Futura Two, Econelo 4.3 und Elektrobest "Zukunft 4"

Antworten
joschi
Beiträge: 15
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 23:15
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Futura Two, Econelo 4.3 und Elektrobest "Zukunft 4"

Beitrag von joschi »

Die oben genannten Fahrzeuge scheinen identisch zu sein:

Futura Two, Econelo 4.3 und Elektrobest "Zukunft 4"

Die Firma Elektrobest bietet das Teil im Gegensatz zu Futura und Econelo mit angeblich 3 KW an.
Hat jemand mit einem dieser Fahrzeuge Erfahrung oder kann Licht ins Dunkel bringen.

Mir gefällt das Fahrzeug einfach, obwohl ich gehört habe, dass es qualitativ mit anderen nicht mithalten kann. Wichtig wäre aber, dass die Leistung stimmt. Meine Hofauffahrt hat für ein paar Meter immerhin 23 % Steigung.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6306
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Futura Two, Econelo 4.3 und Elektrobest "Zukunft 4"

Beitrag von didithekid »

Hallo,

aus meiner Sicht ist ein (genüber Futuras Lithium-Akku) um 70 kg schwererer Blei-Gel-Akku, nichts mit "Zukunft".
Sellbst wenn das mit der Mehrleistung tatsächlich erreicht würde, muss das höhere Gewicht ja auch die Steigung hochgewuchtet werden.
Trotz leistungsfähigem Lithium-Akku gibt Futura für den Two maximal 20% Streigfähigkeit an, genau wie Elektrobest mit dem großen aber schweren Blei-Akku. 23% ist schon krass. Der NELO mit kleinerem Blei-Akku schafft sogar nur 13%.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Pottdriver
Beiträge: 134
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Two, Econelo 4.3 und Elektrobest "Zukunft 4"

Beitrag von Pottdriver »

Mir gefällt der Nelo 4.3 (Futura Two ) auch gut.Eben weil er so schmal ist und modern wirkt.Keine Dreieckfenster im Spiegelbereich und kein teiloffen liegender Rahmen im Türbereich.Ich hatte dazu Elektro Best angeschrieben.Mit der Antwort,das der Hersteller die 3 KW versichert,auch wenn es so nicht in den COC Papieren steht.
Gruß Manebo

Pottdriver
Beiträge: 134
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Two, Econelo 4.3 und Elektrobest "Zukunft 4"

Beitrag von Pottdriver »

Mittlerweile hab ich 2 Anbieter gefunden,die 2200 W /3000 W peak geben. Ich vermute da einen Controller/Motor vom Nelo 4.2,bzw. Elektron.Mal schauen,ob ich das heraus finden kann .
Gruß Pottdriver

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste