Horwin Motor Lautstärke

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 554
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von loetlampe »

Ich habe die Kette vorgestern komplett abgenommen und mit Kettenreiniger gereinigt, wieder montiert und neu geschmiert. Ist schon irre, wie leise der wieder fährt.
Kette.jpg
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Markus Sch.
Beiträge: 1777
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von Markus Sch. »

Giulius77 hat geschrieben:
Do 4. Jul 2024, 08:07
Wie kann ich die Kette richtig reinigen? Muss ich es demontieren? Was benutzt du zum Schmieren?
Also ich lasse zum Reinigen die Kette eingebaut und nehme ein Tuch das ich mit Ballistol tränke. Das Tuch dann mit Druck um und fest an die Kette gepresst halten und das Hinterrad drehen. Zum Schmieren das High End Kettenspray von Dr. Wack (das war ein Tipp aus dem Forum) auf die Innenseite der Kette sprühen. Dazu stelle ich die Wanne im Link unter und decke den Reifen mit einem Stück Pappe (ca. 23cm * 28cm) ab.

Wanne:
https://www.amazon.de/dp/B00FPLSG4Q?psc ... ct_details

Kettenspray:
https://www.amazon.de/Dr-Wack-Kettenspr ... r=8-5&th=1

Giulius77
Beiträge: 18
Registriert: Do 24. Aug 2023, 07:43
Roller: Horwin ek3
PLZ: 98050
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von Giulius77 »

Gibt es ein Video zum Thema Reinigung? Leider kenne ich mich mit Ketten nicht aus.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1814
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von error »

Markus Sch. hat geschrieben:
Do 4. Jul 2024, 10:35
Zum Schmieren das High End Kettenspray von Dr. Wack
Mich wundert, wie ein PTFE haltiges Kettenspray mit deinem Umweltbewusstsein zusammengeht. 8-)


Bildschirmfoto 2024-07-08 um 12.34.20.png
Bildschirmfoto 2024-07-08 um 12.34.20.png (24.9 KiB) 422 mal betrachtet
https://www.polo-motorrad.com/on/demand ... 985273.pdf

Markus Sch.
Beiträge: 1777
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von Markus Sch. »

error hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 12:37
Mich wundert, wie ein PTFE haltiges Kettenspray mit deinem Umweltbewusstsein zusammengeht. 8-)
Das Dafür sein in Sachen Energie- und Verkehrswende und Klimaschutz schließt ja nicht aus ein gutes Kettenspray zu verwenden. Ich weiß nicht wie da die Erfahrungen mit Olivenöl sein würden...

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1814
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von error »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 13:33
Das Dafür sein in Sachen Energie- und Verkehrswende und Klimaschutz schließt ja nicht aus ein gutes Kettenspray zu verwenden.
Darf ich dich zu deinem eigenen Beitrag verlinken?

viewtopic.php?f=124&t=18520&p=362896#p362896

Die Bedrohungen/Auswirkungen verursacht durch PFAS oder in diesem Fall PTFE ist durchaus real und ohne "Geschwurbel" nachweisbar/nachgewiesen.

Für den Einstieg: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/b ... ren/teflon

Warum willst du was am Klima ändern, wenn die Umwelt lange vorher kollabiert? Wunderst du dich ehrlich über "den Gegenwind bei Facebook"? 8-)

Markus Sch.
Beiträge: 1777
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von Markus Sch. »

error hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 14:11
Die Bedrohungen/Auswirkungen verursacht durch PFAS oder in diesem Fall PTFE ist durchaus real und ohne "Geschwurbel" nachweisbar/nachgewiesen.

Für den Einstieg: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/b ... ren/teflon

Warum willst du was am Klima ändern, wenn die Umwelt lange vorher kollabiert? Wunderst du dich ehrlich über "den Gegenwind bei Facebook"? 8-)
Die Umwelt wird nicht durch Kettenspray bei Elektrorollern kollabieren sondern durch die Treibhausgase die täglich aus Milliarden Verbrennerfahrzeugen und ca. 50 Millionen Flügen jährlich und anderen Quellen von Treibhausgasen ausgestoßen werden.
Das ist nur wieder die übliche Ablenkung.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 554
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von loetlampe »

@error bitte nicht den Thread derailen, sonst muss das leider gemeldet werden. Hier geht es um Geräuschentwicklung und nicht um Zusatzstoffe von Kettenschmiere.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1814
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von error »

loetlampe hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 14:26
@error bitte nicht den Thread derailen, sonst muss das leider gemeldet werden. Hier geht es um Geräuschentwicklung und nicht um Zusatzstoffe von Kettenschmiere.
SCNR - Aber vielleicht greift dadurch jemand zu einem ähnlich leisen Alternativprodukt. Leise wird die Kette durch die Reinigung. Unsereiner macht das bei Reklamationen aus Zeitgründen mit dem Hochdruckreiniger. Danach ist Ruhe. Womit du eine ungedichtete Kette wieder gangbar machst, ist in so einem Zustand ziemlich egal.

Mehrfach ausprobiert. :twisted:

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 554
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Horwin Motor Lautstärke

Beitrag von loetlampe »

Ja dann hättest du das ja auch vorschlagen können, statt vollkommen sinnbefreit und am Thema vorbei auf Umweltunverträglichkeiten hinzuweisen.

Ein Hochdruckreiniger gehört mMn aber nicht zu den "Pflegemitteln", zu denen man greifen sollte. Mag bei der originalen Kette zwar technisch funktionieren, ist aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Kettenreiniger und ein Tuch tun es auch. Danach wieder ordentlich fetten und gut is.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste