FALCON 3400 Fußrasten anbringen für Beifahrer + INFOS

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Benutzeravatar
Tomzifer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 17. Feb 2024, 11:34
Roller: Falcon 3400
PLZ: 67547
Tätigkeit: Ehemann
Kontaktdaten:

FALCON 3400 Fußrasten anbringen für Beifahrer + INFOS

Beitrag von Tomzifer »

Guten Tag,

bin Neu hier im Forum und werde zum Ende März 2024 diesen Elektroroller kaufen:

https://www.sauerlandbikes.de/p/e-rolle ... -schwarz-1


Aber eins Vorweg, bin Einsteiger was Elektroroller betrifft, bin die letzten 22 Jahre nur mit nen 2-Takter bzw. auch 4-Takter gefahren.

Fahren werde den schicken E-Roller als 25km/h Variante, habe nur die Mofaprüfbescheinigung. :lol:

Stimmt es das die Reichweite bei zwei Akkus ungefähr 120km entspricht ?
Kann man sich irgendwo noch einen dritten Ersatzakku besorgen ?


Der Falcon 3400 würde dauerhaft draußen im Freien stehen, natürlich abgedeckt. Im Sommer vermute ich keinerlei Probleme, aber wie schaut das im Winter für die Akkus, den Verkabelungen und Controller aus ? ...habe allerdings keine Möglichkeit diesen irgendwo unterzubringen.



Nun zur eigentlichen wichtige Frage, kann ich solche Fußrasten anbringen ?
https://www.ebay.de/itm/385895684690?ch ... gLjqPD_BwE
https://www.ebay.de/itm/354898551520?_t ... 101224.m-1
https://www.ebay.de/itm/374916188992?_t ... XY5WSC31P0

Oder andere ähnliche Fußrasten ? Es gibt ja eine breite Auswahl davon und ohne Fußrasten hätte meine Frau arg Probleme mit den Beinen,
im schlimmsten Fall droht das herausspringen der Kniescheibe. Solche Fußrasten sind einfach besser für die Haltung der Beine.

Wäre für jede Hilfe dankbar. :D

P.S. Mein alter Motorroller war echt bequem, hatte https://www.burnout-trade.de/products/e ... 8981421336 .
Möchte aber nun umsteigen zum Elektroroller, auch weils einfach billiger ist als ein Benziner Heutzutage. :roll:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: FALCON 3400 Fußrasten anbringen für Beifahrer + INFOS

Beitrag von didithekid »

Hallo Tomzifer und willkommen im Forum,

die meisten der Falcons werden über Elektroroller-Futura verkauft. Dort kann man auch zusätzliche Akkus bekommen:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... ete-falcon

Bei der Reichweite solltest Du eigentlich vorsichtig sein, was die Hersteller da angeben. Der 72 Volt 20 Ah Akku soll laut den Berichten hier in der 45 km/h Variante gute 40 km schaffen und im Hochsommer wohl auch mal an die 50 km. Mit 25 km/h spart der Roller aber Strom. Mag also sein, dass es dann alleine für 60 km reicht. Zu Zweit braucht es aber etwas mehr Energie. Die Akkus sollten auch nicht bis zum letzten Rest ausgequetscht werden.
Wenn Du eine Tour planst sind es vermutlich 50km je Akku, die Du planen kannst. Ist der erste Akku leer wird meines Wissens auf den anderen umgesteckt.

Die von Dir ausgewählten Zusatzfussrasten sind ja für eine Vespa Primavera Sport, die möglierweise an der Montagestelle einen Metallträger als Stütze darunter hat. Beim Falcon könnte man die natürlich auch versuchen zu montieren. Ob da aber nur Plastik darunter wäre oder doch eine tragfähige Platte musst Du vermutlich ersteinmal erkunden, bevor Du so ein Teil bestellst.

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

dominik
Beiträge: 2678
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: FALCON 3400 Fußrasten anbringen für Beifahrer + INFOS

Beitrag von dominik »

Mit Mofazulassung ist meines Wissens nur 1 Personen Betrieb zulässig, somit dürfen keine Beifahrer Rasten montiert sein.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: FALCON 3400 Fußrasten anbringen für Beifahrer + INFOS

Beitrag von MaSu »

Der Falcon ist ein 2 Sitzer! Dementsprechend darf er auch zu zweit im 25er Modus gefahren werden, und damit besitzt er auch Abstellmöglichkeiten für die Füße des Sozius. Zusätzliche Fußrasten sind nicht notwenig, oder gar zulässig. Und wenn müsstest du die beim Tüv in deine Papiere eintragen lassen. Ab ca. 130cm Körpergröße, erreicht man das Fußboard problemlos.

Und ja die Reichweite dürfte bei nur 25 Km/H deutlich größer sein. Aber im Soziusbetrieb muss der Motor eventuell mehr bzw. länger beschleunigen, was natürlich wieder mehr Saft zieht.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1865
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: FALCON 3400 Fußrasten anbringen für Beifahrer + INFOS

Beitrag von Schnabelwesen »

Hätte ich auch nicht gedacht, aber ist wohl so: https://www.bussgeldkatalog.org/mofa-sozius/
Der Falcon hat anscheinend auch in der 45km/h-Version keine Fußrasten, sondern nur diese weit innen liegenden Trittbretter. Beim großen Vectrix VX-1 ist das auch so. Ziemlich blöde. Die nachträgliche Montage scheint mir ausgeschlossen, außer man schnippelt da großzügig an der nagelneuen Verkleidung herum und schweisst womöglich noch Halter an den Rahmen. Am ehesten könnte man vielleicht die Auflage verbreitern, indem man da ein Brett draufschraubt. Ist aber alles nicht sehr attraktiv...
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

uvos
Beiträge: 126
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: FALCON 3400 Fußrasten anbringen für Beifahrer + INFOS

Beitrag von uvos »

der falkon hat serien messig nur diese auflagen innen, hat aber frei legende gewinde die fuer fusrasten sind, da kann man welche anbrigen. bei alibaba hab ich auch mal den roller von opai mit rasten gefunden.
Ansich erlisht die betreibserlaubniss, wird aber kaum aufallen

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste