
Wartungsintervalle - übliche Zeiträume für e-Roller?
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsintervalle - übliche Zeiträume für e-Roller?
Mein gerne angebrachter Kymco 4 Takt brauchte alle 1000km einen Ölwechsel und ständig Ventile einstellen. War mir nicht klar was Ecooter da vorsieht, aber 3000km empfinde ich da dann als eher entspannt. Abgesehen davon, dass ich diese km nicht ansatzweise guten Gewissens fahren konnte ohne vorher mittelgrosse Reparaturen und Frickeleien durchzuführen. Der Kymco ging mir derweilen regelmässig mit unproblematisch zu erreichenden 1000 er Inspektionen auf die Eier wenn Du verstehst. Geh einfach von keiner ernstzunehmenden Garantieübernahme und schwierig zu bekommenden Ersatzteilen aus, dann wirst nicht enttäuscht werden 

- Fasemann
- Beiträge: 3217
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsintervalle - übliche Zeiträume für e-Roller?
Bisher haben beide Roller nur den Austausch der Sicherung gebraucht, 1 Mal löten am Zündschloss, einmal Zelle getauscht Lithium. Der Bleiroller hat nach 4599 km die Akkus tot und steht. Reifenwechsel hat die lokale Rollerwerkstatt gemacht, Bremsbeläge habe ich noch 2 Satz da, aber die halten wohl ewig.
Die 20 Stunden Rostbekämpfung und Fehlersuche wegen der Masse mal außen vor, waren 7000 km Roller fahren bisher ohne nennenswerte Kosten.
@ripper, alle 42 Tage Ölwechsel und dann noch Ventile einstellen, was ist das für eine Gurke??
Die 20 Stunden Rostbekämpfung und Fehlersuche wegen der Masse mal außen vor, waren 7000 km Roller fahren bisher ohne nennenswerte Kosten.
@ripper, alle 42 Tage Ölwechsel und dann noch Ventile einstellen, was ist das für eine Gurke??
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsintervalle - übliche Zeiträume für e-Roller?
Beziehst du dich auf die beiden Ecooter E1S und E2S? Oder welche genau? Falls ja, was genau hattest du da für Fehler?
- Fasemann
- Beiträge: 3217
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsintervalle - übliche Zeiträume für e-Roller?
Nein, ich betreibe 2 GoE Classic , das Chassis gibt es unter vielen Namen zu kaufen. Mit der Bezeichnung Masini wohl schon seit 2011, mit GoE ab 2014 und so weiter....
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsintervalle - übliche Zeiträume für e-Roller?
Hatte einen People 50 4t. Hab gerade eine Anleitung online gefunden da steht alle 2000km beides aber bin sicher meiner wollte alle 1000. Weil der Ölverbrauch war gleich oder höher als der 2t. Hab ich zum Schluss grosszügig überzogen weil ich das auch nicht eingesehen habe.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 17. Sep 2022, 10:29
- Roller: Ecooter E2S
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsintervalle - übliche Zeiträume für e-Roller?
Hallo zusammen,
bevor ich einen eigenen Thread dafür eröffne - mein E2S von 2022 muss nun wirklich langsam zur Inspektion. Ich bin mit Saxx Sfm seit (kein Witz) über 5 Monaten in Kontakt, sie sagen, dass sie sich melden, sobald sie "wieder in der Nähe sind" - aber vertrösten einen doch immer nur auf den nächsten Monat. Ich bereue mittlerweile so krass, beim Kauf nicht berücksichtigt zu haben, dass nur Vertragswerkstätten Inspektion und Reperatur durchführen, hätte sonst einen Riesenbogen um Ecooter und v.a. Sfm gemacht. Ist schade, da ich mit dem Produkt an sich sehr happy bin. Aber de facto steht er seit ein paar Monaten einfach nur rum. Daher meine Frage: Gibt es irgendwo ein Verzeichnis, wo man Ecooter-Vertragspartner findet? Habe bei der Recherche online nichts gefunden, aber vielleicht weiß jemand Rat.
Viele Grüße
bevor ich einen eigenen Thread dafür eröffne - mein E2S von 2022 muss nun wirklich langsam zur Inspektion. Ich bin mit Saxx Sfm seit (kein Witz) über 5 Monaten in Kontakt, sie sagen, dass sie sich melden, sobald sie "wieder in der Nähe sind" - aber vertrösten einen doch immer nur auf den nächsten Monat. Ich bereue mittlerweile so krass, beim Kauf nicht berücksichtigt zu haben, dass nur Vertragswerkstätten Inspektion und Reperatur durchführen, hätte sonst einen Riesenbogen um Ecooter und v.a. Sfm gemacht. Ist schade, da ich mit dem Produkt an sich sehr happy bin. Aber de facto steht er seit ein paar Monaten einfach nur rum. Daher meine Frage: Gibt es irgendwo ein Verzeichnis, wo man Ecooter-Vertragspartner findet? Habe bei der Recherche online nichts gefunden, aber vielleicht weiß jemand Rat.
Viele Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste