NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 19. Mär 2024, 18:18
- Roller: nio Nqi
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
Hi.
Ich kann ja optional einen zweiten Akku anschließen.
Wie wird dieser dann geladen? Werden alle
Gleichzeitig geladen? Oder muss das manuell umgesteckt werden?
Ich suche ein unkompliziertes Handling für meine Tochter.
Also 1 Ladegerät und anstecken und gut.
Ich kann ja optional einen zweiten Akku anschließen.
Wie wird dieser dann geladen? Werden alle
Gleichzeitig geladen? Oder muss das manuell umgesteckt werden?
Ich suche ein unkompliziertes Handling für meine Tochter.
Also 1 Ladegerät und anstecken und gut.
- Stivikivi
- Beiträge: 4969
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
Wenn das Modell mit weiche genommen wird werden die parallel geladen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 19. Mär 2024, 18:18
- Roller: nio Nqi
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
Ahaaa. Muss ich dann gleich so konfiguriert kaufen?
Ich hab ja nur den den Cargo gefunden der dass normal drin hat.
Ich hab ja nur den den Cargo gefunden der dass normal drin hat.
- Stivikivi
- Beiträge: 4969
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
Cargo, N Pro und NGT sowie generell GTS. Also Modelle die ab Werk mit 2 Akkus kommen haben die weiche. Ansonsten müsste man manuell basteln.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
manuell basteln ist aber kein "kinderspiel", da hat man ruckzuck richtig ärger wenn man einmal was falsch macht.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 6. Mai 2024, 20:11
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
Keine Werbung nur als Referenz. Kann 2 Akkus laden und entladen. Denken Sie daran, dass die Batterien im eingesteckten Zustand die gleiche Spannung haben müssen. Sonst kann es zu einem Stromrausch in den Drähten kommen = heiß! Das nächste, was nicht erwähnt wird, ist, dass es gut sein kann, die Batterien regelmäßig herauszunehmen und einzeln aufzuladen, um sicherzustellen, dass das Gleichgewicht der Zellen stimmt.
https://escootparts.com/product/niu-sco ... accessory/
https://escootparts.com/product/niu-sco ... accessory/
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
- Roller: Niu NQI Sport ER
- PLZ: 10
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
Die Sharing Roller von Emmy haben ja auch 2 Akkus, es gibt also richtige Lösungen für die aktuellen N-Roller.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 6. Mai 2024, 20:11
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
Grundeinstellung zur Flussschwächung, auf die kindische Art.knullibulli hat geschrieben: ↑Do 9. Mai 2024, 12:02Die Sharing Roller von Emmy haben ja auch 2 Akkus, es gibt also richtige Lösungen für die aktuellen N-Roller.
Ich würde vermuten, dass es sich um einen N Cargo mit Doppelbatterien und 45 km/h-Einheiten handelt.
- muellihenry
- Beiträge: 24
- Registriert: So 28. Apr 2024, 11:18
- Roller: NIU NQI Cargo XR
- PLZ: 08371
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI - 2. Akku einbauen - Ladeverhalten?
Wenn von Werk aus schon vorgesehen, dann werden beide Akkus gleich ge und entladen. So ist es bei meinem NQI Cargo. Lader an den Anschluß am Roller stecken und fertig.Bart1977 hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2024, 19:44Hi.
Ich kann ja optional einen zweiten Akku anschließen.
Wie wird dieser dann geladen? Werden alle
Gleichzeitig geladen? Oder muss das manuell umgesteckt werden?
Ich suche ein unkompliziertes Handling für meine Tochter.
Also 1 Ladegerät und anstecken und gut.
Gruß, Gerd
NIU NQI Cargo XR 2022 :
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: larmen und 409 Gäste