DMG
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: DMG
Neben der COC wird eventuell noch die Bescheinigung verlangt, das die Steuern gezahlt wurden. Bei mir hat das der Importeur ausgestellt. Wenn man selber der Improteur ist, hat man ja den Zollbescheid als Beleg. Ich glaube, das sind aus China 8% Zoll (da bin ich nicht sicher) und die 19% Einfuhrumsatzsteuer, wird beides vom Zoll vereinnahmt.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 5. Feb 2023, 16:20
- Roller: DMG
- PLZ: 46395
- Kontaktdaten:
Re: DMG
Hallo DMG'ler,
bei mir ging die Anmeldung ohne Import bzw. Zollpapiere.
Habe denen am Straßenverkehrsamt die COC, Nummernschild, eVB und Rechnung vorgelegt, fertig. Versicherung über HUK mit Teilkasko150€ SB 60€.
THG Prämie beantragen und gut ist es.
Meine DMG sollte eigentlich eine VIP Version werden, aber die Chinesen haben angeblich den falschen 5000W Motor verbaut.
Die rätseln jetzt welche SW drauf soll. Die SW die sie mir geschickt haben funktionierte nicht (ist eine mit 120A u. 24 Polpaaren) u. das neue Display was sie mir zugeschickt haben, zeigte 25km/h zu wenig an. Die Spec.vom Motor liefern sie nicht. Da weiß wohl keiner wieviel Polpaare der Motor hat.
Hab jetzt die alte VIP SW mit 150A, 16 Polpaare u. das alte Display wieder drauf. Bin heute in der Spitze 105km/h lt. GPS Tracker auf 32km Strecke gefahren, Schnitt von 55km/h u. der Akku zeigt noch 63%.
Hab die Hauptsicherung danach mal ausgeschaltet gewartet u. wieder eingeschaltet und es waren immer noch 63%
Es war auch schon mal anders.
Also ca. 80km komme ich so wenigstens schon mal.
Mal sehen welche SW die von "KingChe" noch auf Lager haben, bis jetzt war alles was nach der Lieferung der DMG von denen kam nur Murks
bei mir ging die Anmeldung ohne Import bzw. Zollpapiere.
Habe denen am Straßenverkehrsamt die COC, Nummernschild, eVB und Rechnung vorgelegt, fertig. Versicherung über HUK mit Teilkasko150€ SB 60€.
THG Prämie beantragen und gut ist es.
Meine DMG sollte eigentlich eine VIP Version werden, aber die Chinesen haben angeblich den falschen 5000W Motor verbaut.
Die rätseln jetzt welche SW drauf soll. Die SW die sie mir geschickt haben funktionierte nicht (ist eine mit 120A u. 24 Polpaaren) u. das neue Display was sie mir zugeschickt haben, zeigte 25km/h zu wenig an. Die Spec.vom Motor liefern sie nicht. Da weiß wohl keiner wieviel Polpaare der Motor hat.
Hab jetzt die alte VIP SW mit 150A, 16 Polpaare u. das alte Display wieder drauf. Bin heute in der Spitze 105km/h lt. GPS Tracker auf 32km Strecke gefahren, Schnitt von 55km/h u. der Akku zeigt noch 63%.
Hab die Hauptsicherung danach mal ausgeschaltet gewartet u. wieder eingeschaltet und es waren immer noch 63%
Also ca. 80km komme ich so wenigstens schon mal.
Mal sehen welche SW die von "KingChe" noch auf Lager haben, bis jetzt war alles was nach der Lieferung der DMG von denen kam nur Murks
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 13:55
- Roller: SOCO TC +
- PLZ: 13187
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: ING.
- Kontaktdaten:
Re: DMG
CoC reicht, sowie Kaufvertrag/Zollerklärung.
Nicht vergessen, bei den Minusgraden und bis zu 500Km erreicht sie nur 70% der Reichweite.
Die Anzeige im Display ist nicht linear. Kann also bei 20% zu Ende sein.
Sonst schau dir mal in der Alrendo Ecke hier im Forum um, habe mir da Ideen für HeckTasche geholt.
Mittelfristig will ich den Tank aber nutzen? Vielleicht gibt es bereits Idee? Unserer DMG ist da ja leer!
Nicht vergessen, bei den Minusgraden und bis zu 500Km erreicht sie nur 70% der Reichweite.
Die Anzeige im Display ist nicht linear. Kann also bei 20% zu Ende sein.

Sonst schau dir mal in der Alrendo Ecke hier im Forum um, habe mir da Ideen für HeckTasche geholt.
Mittelfristig will ich den Tank aber nutzen? Vielleicht gibt es bereits Idee? Unserer DMG ist da ja leer!

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 19:24
- Roller: Kingche DMG
- PLZ: 94447
- Kontaktdaten:
Re: DMG
Anmeldung lief easy, etwas lustig hat es ausgeschaut als 4 Mitarbeiter um dem PC der Zulassungsbehörde standen.
Versicherung mit Teilkasko und Schutzbrief von März bis Oktober kostet 77€ bei HUK24.
Was interessant wäre wenn man ein kleines Ladegerät für unterwegs hätte, evtl. Mit typ2 Adapter.
Dieses Killswitch hat unsere Maschine ja nicht, vielleicht wenn jemand was rausbekommt deswegen.... Vielleicht @kiezbike
Versicherung mit Teilkasko und Schutzbrief von März bis Oktober kostet 77€ bei HUK24.
Was interessant wäre wenn man ein kleines Ladegerät für unterwegs hätte, evtl. Mit typ2 Adapter.
Dieses Killswitch hat unsere Maschine ja nicht, vielleicht wenn jemand was rausbekommt deswegen.... Vielleicht @kiezbike
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 5. Feb 2023, 16:20
- Roller: DMG
- PLZ: 46395
- Kontaktdaten:
Re: DMG
Hey At-SOCO,
hab den Tank mal gestern abgenommen, weil vorne die Blende für den Schlüsselschalter ein wenig überstand.
Weiß jetzt auch warum, die haben einfach kurzer Hand und amateurhaft vorne am Tank ein Stück Metall weggeflext, ohne den Grad zu entfernen. Willkommen im China-Land.
Wenn du eine Idee für den leeren Tank hast, melde dich mal

hab den Tank mal gestern abgenommen, weil vorne die Blende für den Schlüsselschalter ein wenig überstand.
Weiß jetzt auch warum, die haben einfach kurzer Hand und amateurhaft vorne am Tank ein Stück Metall weggeflext, ohne den Grad zu entfernen. Willkommen im China-Land.
Wenn du eine Idee für den leeren Tank hast, melde dich mal
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 13:55
- Roller: SOCO TC +
- PLZ: 13187
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: ING.
- Kontaktdaten:
Re: DMG
PostCorona Zulassungsverfahren - ganz Normal! Ist hier auch in Berlin!kmatze1983 hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 10:06Anmeldung lief easy, etwas lustig hat es ausgeschaut als 4 Mitarbeiter um dem PC der Zulassungsbehörde standen.
Versicherung mit Teilkasko und Schutzbrief von März bis Oktober kostet 77€ bei HUK24.
Was interessant wäre wenn man ein kleines Ladegerät für unterwegs hätte, evtl. Mit typ2 Adapter.
Dieses Killswitch hat unsere Maschine ja nicht, vielleicht wenn jemand was rausbekommt deswegen.... Vielleicht @kiezbike![]()
Kurze Antworten zu den 2 Themen:
Klasse Leistung - den @kiezbike finde ich fair und auf jeden Fall ein Supporter! mit dem richten Sinn und Verstand!
Tipp für Typ2 Adapter: https://www.youtube.com/watch?v=R35zh4X2tFU&t=392s --> 10% Code und zuverlässig laut Remo/Zero Pioneer!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 19:24
- Roller: Kingche DMG
- PLZ: 94447
- Kontaktdaten:
Re: DMG
So ein Adapter ist mit Sicherheit sinnvoll, eine mobile Variante zu dem Ladegerät wäre noch cool weil die schon etwas zu groß ist und außerdem nicht wetterbeständig denke ich.At-SOCO hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 11:30PostCorona Zulassungsverfahren - ganz Normal! Ist hier auch in Berlin!kmatze1983 hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 10:06Anmeldung lief easy, etwas lustig hat es ausgeschaut als 4 Mitarbeiter um dem PC der Zulassungsbehörde standen.
Versicherung mit Teilkasko und Schutzbrief von März bis Oktober kostet 77€ bei HUK24.
Was interessant wäre wenn man ein kleines Ladegerät für unterwegs hätte, evtl. Mit typ2 Adapter.
Dieses Killswitch hat unsere Maschine ja nicht, vielleicht wenn jemand was rausbekommt deswegen.... Vielleicht @kiezbike![]()
Kurze Antworten zu den 2 Themen:
Klasse Leistung - den @kiezbike finde ich fair und auf jeden Fall ein Supporter! mit dem richten Sinn und Verstand!
