ich habe hier einen Rolektro E-Trike 15 V.3 Lithium. Das Teil ist jetzt etwas über zwei Jahre alt und ist nur etwa 500 Kilometer gefahren.
Folgendes Problem:
Der Roller ist ca. 6 Wochen nicht bewegt worden, war aber zu diesem Zeitpunkt voll geladen. Jetzt habe ich ihn eingeschaltet, er ist sofort wieder ausgegangen.
Also geladen, war nach ca. 2 Stunden angeblich voll (Ladegerät Lüfter aus). Dann ist die Fahrerin losgefahren, nach ca. 4 Kilometern ist er plötzlich ausgegangen. Nach dem Aus- und Anschalten des Sicherungsautomaten neben dem Akku hat er wieder funktioniert, d. h. Ladeanzeige wieder alle Balken da.
Dann konnte sie wieder ca. 500 Meter fahren, dann das selbe Spiel. Ich hatte das Gefühl, dass der Akku auf Fahrstufe 1 etwas weiter geschafft hat.
Dann haben wir die Sache aufgegeben..
Meine Frage:
Ist da im Akku eine oder mehrere Zellen kaputt? Ich habe die Blechkiste aufgemacht, aber das ganze ist dummerweise eingeschweißt und ich wollte es nicht aufschneiden und versuchen, die einzelnen Zellen zu messen.
Oder ist es das Steuergerät, was da zickt?
Bevor ich die teuren Komponenten bestelle, wollte ich hier mal andere Meinungen lesen..

Kurzer Nachtrag, der Akkupack hat nach 4 Kilometern nur 42 Volt, das deutet wahrscheinlich auf defekte Zellen hin..?