E300SE, Vorspannung Hinterradfeder verringern, aber wie ?

Antworten
Rollinator
Beiträge: 2
Registriert: Sa 6. Jul 2024, 15:50
PLZ: 6
Kontaktdaten:

E300SE, Vorspannung Hinterradfeder verringern, aber wie ?

Beitrag von Rollinator »

Hallo und Grüße ins Forum,

... habe den E300SE seit gestern und bin bisher sehr zufrieden.
Nun möchte ich die (... ja auch extra beworbene) Feder-Vorspannung der Hinterradaufhängung verringern.

Weis jemand wo an der Stossdämpfer Einheit und in welche Richtung gedreht werden muss ?

Danke für Eure Tipps
Rollinator

tako2k
Beiträge: 252
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: E300SE, Vorspannung Hinterradfeder verringern, aber wie ?

Beitrag von tako2k »

Leider gibt es die beschriebene Funktion der Federbeineinstellung gar nicht, sogar nach langem Suchen konnte meine Rollerhändler auch nur feststellen, da kann auch er nichts dran ändern. Macht aber auch nichts, ich fahre alleine und zu zweit ohne Probleme mit diesen Dämpfern.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

dominik
Beiträge: 2696
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: E300SE, Vorspannung Hinterradfeder verringern, aber wie ?

Beitrag von dominik »

Ich kenne den E300 zwar nicht
Aber bei 90% der Stoßdämpfer welche verstellbar sind ist entweder ein Gewinde dran oder es wird mit einem Hakenschlüssel eine Hülse gedreht die unterschiedlich hohe Stufen hat.

Dann gibt es noch die Version mit hydraulischer Vorspannung der Feder, aber das ist eher im obersten Preissegentt anzutreffen.

Das sollte alles mit ohne großen Aufwand mit den eigenen Augen auffindbar sein, wenn es den verbaut wurde.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Rollinator
Beiträge: 2
Registriert: Sa 6. Jul 2024, 15:50
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: E300SE, Vorspannung Hinterradfeder verringern, aber wie ?

Beitrag von Rollinator »

Vielen Dank für Eure Info´s

# "Verstellung gar nicht vorhanden ?!" ... das wär ja mal ein Knaller zumal es dick und fett in allen Werbe Medien steht.

# Das Grundprinzip mit den Distanzhülsen usw. habe ich bei meiner Vor-Recherche in diversen Videos auch gesehen, das ist auch
vollkommen einleuchtend. Ich habe bei erstem hinsehen jedoch nichts vergleichbares am Roller erkennen können.
Ich werde aber nochmal versuchen tiefer hinter die Verkleidung zu schauen ob eine Gewindeplatte oder so eine Distanzhülse mit verschiedenen
Abstands Stufen vielleicht am verborgenen oberen Teil der Dämpfereinheit zu sehen ist.

Dank Euch nochmlas
Rollinator

Jemand
Beiträge: 466
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: E300SE, Vorspannung Hinterradfeder verringern, aber wie ?

Beitrag von Jemand »

Ich habe immer gedacht, die Spannung der Hinterradaufhängung wird durch Zugabe von mehr Stickstoff gemacht. Der E300SE hat ja sowohl eine Feder als auch Stickstoff unter Druck. Hinter der Feder ist doch so ein runter Zylinder. Ich habe bisher gedacht, dass dort der Druck reguliert werden kann. Vielleicht ist da ein Ventil zu finden, wenn man unten die kleine sechskant-Schraube öffnet.

CarlosTT
Beiträge: 221
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: E300SE, Vorspannung Hinterradfeder verringern, aber wie ?

Beitrag von CarlosTT »

dominik hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2024, 16:25
Aber bei 90% der Stoßdämpfer welche verstellbar sind ist entweder ein Gewinde dran oder es wird mit einem Hakenschlüssel eine Hülse gedreht die unterschiedlich hohe Stufen hat.
Genauso ist es - die Federvorspannung ist mit den üblichen Gewinderingen eingestellt. Hab aber noch nicht geschaut, wie man am besten dran kommt. Wahrscheinlich eher von innen, und dann sollte man auch den passenden Hakenschlüssel haben.

Da meiner aber auch mit 2 Personen trotz leichter Überladung nicht durchschlägt, hab ich vorerst keinen Bedarf, da etwas zu verändern.

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste