Wo sind die Autos geblieben, die mit der sog. "Umweltprämie" von der Straße geholt wurden


Hätte man damals, die in den Fahrzeugen befindlichen Dieselmotoren in KWK eingebaut, wie bräuchten heute keine Sorgen mehr vor einem Blackout haben

Wo sind die Autos geblieben, die mit der sog. "Umweltprämie" von der Straße geholt wurden
weiter geht es wie bei den Rennschnecken
Sehr geehrte(r) X,
wir bestätigen Ihnen den erfolgreichen Abschluss Ihres Vertrages über die THG-Quote für das Jahr 2022 in Höhe des ADAC THG-Bonus von 350,- Euro* sowie für das Jahr 2023 in Höhe des ADAC THG-Bonus von 300,- Euro**. Sie haben es fast geschafft.
Sofern noch nicht geschehen, laden Sie bitte innerhalb von 7 Tagen ein gut lesbares Foto des Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil I) Ihres Elektrofahrzeugs im THG-Portal des ADAC hoch.
Wir prüfen den Fahrzeugschein und werden Sie innerhalb von 5 Kalendertagen per E-Mail informieren, ob alle erforderlichen Daten vorliegen, um die THG-Quote beim Umweltbundesamt geltend machen zu können.
Hinweis: Sie haben die Möglichkeit, jeden Vertrag über den ADAC THG-Bonus innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Bitte beachten Sie die beigefügte Widerrufsbelehrung.
*Der ADAC THG-Bonus für das Jahr 2022 beträgt für ein reines Elektrofahrzeug 350,- Euro. Davon abweichend beträgt der THG-Bonus für das Jahr 2022 für ein reines Elektrofahrzeug der Fahrzeugklasse N1 (leichte Nutzfahrzeuge) 550,- Euro und der Fahrzeugklasse M3 (Busse) 14.000,- Euro. Zusätzlich zum ADAC THG-Bonus können ADAC Mitglieder zwischen einer 20,- Euro Gutschrift für ein ADAC e-Charge Konto oder einer 20,- Euro Auszahlung als ADAC Mitgliedervorteil pro Elektrofahrzeug wählen.
**Der ADAC THG-Bonus für das Jahr 2023 beträgt für ein reines Elektrofahrzeug 300,- Euro. Davon abweichend beträgt der THG-Bonus für das Jahr 2023 für ein reines Elektrofahrzeug der Fahrzeugklasse N1 (leichte Nutzfahrzeuge) 450,- Euro und der Fahrzeugklasse M3 (Busse) 11.000,- Euro. Zusätzlich zum ADAC THG-Bonus können ADAC Mitglieder zwischen einer 20,- Euro Gutschrift für ein ADAC e-Charge Konto oder einer 20,- Euro Auszahlung als ADAC Mitgliedervorteil pro Elektrofahrzeug wählen.
Viele Grüße und stets gute Fahrt!
Ihr ADAC Team
wir wissen also DEFINTIV:Sehr geehrte(r) X,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Prüfung des Quotenantrags für Ihr Fahrzeug mit FIN XXXXXXXX seitens des Umweltbundesamtes erfolgt ist.
Das Ergebnis der Prüfung können Sie im THG-Portal der Allianz einsehen:
https://allianz-thg-quote-verkaufen.adac.de/login
Bitte überprüfen bzw. ergänzen Sie im Login-Bereich unter „Profil“ Ihre Adress- und Kontodaten um eine reibungslose Auszahlung zu gewährleisten.
Sie können noch nicht von den ADAC Mitgliedervorteilen profitieren? Dann haben Sie dazu noch 5 Tage Zeit.
Jetzt auf den untenstehenden Link klicken und ADAC Mitglied werden, Ihre Mitgliedsnummer im THG-Portal eintragen und den THG-Bonus um 20 Euro erhöhen!
https://www.adac.de/mitgliedschaft/mitglied-werden/
Natürlich hoffen wir, Ihnen auch für das Kalenderjahr 2023 ein attraktives THG-Angebot unterbreiten zu können. Die entsprechenden Angebote finden Sie in Ihrem THG-Portal. Natürlich können die Daten aus diesem Jahr weiter genutzt werden. Der Fahrzeugschein muss nicht erneut hochgeladen werden, sofern die Daten noch Bestand haben.
Ihr ADAC Team
Die Beantragung beim Bundesamt geht soweit ich weiß über eine Excel-Tabelle. Die Prüfung des Fahrzeugscheins soll in erster Linie den Besitz nachweisen und die Personendaten verifizieren, da man die Quotenhändler sonst abzocken könnte. FINs sind ja öffentlich einsehbar.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste