Ölaustritt an Federgabel

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 419
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Ölaustritt an Federgabel

Beitrag von Rey »

Weil nicht klar ist ob man a die Dichtung in der Topcab ran kommt. Wenn das Teil zerlegt werden kann , dann na klar nur die Dichtung wechseln .

Bert911
Beiträge: 86
Registriert: Mo 5. Dez 2022, 21:19
PLZ: 081
Kontaktdaten:

Re: Ölaustritt an Federgabel

Beitrag von Bert911 »

Die Federung kann ja mit Vorspannung montiert sein, das ist je nach Aufbau nicht sooo trivial.

Auch eine andere Dichtung kann unterumständen undicht sein, wenn die falsche gekauft wird.
Die gibt es bei gleichen Abmessungen wie Sand am Meer.

Das Entlüften kann auch ein Thema sein, nicht dass die Federgabel auf die letzten mm einfach durchschlägt.

Ich drücke euch die Daumen.

PfErdestärke
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 16:15
Roller: Niu Kqi 300X
PLZ: 50012
Kontaktdaten:

Re: Ölaustritt an Federgabel

Beitrag von PfErdestärke »

Also vielleicht kann man auch eine kleine Silikon Dichtung anfertigen lassen. Silikon befindet sich in sämtlichen Produkten des täglichen Bedarfs. Wenn die Dichtung genau angepasst wir kommt da auch keine Flüssigkeit mehr raus.

Bitte keine Werbung mit Links zu einer bestimmten Website posten, sonst erfolgt eine Verwarnung ggfls. Sperre.

koka_S
Beiträge: 194
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ölaustritt an Federgabel

Beitrag von koka_S »

Ich habe die Gabel der Tinbot RS1 zerlegt (die ist ja fast identisch mit der von der Alrendo). Der Deckel lässt sich einfach abschrauben und der O-Ring hat die Abmessungen 45x3mm.
Oring Kappe 45x3.jpeg

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1611
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Ölaustritt an Federgabel

Beitrag von Falcon »

xshunin hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2024, 09:47
Da sieht man es nicht mehr so gut. Aktuell sieht man es besser. Kann später noch ein Foto machen.
ich erkenne es auch nicht richtig.
welche schraube meinst du, die silberne oder die goldene....?
xshunin hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2024, 11:52
Fehlt noch der passende Simmerrring :D
nach simmering sieht das nicht aus, eher nach einer gummidichtung (o-ring) der schrauben. kannst du die schrauben nicht herausdrehen, dann wäre der gummi sichtbar.

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Mo 7. Apr 2025, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
xshunin
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
PLZ: 31535
Wohnort: Niedersachsen
Tätigkeit: IT-Administrator
Kontaktdaten:

Re: Ölaustritt an Federgabel

Beitrag von xshunin »

Oh das sieht interessant aus :D Ich habe ja eh vor die Alrendo zu verkaufen, wenn ich den A-Schein habe. Das werde ich auf jeden Fall den Interessenten mitgeben an Infos.

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 419
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Ölaustritt an Federgabel

Beitrag von Rey »

Wie ist der Ölstand in der Gabel ? Passt der oder ist zu viel/wenig drin? Passt das Öl von der dicke her ?

Gruß Rene´

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste