Schnelladegerät

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
Aperto
Beiträge: 102
Registriert: Di 17. Mai 2022, 10:54
Roller: SEAT Mó 125 / 10.2022 / MJ2023
PLZ: 40200
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von Aperto »

Danke für eure Antworten!
Die Diskussion um die "richtige" Spannung gab es ja bereits zu Beginn dieses Threads. So kam ich ja auf die 58,4 V.
Ich wollte nur wissen, wo der Unterschied zwischen Ladegeräten für Li-ion und LiFePO4 besteht. Beide haben CC CV. Wenn also nur die Spannung differiert, kann ich also genauso ein 58,4V-Ladegerät nutzen, auch wenn da explizit steht "für LiFePO4". So habe ich es jetzt verstanden, richtig?
Denn die 58,4 V ist ja die gewünschte Spannung... Höher möchte ich nicht gehen.
Gruß, aperto

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von Norbert »

Ja, die 58,4V sind definitiv besser. LiFePo-Akkus haben eine viel geringere Zellenspannung aber das Ladegerät ist für 16 Zellen LiFePo. Das passt zufällig super zu den 14 Zellen LiIon des Silence.

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 425
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von YOLO »

Diesen hier gibts angeblich customizable... dann könnte man sich ja die 57,4V wünschen...
2023-04-14 15_53_07-WDADesktopService.jpg
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Benutzeravatar
Snief
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Apr 2023, 18:50
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von Snief »

Da ich auch gerade vor der Wahl eines Rolles stehe und der Mo 125 in Frage kommt, die lange Ladezeit aber evtl. ein Stopper ist:

Ist eine der hier beschriebenen Ansätze auch für "Laien" machbar? Also, das Ladegerät aus dem Anfangspost - was müsste da konkret gemacht werden, damit man das nutzen kann? Also, ohne an den Geräten größer rumzuschrauben oder zu löten oder sonst was.
Oder grundsätzlich dann eher "Finger weg"?

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von Norbert »

Snief hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2023, 16:02
Da ich auch gerade vor der Wahl eines Rolles stehe und der Mo 125 in Frage kommt, die lange Ladezeit aber evtl. ein Stopper ist:

Ist eine der hier beschriebenen Ansätze auch für "Laien" machbar? Also, das Ladegerät aus dem Anfangspost - was müsste da konkret gemacht werden, damit man das nutzen kann? Also, ohne an den Geräten größer rumzuschrauben oder zu löten oder sonst was.
Oder grundsätzlich dann eher "Finger weg"?
Moin,

naja, irgendwer müsste Dir "meinen" Stecker an das Kabel machen, das wäre alles. viewtopic.php?f=128&t=29296
Das könnte ich Dir machen, Du bist auch nicht allzuweit weg von mir und irgendwann demnächst komme ich auch mal in Lüneburg vorbei.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 425
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von YOLO »

Du musst den lieben Norbert nett fragen, ob er Dir einen Stecker druckt und den dann dranschrauben an das Ausgangskabel vom Ladegerät;)
Sind nur 30A Strom über die Verbindung, also nur ein Bruchteil von dem, was beim Fahren oder Rekuperieren drübergeht. Deswegen eher unkritisch.

Mist, Norbert war schneller;)
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

eseven
Beiträge: 17
Registriert: Sa 10. Sep 2022, 09:34
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 09120
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von eseven »

YOLO hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2023, 15:53
Diesen hier gibts angeblich customizable... dann könnte man sich ja die 57,4V wünschen...
2023-04-14 15_53_07-WDADesktopService.jpg
Hab ich gemacht und bin zufrieden.

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 425
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von YOLO »

Oh prima, kannst noch ein bisschen mehr dazu sagen?
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

m···@wrmueller.de
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
Roller: Silence S01
PLZ: 74336
Wohnort: Brackenheim
Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von m···@wrmueller.de »

Hallo,
ich habe mir dieses Ladegerät mit 57,4V bestellt. Da mein S01 gerade in der Werkstatt steht ( :?), werde ich es erst später testen können. Die Kommunikation war problemlos auf englisch, Lieferung erfolgte nach ca. 2 Wochen mit FedEx.
Ein Kabel mit Noberts Stecker auf der einen und ein Anderson 50A-Stecker auf der anderen Seite habe ich bereits vorbereitet, vielen Dank nochmal.
Das Netzteil kommt mit fest verkabelten Netzstecker (Kaltgerätebuchse ist mit den angegebenen 11A eh keine Option) und Anderson 50A-Stecker auf der Ladeseite.

Grüße WR
Dateianhänge
Screenshot_2023-08-16-19-28-17-221.jpeg
IMG_20230816_183922.jpg

Benutzeravatar
Klaona
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Sep 2022, 12:00
Roller: 2 x Seat Mò 125
PLZ: 13xxx
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von Klaona »

Den von @Eapoe vorgestellten Schnelllader mit den Kennzahlen 2000 W, 30 A, 58,4 V am Sonntag bestellt und am Dienstag Mittag in Empfang genommen.
Kam ebenfalls aus Lager in Polen. Sehr ordentliche Verpackung und ansonsten funktioniert es erst mal ohne Probleme.
Auch an @Norbert meinen Dank für die sehr schnelle Lieferung des Steckers. Da ich selber auch in 3D drucke (mit Prusa) kann ich sagen, sehr ordentliche Druckqualität! :!:

Edit: Die am Ladegerät angezeigte Spannung differiert im Leerlauf um 0,1V mit meinem Messgerät (Fluke 179), dieses ist "geeicht" zumindest lt. Vertreiber.
Am WE werde ich mal unter Last messen.

Edit:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-09-20 um 12.35.56.png

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot] und 9 Gäste