Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

NessiTheBaer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Jul 2024, 12:22
Roller: Volta VT5 45km/h
PLZ: 3100
Land: A
Kontaktdaten:

Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von NessiTheBaer »

Hallo, :D

ich habe vor kurzem einen Volta VT5 von Volta Motors gekauft. Leider scheint der Controller falsch parametrisiert, das Fahrzeug fährt nämlich nur 20km/h anstatt der üblichen 30-40km/h. Die Beschleunigung ist allerdings top (auch bei erhöhter Ladung) und hört dann abrupt bei 20km/h auf. Auf der Motorplakette steht 1.1kW, soll heißen, dass sehr sicher nicht der langsame (600W) Motor verbaut wurde sondern es eben ein Controller-Problem ist.

Da ich in Österreich wohne gestaltet sich eine Rücksendung schwierig (400-600€, auf denen ich sitzen bleibe) und der Verkäufer reagiert nicht auf meine Problembeschreibung via E-Mail und Anrufe. Ich würde mir einen Rechtstreit gerne sparen und den Controller einfach selber anpassen. Hat zufällig jemand Ahnung welche Software die verwenden zum Parametrisieren bzw. Zugriff auf sowas? Beim Diagnosestecker muss ich noch nachsehen, welche Schnittstelle das ist.

Ich bin Elektronikerin mit Schwerpunkt auf Microcontroller Programmierung, von daher traue ich mir das technisch zu. Notfalls könnte ich auch den Controller ganz tauschen, was ich aber wegen der Kosten gerne vermeiden würde.

LG NessiTheBaer

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2502
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von Pfriemler »

Schon alles gelesen?
viewtopic.php?f=140&t=37579

Ich kenne diese Fahrzeuge selbst nicht, aber die Spannweite der Angaben ist schon ... beeindruckend. Es scheint zudem eine 25er und eine 45er Variante zu geben, Du scheinst da eher die 25er erwischt zu haben.
Dass ein 1,1kw Motor mit Spitze 3,9 kW beworben wird, wundert mich gleich gar nicht mehr.
Leider, leider keine Erfahrung in evtl Umprogrammieren. Aber da es offenbar Fw-Updates gibt, sollte das eine Möglichkeit sein
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von Onkel_Otto »

mal eine "dumme" Frage, die mechanische Untersetzung im Getriebe ist aus und der Fahrstufenschalter steht auf der dritten Stufe?

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 154
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von no2021 »

Schaue dir die Kabel am Kontrolleranschlußkasten an. Vermutlich sind zwei Kabel zusammengesteckt, die für die Drosselung der Geschwindigkeit zuständig sind. Du mußt diese Kabel Stecker auseinanderziehen, um schneller fahren zu können. Ich kenne nicht die Farben deines Controllers, somit vermute ich nur, das es zwei weiße Kabel sein könnten.

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 154
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von no2021 »

Einige Foto von meinem VT5 Anschlußkasten usw.
viewtopic.php?f=140&t=37482&start=50

NessiTheBaer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Jul 2024, 12:22
Roller: Volta VT5 45km/h
PLZ: 3100
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von NessiTheBaer »

Onkel_Otto hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 23:11
mal eine "dumme" Frage, die mechanische Untersetzung im Getriebe ist aus und der Fahrstufenschalter steht auf der dritten Stufe?
Ich hab das nochmal überprüft: Ich hab nur 2 Fahrstufenpositionen beim Schalter und die eine geht so um die 10km/h, die andere eben knapp 20km/h. Gibt es noch eine weitere Einstellungsmöglichkeit am Getriebe?

NessiTheBaer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Jul 2024, 12:22
Roller: Volta VT5 45km/h
PLZ: 3100
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von NessiTheBaer »

Pfriemler hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 14:55
Schon alles gelesen?
viewtopic.php?f=140&t=37579

Ich kenne diese Fahrzeuge selbst nicht, aber die Spannweite der Angaben ist schon ... beeindruckend. Es scheint zudem eine 25er und eine 45er Variante zu geben, Du scheinst da eher die 25er erwischt zu haben.
Dass ein 1,1kw Motor mit Spitze 3,9 kW beworben wird, wundert mich gleich gar nicht mehr.
Leider, leider keine Erfahrung in evtl Umprogrammieren. Aber da es offenbar Fw-Updates gibt, sollte das eine Möglichkeit sein
Das Update müsste man hald nur irgendwo auch herbekommen, da sich mein Händler nicht mehr meldet aber schwierig. Evtl. versuche ich mal den Hersteller direkt zu kontaktieren.

NessiTheBaer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Jul 2024, 12:22
Roller: Volta VT5 45km/h
PLZ: 3100
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von NessiTheBaer »

no2021 hat geschrieben:
Di 9. Jul 2024, 02:46
Schaue dir die Kabel am Kontrolleranschlußkasten an. Vermutlich sind zwei Kabel zusammengesteckt, die für die Drosselung der Geschwindigkeit zuständig sind. Du mußt diese Kabel Stecker auseinanderziehen, um schneller fahren zu können. Ich kenne nicht die Farben deines Controllers, somit vermute ich nur, das es zwei weiße Kabel sein könnten.
Ich konnte keine einzeln verbundenen Kabel finden aber ich hab 3 lose einzelne vom Controller abgehend, davon 2 (jeweils mit weißem Strich drauf) female und 1 (schwarz) male.
PXL_20240711_193621883.jpg
Lose Litzen
Könnte es das evtl. sein? Ich würd ja einfach ausprobieren die zusammen zu stecken hab aber keine Ahnung von dem Controller mangels Datenblatt und will keine Fehlkonfiguration vornehmen, bei der irgendetwas kaputt geht.

Oder hast du die weißen Litzen direkt am Motorstecker gemeint? Der sieht bei mir 1:1 wie bei dir aus.
PXL_20240711_193636509.jpg
Motorstecker
PXL_20240711_193644270.jpg
Controller Schaltkasten generell

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3218
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von Fasemann »

Bei meinem alten GoE, sah das so aus.

download/file.php?id=8177&mode=view

viewtopic.php?f=58&t=5264

Bei den günstigen Controllern sind oft 2 einzelne Kabel für die Mofaschaltung.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Controller Neuparametrisierung

Beitrag von Onkel_Otto »

NessiTheBaer hat geschrieben:
Do 11. Jul 2024, 21:49
Onkel_Otto hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 23:11
mal eine "dumme" Frage, die mechanische Untersetzung im Getriebe ist aus und der Fahrstufenschalter steht auf der dritten Stufe?
Ich hab das nochmal überprüft: Ich hab nur 2 Fahrstufenpositionen beim Schalter und die eine geht so um die 10km/h, die andere eben knapp 20km/h. Gibt es noch eine weitere Einstellungsmöglichkeit am Getriebe?
Eigentlich hat der VT5 ein 2-Stufiges Getriebe. Auf der einen Seite vom Sitz ist die Handbremse, auf der anderen Seite ist der Hebel für die Getriebeuntersetzung. Das ist rein mechanisch und sollte nur im Stillstand betätigt werden, da nicht synchronisiert.
Da Du schreibst "er geht selbst beladen ab wie Schmidt´s Katze" könnte Dein Geschwindigkeitsproblem die eingeschaltete Untersetzung sein. Dann zeigt auch der Tacho das doppelte der tatsächlichen Geschwindigkeit an. Allerdings hat der VT5 auch 3 Fahrstufen. Da ist evtl eine abgeklemmt worden. Das ist (nach meiner Erinnerung vom Basteln an den Elektrofrosch-Kisten) am Controller ein 3-poliger Stecker, in dem der mittlere Pin nicht belegt ist.

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste