Mich würde interessieren welche strecken ihr mit einer Akkuladung bereits geschafft habt.
Bei ca 75% Landstraße und 25% städtischem Verkehr, hatte ich nach 102km immerhin noch 16 Prozent SoC.
Reichweite mit einer Akkuladung
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 5. Jun 2021, 17:17
- Roller: NiU NGT/MQi GT EVO
- PLZ: 73642
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Apr 2023, 16:11
- PLZ: 86***
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite mit einer Akkuladung
Bei reiner Stadtfahrt im City-Modus bin ich schon 120 Kilometer mit 25 Kilometer Restladung gefahren. Bei hohem Anteil Über-Landfahrt und gelegentlich Sport-Modus waren es etwa 100 Kilometer mit 20 Kilometer Restladung.
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
- Roller: Ray 7.7
- PLZ: 8
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite mit einer Akkuladung
Hier in der Schweiz ist mit 80km/h Überland alles anders.
So bin schon 140km gefahren und hatte dabei noch eine % Kapazität übrig aber wieviel weiss ich nicht mehr.
Ich muss aber auch sagen, dass ich dann schnelle Beschleunigung meide.
So bin schon 140km gefahren und hatte dabei noch eine % Kapazität übrig aber wieviel weiss ich nicht mehr.
Ich muss aber auch sagen, dass ich dann schnelle Beschleunigung meide.
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Ray 7.7 + Econelo RS
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite mit einer Akkuladung
Hallo,
Reichweitenerfahrung mit meinem Ray neulich von 100 % abgefahren, 97 km Strecke, angekommen mit 31 %.
Profil: ca. 85% Autobahn, hinter LKW, 15 % Landstraße, oft 70-er Zone.
Rückfahrt über Land von 100%, 77 km gefahren, angekommen mit 48%.
Mein Eindruck bei den zwei weiter zurück liegenden Fahrten, die ich den Ray fast leer gefahren hatte, war: ab ca. 15 % SoC fallen die Prozente etwas überproportional schnell. Dafür konnte ich mit 0% immer noch 3 km oder so fahren.
Wie viele kWh konntet ihr max. in den Ray reinladen? Bei mir bisher nur wenig über 7 kwh, das wunderte mich. Kann aber auch an Temperaturen gelegen haben.
Reichweitenerfahrung mit meinem Ray neulich von 100 % abgefahren, 97 km Strecke, angekommen mit 31 %.
Profil: ca. 85% Autobahn, hinter LKW, 15 % Landstraße, oft 70-er Zone.
Rückfahrt über Land von 100%, 77 km gefahren, angekommen mit 48%.
Mein Eindruck bei den zwei weiter zurück liegenden Fahrten, die ich den Ray fast leer gefahren hatte, war: ab ca. 15 % SoC fallen die Prozente etwas überproportional schnell. Dafür konnte ich mit 0% immer noch 3 km oder so fahren.
Wie viele kWh konntet ihr max. in den Ray reinladen? Bei mir bisher nur wenig über 7 kwh, das wunderte mich. Kann aber auch an Temperaturen gelegen haben.
Gruß, Robot
Ray 7.7, 19000 km
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 12000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km, verkauft
Econelo DTR, ca. 600 km, verkauft
Ray 7.7, 19000 km
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 12000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km, verkauft
Econelo DTR, ca. 600 km, verkauft
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 19. Jan 2024, 17:05
- PLZ: 59063
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite mit einer Akkuladung
Ich fahre viel in der Stadt, oft auch in Tempo 30 Zonen, das ist halt mein Arbeitsweg. Bei meiner (ehr soften) Fahrweise sind die von RAY angegebenen 150 km durchaus realistisch. Wenn ich mal Autobahn bzw. viel über Land fahre, dann sind es noch etwa 120 km mit einer Akkuladung. Ich fahre fast ausschließlich im City Modus.
Relevant ist ja auch, wie lange der RAY zwischendurch in der Garage steht. Die Selbstentladung ist leider auch nicht zu vernachlässigen.Was Ladezeiten und Reichweiten betrifft, da bin ich echt zufrieden!
Relevant ist ja auch, wie lange der RAY zwischendurch in der Garage steht. Die Selbstentladung ist leider auch nicht zu vernachlässigen.Was Ladezeiten und Reichweiten betrifft, da bin ich echt zufrieden!
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Ray 7.7 + Econelo RS
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite mit einer Akkuladung
Einziges Manko, was Ladezeit angeht ist, dass der 3,3 kw-Lader bei warmen Temperaturen nach längerer Fahrzeit durch zu starke Erwärmung des Akkusystems nicht mehr voll ausgenutzt werden kann. Dann kommt der Charger über ca. 1,8 kW Ladeleistung nicht hinaus.
Ich hoffe, dass der Akku häufiges Laden mit 3,3 kW gut vertragen wird ohne zu schnelle Alterung.
Ich hoffe, dass der Akku häufiges Laden mit 3,3 kW gut vertragen wird ohne zu schnelle Alterung.
Gruß, Robot
Ray 7.7, 19000 km
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 12000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km, verkauft
Econelo DTR, ca. 600 km, verkauft
Ray 7.7, 19000 km
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 12000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km, verkauft
Econelo DTR, ca. 600 km, verkauft
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste