
Es hörte sich von der Beschreibung her aber so an, als ob auch die schwarze Halteplatte (um die Achse herum) hier hin und her "kippen" würde. Also offenbar die Abstützung an der Schwinge das recht große Spiel hätte.
Die Frage wäre dann, ob das bei Horwin normal sein kann?
Ich habe das Fahrzeug nicht, würde aber zu der Ansicht tendieren, dass das Spiel nur dann zu Dreh-Kipp-Bewegung führt, wenn (nach Anhalten) rückwärts rollend mit dem linken Hebel gebremst wird - also selten. Und beim nächsten Bremsen vorwärts es wieder zurück (in die Ausgangslage) kippt. Häufigere Kontrolle der Achsverschraubung auf festen Sitz, schadet dann aber sicherlich nicht.
VG
Didi