da aber das nächste mal nachsehen.
Soweit ich das mitbekommen habe, hast Du Dein Fahrzeug doch noch gar nicht so lange. Also müsste das auf alle Fälle der Garantie unterliegen (abgesehen von möglichen rechtlichen Ansprüchen gegen deinen Fahrzeuglieferanten).
Zuletzt geändert von Onkel_Otto am So 12. Feb 2023, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 25. Jul 2021, 21:57
- Roller: Eigenbau-E-Bike und Elektrofrosch Quad
- PLZ: 67366
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben und -beläge für Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Schade, dass ich das nicht vorher wusste. Bei dem Wetter schraube ich natürlich nur, wenn es sein muss. Deshalb hatte ich da noch nichts überprüft. Ich hatte ja keinen Anlass.Onkel_Otto hat geschrieben: ↑Sa 11. Feb 2023, 17:46Du bist leider nicht der Erste mit lockeren Bremszangen. Da ich bei mir selbst immer mal schraube, ist mir persönlich das noch nicht vorgekommen, habe aber genau das Selbe bei anderen Fahrzeugen schon gesehen.
Danke. Das hilft mir sehr. Hoffentlich hat EF die Scheiben auf Lager. Sonst warte ich darauf auch 18 Monate. Ich werde jedenfalls auch mal bei ElektroBest fragen.Onkel_Otto hat geschrieben: ↑Sa 11. Feb 2023, 17:46Die Bremsklötzer sind Normteile. Davon habe ich eine ganze Reihe in meinem Blog aufgelistet. Zu den Scheiben und Bremszangen habe ich aber bisher keine andere Bezugsquelle als EF (die Scheibenmaße stehen auch in meinem Blog).
Kann allerdings sein, das im Quad die hinteren Bremsscheiben auch den Vorderen entsprechen. Ich hab halt einen Max und sehe nur bei meinem Händler immer mal ein Quad. Vom Rahmen sind die beiden Fahrzeuge fast identisch, nur die Hinterachse im Quad ist um 180°gedreht, hat kürzere Schwingen und andere Dämpfer. Kann da aber das nächste mal nachsehen.
Richtig. Das Fahrzeug ist erst 1 Monat bei mir. Da der Spannungswandler von Anfang an kaputt war, bin ich erst 2 Wochen gefahren. Bisher knapp 200km. Meine Ansprüche muss ich bei Elektrofrosch Südhessen geltend machen. Der hat allerdings den Laden dicht gemacht, weil er von Elektrofrosch die Schnauze voll hat. Er bleibt allerdings mein Ansprechpartner. Er ist allerdings manchmal schwer erreichbar.Onkel_Otto hat geschrieben: ↑Sa 11. Feb 2023, 17:46Soweit ich das mitbekommen habe, hast Du Dein Fahrzeug doch noch gar nicht so lange. Also müsste das auf alle Fälle der Garantie unterliegen (abgesehen von möglichen rechtlichen Ansprüchen gegen deinen Fahrzeuglieferanten).
- Onkel_Otto
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
- Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheiben und -beläge für Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Ich werde das Thema mal bei mir mit aufnehmen. Scheint wohl doch kein Einzelfall zu sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste