Hilfe, Moped startet nicht mehr

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1888
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Moped startet nicht mehr

Beitrag von error »

Ja, mag sein. Könnte noch der Sicherungsautomat sein, das lässt sich aus der Entfernung nicht einschätzen, aber ich weiß nicht wie viele TCs ich inzwischen umgerüstet habe. Wenn man nicht im Fahrzeug lädt, lässt irgendwann die Klemmkraft Akkuseitig nach. Es reicht wenn die Kontakte ein Mal Probleme machen und heiß werden. Danach bekommt man die nicht mehr gerettet.

"brrrrrzzzzz" ist eigentlich ein untrügliches Zeichen für "Stecker ist hin"

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 327
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Moped startet nicht mehr

Beitrag von Gearsen »

Wackelkontakt-Staub ist halt ein Problem. Muss man bei diesen günstig hergestellten ersten (eigentlich super) E-Mopeds wohl beizeiten immer mal wieder reinigen.

Kann man nicht links und rechts (zumindest bei den eckigen Kontakten) einen dünnen Kunststoffstreifen neben die Kontaktlippen der Batterie reinlegen, um den Kontakt nach Jahren Benutzung zu verstärken ohne Buchsen- und Steckerumbau? Sollte mein Kontaktproblem wiederkommen, werde ich da was versuchen.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

HighImpact
Beiträge: 8
Registriert: Do 20. Jun 2024, 21:47
Roller: Super Soco TS 2018 (50ccm)
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Moped startet nicht mehr

Beitrag von HighImpact »

Den kompletten Akku jetzt aufzureißen nur um den Stecker zu ändern würd ich mich selbst nicht trauen. Keine Ahnung ob es Fachgeschäfte dafür in der Nähe gibt. Aber es würde doch keinen Sinn machen, dass der Stecker am Akku plötzlich einfach zu heiß geworden sein soll, wenn er doch nur 5 Wochen nicht benutzt wurde. Da hoffe ich doch eher drauf dass nur der Stecker am Kabel hinüber ist, der kostet 25€ bei Aliexpress und ist denke ich schnell getauscht oder wirklich nur Staub drinnen ist im Stecker (wobei ich da wieder nicht verstehe, warum das Problem beim Ladegerät nicht auftritt...).

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1888
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Moped startet nicht mehr

Beitrag von error »

HighImpact hat geschrieben:
Di 2. Jul 2024, 00:35
Da hoffe ich doch eher drauf dass nur der Stecker am Kabel hinüber ist, der kostet 25€ bei Aliexpress und ist denke ich schnell getauscht oder wirklich nur Staub drinnen ist im Stecker (wobei ich da wieder nicht verstehe, warum das Problem beim Ladegerät nicht auftritt...).
Der Federmechanismus des "Steckerpärchens" befindet sich auf der Batterieseite. Wenn dann gilt es diesen Teil zu tauschen.

Hast du denn schon die Geräuschquelle genauer lokalisiert? Es kann auch durchaus der Sicherungsautomat sein.

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 327
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Moped startet nicht mehr

Beitrag von Gearsen »

Mach doch erstmal die Reinigung der Batteriekontakte, wie oben beschrieben. Vielleicht ist gar nichts weiter los?! ;-)
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

HighImpact
Beiträge: 8
Registriert: Do 20. Jun 2024, 21:47
Roller: Super Soco TS 2018 (50ccm)
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Moped startet nicht mehr

Beitrag von HighImpact »

Gearsen hat geschrieben:
Di 2. Jul 2024, 01:35
Mach doch erstmal die Reinigung der Batteriekontakte, wie oben beschrieben. Vielleicht ist gar nichts weiter los?! ;-)
Hat leider nichts geholfen, aber Problem wurde jetzt gefunden. Sicherung ist komplett durchgebrannt, der Freund meiner Cousine ist zum Glück Mechaniker und hat die Sicherung nur angestupft und es kamen schon Funken

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 327
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Moped startet nicht mehr

Beitrag von Gearsen »

Ah, super. Problem gefunden und nicht teuer zu lösen.

Vielleicht in Zukunft den Sicherungsschalter schneller betätigen, denn auf deinem Video ist mir schon aufgefallen, dass du den so langsam umgelegt hast. Wenn du das immer so machst, können dabei viele Funken in den Kontakten entstehen, wenn die Sicherung keine Feder hat, um den Schaltvorgang zu beschleunigen. Auf lange Sicht entsteht dabei Funken-Staub, der die Kontakte belegt und zu dem hier aufgetretenen Problem mit schlechter Leitfähigkeit führt.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1888
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Moped startet nicht mehr

Beitrag von error »

HighImpact hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2024, 13:03

Hat leider nichts geholfen, aber Problem wurde jetzt gefunden. Sicherung ist komplett durchgebrannt, der Freund meiner Cousine ist zum Glück Mechaniker und hat die Sicherung nur angestupft und es kamen schon Funken
Vielleicht hätte ich das in Fettschrift posten sollen:
error hat geschrieben:
Di 2. Jul 2024, 01:08
Hast du denn schon die Geräuschquelle genauer lokalisiert? Es kann auch durchaus der Sicherungsautomat sein.
Egal, immerhin läuft das Ding wieder.

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste