Kaufberatung Zero
- Stivikivi
- Beiträge: 4996
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Das mit dem Schloss kann ich bestätigen. Decke seitdem meine Zero ab aber muss da noch was rein Sprühen. PTFE Spray oder Schloss spray wie goggle sagt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Graphitöl ist das richtige für Zylinderschlösser.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Afunker
- Beiträge: 2270
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
So Leute, gerade fiel mir im Zusammenhang mit meinem Kaufinteresse für eine Zero S folgendes auf:
Manche Händler, verkaufen wie die hier https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... Motorbike
eine Zero S aus 2020 mit altem Charge Tank (Typ 1 mit Adapter auf Typ 2) für den Preis einer Zero aus 2023 ohne Charge Tank.
Was man beachten sollte: Die ist aus 2020 und hat gerade mal 1 Jahr noch Garantie auf den Akku, da Erstzulassung in dem Jahr war....
Dagegen folgende Zero S aus 2023 ohne Charge Tank, zum fast gleichen Preis [/https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de ... Motorbike
oder die hier [https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/det ... Motorbike
Bei beiden hat man noch 5 Jahre Garantie auf den Akku und 2 Jahre auf das Motorrad, weil als Vorführer (nicht richtig zugelassen) und erst ab Erstzulassung durch den Käufer, die beiden Garantien wirksam werden.
Da legt man gerne noch die (günstigenfalls) 2500 € drauf für den Charge Tank und den Adapter oder Umbau von Typ 1 auf Typ 2 Ladebuchse.
Was meint ihr dazu?
Manche Händler, verkaufen wie die hier https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... Motorbike
eine Zero S aus 2020 mit altem Charge Tank (Typ 1 mit Adapter auf Typ 2) für den Preis einer Zero aus 2023 ohne Charge Tank.
Was man beachten sollte: Die ist aus 2020 und hat gerade mal 1 Jahr noch Garantie auf den Akku, da Erstzulassung in dem Jahr war....
Dagegen folgende Zero S aus 2023 ohne Charge Tank, zum fast gleichen Preis [/https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de ... Motorbike
oder die hier [https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/det ... Motorbike
Bei beiden hat man noch 5 Jahre Garantie auf den Akku und 2 Jahre auf das Motorrad, weil als Vorführer (nicht richtig zugelassen) und erst ab Erstzulassung durch den Käufer, die beiden Garantien wirksam werden.
Da legt man gerne noch die (günstigenfalls) 2500 € drauf für den Charge Tank und den Adapter oder Umbau von Typ 1 auf Typ 2 Ladebuchse.
Was meint ihr dazu?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 08:28
- PLZ: 44892
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Meiner meinung nach auf jedenfall die neuere!
- Afunker
- Beiträge: 2270
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Nochmals hier die Links:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/ ... =Motorbike
Bei denen habe ich angefragt. Wurde zurückgerufen. Das Modell ist ein Vorführer, also ohne Erstzulassung und somit volle Garantie...
900 km ist lachhaft für so ein Motorrad. Mit Charge Tank 14 K, aber immerhin 3 K gespart, was ich für Zubehör wie Gepäckträger, Folierung, neue Sitzbank in braunen Leder, Windschützer und Heizgriffe, ausgeben kann, gegenüber einer Zero S von 2024 ohne Charge Tank....
Der zweite Kandidat zum gleichen Preis https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/det ... otorbike
Hat zwar "nur" 285 Km, aber war angemeldet, zugelassen und somit gut 1 1/2 Jahre Garantie von Zero für Maschine und Akku weg....
Da müsste man in Verhandlung mit dem Händler gehen, wegen des Verlustes von Garantiezeit. Charge Tank inklusive zu dem Preis?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/ ... =Motorbike
Bei denen habe ich angefragt. Wurde zurückgerufen. Das Modell ist ein Vorführer, also ohne Erstzulassung und somit volle Garantie...
900 km ist lachhaft für so ein Motorrad. Mit Charge Tank 14 K, aber immerhin 3 K gespart, was ich für Zubehör wie Gepäckträger, Folierung, neue Sitzbank in braunen Leder, Windschützer und Heizgriffe, ausgeben kann, gegenüber einer Zero S von 2024 ohne Charge Tank....
Der zweite Kandidat zum gleichen Preis https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/det ... otorbike
Hat zwar "nur" 285 Km, aber war angemeldet, zugelassen und somit gut 1 1/2 Jahre Garantie von Zero für Maschine und Akku weg....
Da müsste man in Verhandlung mit dem Händler gehen, wegen des Verlustes von Garantiezeit. Charge Tank inklusive zu dem Preis?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Stivikivi
- Beiträge: 4996
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Ich würde klären ob du nach neuer Zulassung nicht 5 Jahre auf das gesamte Bike bekommst.
Gepäckträger hätte ich noch müsstest du nicht vom Händler kaufen haha.
Hast du das Geld von der Evoke zurück das der kauf jetzt konkret wird?
Gepäckträger hätte ich noch müsstest du nicht vom Händler kaufen haha.
Hast du das Geld von der Evoke zurück das der kauf jetzt konkret wird?
- Jan P.
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Bei älteren, wenig gefahrenen E-Zero's, frage ich mich immer, wie der Akku-Zustand ist.
Gerade bei "Stehfahrzeugen" sollte er im mittleren Ladezustand gehalten werden. Noch besser
ist eine regelmäßige Nutzung. Stillstand und Nichtbenutzung ist für die Akkus eher nicht gut.
Vor Kauf sollte er also auf seine (versprochene) Reichweite hin getestet werden.

Gerade bei "Stehfahrzeugen" sollte er im mittleren Ladezustand gehalten werden. Noch besser
ist eine regelmäßige Nutzung. Stillstand und Nichtbenutzung ist für die Akkus eher nicht gut.
Vor Kauf sollte er also auf seine (versprochene) Reichweite hin getestet werden.

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- Afunker
- Beiträge: 2270
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Genau das (fast) bietet ein Händler an, da Vorführer mit wenigen Km und von Juli 2023 also 1 Jahr alt....
Danke für das Angebot! Will aber bei Zubehörhändler in der Nähe ausser dem Gepäckträger, noch Zubehör kaufen z.B. Griffschilder, Griffheizung.
(Hepco & Becker)
Gepäckträger, müsste aber so aussehen, wie bei meinem jetzigen Gepäckträger.
(Fläche mitsamt Mittelloch hinten wo Rändelschraube reinkommt, da ich dann das Topcase einfach wechseln kann)
Nein.
Dauert mind. noch 4-8 Wochen die ganze Prozedur, je nachdem wann und wie Evoke Dänemark bei der Europäischen Verbraucherzentrale meldet.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Afunker
- Beiträge: 2270
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Genauso sehe ich das auch und werde das vor Kauf schriftlich (schon allein wegen Garantie von Zero) so vom Händler verlangen.Jan P. hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 20:31Gerade bei "Stehfahrzeugen" sollte er im mittleren Ladezustand gehalten werden. Noch besser
ist eine regelmäßige Nutzung. Stillstand und Nichtbenutzung ist für die Akkus eher nicht gut.
Vor Kauf sollte er also auf seine (versprochene) Reichweite hin getestet werden.![]()
Guter Tip

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- flowerpower
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Aber wie sollte da in der Praxis aussehen, z.b. die vom Händler versprochenen 150 km fahren ?
Müsste ne Möglichkeit geben das auszulesen (gibt es bestimmt)
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste