Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 4. Jan 2023, 14:18
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 85399
- Kontaktdaten:
Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
ich habe auch eine neue SK3 gekauft im Dez. 2022.
Auch hier kam es bereits nach 150 km zu diesem Problem „Vibrationen und Knacken“.
Wie ich das so lese, ist dieses doch sehr eklatante Sicherheitsproblem sehr wohl bei Horwin bekannt und der Ball wird hier sehr flach gehalten.
Zeitgleich habe ich diesen Mangel auch an Horwin Europa GmbH Austria kommuniziert.
Als Rückmeldung bekam ich nur ich solle mich an meinen Händler wenden.
Mein Händler teilte mir daraufhin mit, dass dies nur eine einmalige Angelegenheit bei meiner SK3 sei (ein „Montagsfahrzeug“)!
Ich bin nur froh, dass ich dieses Sicherheitsproblem rechtzeitig erkannt habe.
Eine Information an das KBA sollte erfolgen.
-
- Beiträge: 1781
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
Heftig. Zwischen EK3 und SK3 scheint es einige Unterschiede zu geben. Im Bild wie diese Stelle beim EK3 aussieht. (Neue Kette ist nicht gespannt weil ich das Kettenschloss nicht draufbekommen hatte.)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 14. Jul 2023, 15:24
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 31xxx
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
Hallo bei dem Bild von der SK3 sieht es für mich so aus als ob die hintere Achse schief sitz ,das hinter Kettenrad nicht parallel zur Kette läuft. Das Problem hatte Ich bei meiner auch die Achse war nicht festgezogen. Ich würde das auf jedenfall überprüfen lassen.
Schön Grüße
Schön Grüße
-
- Beiträge: 1781
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
Vielleicht reicht es ja schon die Schrauben des Kettenrades anzuziehen.
-
- Beiträge: 1781
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
Ich glaube Horwin Händler sollten im Rahmen einer Inspektion wirklich alle Schrauben prüfen und wenn nötig nachziehen.
- loetlampe
- Beiträge: 554
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
Helmut.V kannst du mal ein Foto von der Seite machen, wo man die Schrauben vom Kettenradträger sieht? Die müssen sich ja gelöst haben, sonst könnte dieses Spiel nicht entstehen.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- RaWe
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 20:34
- Roller: E-Flux Harley Two, Tinbot F80
- PLZ: 327
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
Sieht so aus als wenn auf der Achse Dinstanzhülsen fehlen.
E-Flux Harley Two-45 km/H-1500W-2 x 60V 20Ah | Tinbot F80
- loetlampe
- Beiträge: 554
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
Adlerauge, jetzt sehe ich es auch. Das sieht wie die blanke Achse aus.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 6. Apr 2023, 11:39
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 8962
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
Hallo an alle
Ich bringe diesen Tread wieder hoch, weil ich bei der üblichen Kettenreinigung mit schrecken festgestellt habe, dass auch meine SK3 genau das gleiche Problem aufweist.
Der Hinweis von "Markus Sch." (Vielleicht reicht es ja schon die Schrauben des Kettenrades anzuziehen.) kann auch nicht sein, weil wenn ich das Kettenrad festhalte und am Rad auf die andere Seite bewege, sich die Felge zwischen den grauem und dem schwarzen Teil bewegt.
Ist hier die Felge defekt, oder müssen lediglich irgendwelche Schrauben festgezogen werden?
Ich bringe diesen Tread wieder hoch, weil ich bei der üblichen Kettenreinigung mit schrecken festgestellt habe, dass auch meine SK3 genau das gleiche Problem aufweist.
Der Hinweis von "Markus Sch." (Vielleicht reicht es ja schon die Schrauben des Kettenrades anzuziehen.) kann auch nicht sein, weil wenn ich das Kettenrad festhalte und am Rad auf die andere Seite bewege, sich die Felge zwischen den grauem und dem schwarzen Teil bewegt.
Ist hier die Felge defekt, oder müssen lediglich irgendwelche Schrauben festgezogen werden?
-
- Beiträge: 1781
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsstrang Vibrationen und Knacken „Antriebsritzel löst sich von der Felge“
Kannst du da auch ein Foto posten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Link210 und 5 Gäste