vor ein paar Wochen habe ich ein N1S mit defektem Akku gekauft, um die Leistungselektronik zu verbessern. Den 17S-Akku ersetze ich durch einen 30S (NMC) und auch der Motorcontroller wird entsprechend erneuert.
Bis alle Teile da sind, nutze ich die Zeit, um das Bus-Protokoll (RS485) zu analysieren, insbesondere das vom BMS. Da ich vorerst einen 20S (LFP)-Akku gebaut habe, um schon mal damit ein paar Runden zu drehen, sende ich dem Roller nun die BMS-Frames, damit er mit dem anderen Akku funktioniert.
Für das Original-BMS habe ich einen kleinen Test-Akku gebaut (17S 450mAh), um das Verhalten zu analysieren und die Bus-Frames zu entschlüsseln.
In der ganzen Zeit ist es mir nicht gelungen, das Original-BMS zu sperren, obwohl ich schon einige kritische Zustände hervorgerufen habe. Ansonsten kannst du den Roller testen, indem du das Ladegerät an die Buchse unter dem Sitz anschließt. Damit kannst du den Motor drehen und den Roller im Stand testen... es sei denn, du hast ein langes Verlängerungskabel
