Hallo
ich fahre eine Zero 2 BJ 2023, bei einem Starkregen sind am nächsten Tag folgende Fehler aufgetaucht 20/28/29/45.
Einen Tag später sind die Fehleranzeigen wieder verschwunden. Wie muss ich das einschätzen und was kann man dagegen tun.
Ich würde das auch mit einem OPD Stecker auslesen nur finde ich bei dem Modell nicht den Adapter.
Danke für die Hilfe Meyländer
Fehler 20/28/29/45
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Sep 2023, 16:41
- Roller: Zero S
- PLZ: 56112
- Kontaktdaten:
- flowerpower
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Fehler 20/28/29/45
Die Fehler hab ich auch alle schon gehabt, im Gegensatz zu deinen hat es aber nicht geregnet und sie gingen auch nicht mehr weg. Da half nur ein neuer Controller.
Ich meine hier irgendwo mal was von nachisolieren gelesen zu haben ..
Keine Ahnung, evtl. das ganze Moped in Folie einschweissen, dann hat man dicht !
Ich meine hier irgendwo mal was von nachisolieren gelesen zu haben ..
Keine Ahnung, evtl. das ganze Moped in Folie einschweissen, dann hat man dicht !

🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Fehler 20/28/29/45
20=BMS Isolation niedrig
28=BMS Isolationsfehler
29=BMS Isolationsgefahr (<1000 Ohm zwischen einem Batteriepol und dem Rahmen!!! Da ist ganz schnell der Ofen ganz aus)
45=Ständerschalter Deaktivierung (normal, wenn die Karre steht)
Da ist also Wasser in den DC/DC-Wandler oder den Controller eingedrungen. Wenn Du das BMS Log ausliest kannst Du die Widerstandwerte der verschiedenen Warnstufen sehen. Sollte zum Hänlder, und der wird die nach Noord-Scharwoude in den Nederlands schicken zur Analyse und Tausch der entdeckten Komponente.
Mehr Infos dazu auch im Einschlägigen Thread "Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe":
viewtopic.php?f=12&t=10775
28=BMS Isolationsfehler
29=BMS Isolationsgefahr (<1000 Ohm zwischen einem Batteriepol und dem Rahmen!!! Da ist ganz schnell der Ofen ganz aus)
45=Ständerschalter Deaktivierung (normal, wenn die Karre steht)
Da ist also Wasser in den DC/DC-Wandler oder den Controller eingedrungen. Wenn Du das BMS Log ausliest kannst Du die Widerstandwerte der verschiedenen Warnstufen sehen. Sollte zum Hänlder, und der wird die nach Noord-Scharwoude in den Nederlands schicken zur Analyse und Tausch der entdeckten Komponente.
Mehr Infos dazu auch im Einschlägigen Thread "Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe":
viewtopic.php?f=12&t=10775
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Sep 2023, 16:41
- Roller: Zero S
- PLZ: 56112
- Kontaktdaten:
Re: Fehler 20/28/29/45
Hallo MEroller,
danke für den Tip. Habe einen Bekannten der kann den Adapter und auslesen organisieren. Bevor das nach Holland geht. Aber wie sieht der Adapter aus und wo finde ich ihn.
Grüsse Meyländer
danke für den Tip. Habe einen Bekannten der kann den Adapter und auslesen organisieren. Bevor das nach Holland geht. Aber wie sieht der Adapter aus und wo finde ich ihn.
Grüsse Meyländer
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Fehler 20/28/29/45
Zuerst mal hier, fürs Auslesen vom BMS an sich (geht ohne großes Zerlegen der Zero):
viewtopic.php?p=191319#p191319
Dann das etwas aufwändigere, um über den OBDII Port unter der Sitzbank Weisheit aus MBB und BMS zu holen (das ist mir persönlich aber nicht gelungen...):
viewtopic.php?p=150163#p150163
viewtopic.php?p=191319#p191319
Dann das etwas aufwändigere, um über den OBDII Port unter der Sitzbank Weisheit aus MBB und BMS zu holen (das ist mir persönlich aber nicht gelungen...):
viewtopic.php?p=150163#p150163
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: arden und 34 Gäste