Tipp für Typ2 Adapter: https://www.youtube.com/watch?v=R35zh4X2tFU&t=392s --> 10% Code und zuverlässig laut Remo/Zero Pioneer!
-
- Beiträge: 393
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: DMG
Oder falls man handwerklich geschickt ist, den Adapter für einen wesentlich geringeren Preis selbst basteln.
Ich habe gerade den Stecker für 24€ inkl Porto in China bestellt. Wenn ich es richtig gesehen habe, dann fehlen noch eine Diode, ein paar Widerstände und Schalter, sowie Kabel und Ggf Ladestecker.
Ich überlege aktuell noch, ob ich einen Adapter Typ2->Schukosteckdose baue oder Typ2->Kaltgerätestecker. Ersterer wäre universeller einsetzbar, letzterer platzsparender.
https://elektroauto-forum.de/beitrag/ad ... 817/page-5
Ich habe gerade den Stecker für 24€ inkl Porto in China bestellt. Wenn ich es richtig gesehen habe, dann fehlen noch eine Diode, ein paar Widerstände und Schalter, sowie Kabel und Ggf Ladestecker.
Ich überlege aktuell noch, ob ich einen Adapter Typ2->Schukosteckdose baue oder Typ2->Kaltgerätestecker. Ersterer wäre universeller einsetzbar, letzterer platzsparender.
https://elektroauto-forum.de/beitrag/ad ... 817/page-5
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 5. Feb 2023, 16:20
- Roller: DMG
- PLZ: 46395
- Kontaktdaten:
Re: DMG
Hallo zusammen,
meine DMG hat sich nach ca. 300 km schon mit Motorschaden verabschiedet
Habe sie, nachdem ich erfahren habe, dass der Motor falsch verbaut wurde, nur noch ca. 1 km gefahren, um die aus China zugeschickten Teile (neues Display u. Softwarekabel) auszuprobieren. Das neue Display ist Murks, weil es 25km/h zu wenig anzeigt, nach aufspielen der richtigen Software lief nichts mehr, sie bockte nur. Zum Glück habe ich die alte Software gesichert.
Jetzt stellte sich auch noch heraus, dass der Motor falsch am Controller angeschlossen war. Alles demontiert, Kabel gewechselt, SW aufgespielt. Und jetzt, sehr wahrscheinlich, ist alles zerschossen. Im Display erscheint nun ein "rotes Motorsymbol" nach dem Gasgeben, in der SW steht im Display-Reiter als Fehler "overcurrent" und im Leerlauf werden schon schon 100A angezeigt.
Jetzt bewegt sich der Motor bei der DMG gar nicht mehr.
Schreib denen heute mal eine Mängelliste, da kommt so einiges zusammen.
P.S. beim Auseinanderbauen hab ich mir auch noch, am stümperhaft zurecht gepfuschen Tank, einen Finger aufgeschnitten.
Nur zum
.
Da bestätigt sich mal wieder, "wer billig kauft, kauft im Endeffekt teuer"....wie Kiezbike schon sagte....
meine DMG hat sich nach ca. 300 km schon mit Motorschaden verabschiedet
Habe sie, nachdem ich erfahren habe, dass der Motor falsch verbaut wurde, nur noch ca. 1 km gefahren, um die aus China zugeschickten Teile (neues Display u. Softwarekabel) auszuprobieren. Das neue Display ist Murks, weil es 25km/h zu wenig anzeigt, nach aufspielen der richtigen Software lief nichts mehr, sie bockte nur. Zum Glück habe ich die alte Software gesichert.
Jetzt stellte sich auch noch heraus, dass der Motor falsch am Controller angeschlossen war. Alles demontiert, Kabel gewechselt, SW aufgespielt. Und jetzt, sehr wahrscheinlich, ist alles zerschossen. Im Display erscheint nun ein "rotes Motorsymbol" nach dem Gasgeben, in der SW steht im Display-Reiter als Fehler "overcurrent" und im Leerlauf werden schon schon 100A angezeigt.
Jetzt bewegt sich der Motor bei der DMG gar nicht mehr.
Schreib denen heute mal eine Mängelliste, da kommt so einiges zusammen.
P.S. beim Auseinanderbauen hab ich mir auch noch, am stümperhaft zurecht gepfuschen Tank, einen Finger aufgeschnitten.
Da bestätigt sich mal wieder, "wer billig kauft, kauft im Endeffekt teuer"....wie Kiezbike schon sagte....
Zuletzt geändert von blutsvente am So 30. Apr 2023, 06:58, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste