

Kenn‘ ich. Reifen platt. Total platt. Keine Luft mehr über.
Schraube reingefahren *seufz
Immerhin kann ich dann mal Bilder machen, falls sich mal einer fragt? Was kommt da auf mich zu.
An Werkzeug braucht es eine 27er Stecknuss (Achse), samt Ratsche. Klar. Einen 45er Torx und einen 13er Maulschlüssel. Dann wäre noch‘n Stück Kordel nützlich, damit man den Nummernschildträger hochbinden kann. Aber das geht auch mit der vorderen Schraube. Die nur lösen, die anderen beiden raus. Träger hochklappen. Die Scheaube wieder festziehen. Reicht.
Ganz wichtig scheint mir noch die Bremsleitung und das Kabel aus den Klemmen zu lösen. Damit gewinnt man Bewegungsfreiheit. Diese Sensorscheibe geht etwas in‘s Rad rein. Die kann nicht einfach rausgezogen werden.
Den Bremssattelhalter nach Vorne schieben, damit der aus der Führung und von der Scheibe geht und weggenommen werden kann. Die Felge geht da nicht dran vorbei.
Ich hab‘n Holzklotz zum Sitzen und das Rad mit den Füssen hochhalten, während ich die Achse ziehe. Den Bremssattel und die Sensorscheibe entferne.
Immerhin fallen keine undefinierten Distanzscheiben oder Abdeckungen runter. Meist unbemerkt, bis zur Montage.
Jetzt gibt‘s 'n Café. Und Mineralwasser. Eigentlich zu Warm für so Arbeiten.
Edith zeigt die Bilder: (Bilder bring ich später am PC in eine bessere Reihenfolge)