Hinterradbremse mit Spiel SK3

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Beitrag von didithekid »

Dort, auf den Gleitachsen des Schwimmsattels würde sich alleine der auf dem Foto silberne Teil (Bremssattel, auf der Animation dunkelgrau) nach recht oder links schwimmend bewegen lassen (normal).
Bild
Es hörte sich von der Beschreibung her aber so an, als ob auch die schwarze Halteplatte (um die Achse herum) hier hin und her "kippen" würde. Also offenbar die Abstützung an der Schwinge das recht große Spiel hätte.
Die Frage wäre dann, ob das bei Horwin normal sein kann?
Ich habe das Fahrzeug nicht, würde aber zu der Ansicht tendieren, dass das Spiel nur dann zu Dreh-Kipp-Bewegung führt, wenn (nach Anhalten) rückwärts rollend mit dem linken Hebel gebremst wird - also selten. Und beim nächsten Bremsen vorwärts es wieder zurück (in die Ausgangslage) kippt. Häufigere Kontrolle der Achsverschraubung auf festen Sitz, schadet dann aber sicherlich nicht.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste