Och, mit vergrabenen Magneten kann auch ein PM-Synchronmotor recht hohe Drehzahlen erreichen, ohne auseinander zu bersten
YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19312
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- error
- Beiträge: 2009
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Es gäbe einige Möglichkeiten. Grundsätzlich hat sich ja bis auf Axial Flux bei den Zweirädern wenig getan. Die E-Autos sind da deutlich weiter.
https://plugme.de/psm-asm-reluktanz-ant ... ktroautos/
Ich könnte mir vorstellen, dass die nicht nur in der Ladetechnik neue Wege beschreiten. Die hohen Spannungen sind vielleicht ein Indiz.
Ich wollte nur aufzeigen, dass man konventionell gebaut schnell an Grenzen gerät.
https://plugme.de/psm-asm-reluktanz-ant ... ktroautos/
Ich könnte mir vorstellen, dass die nicht nur in der Ladetechnik neue Wege beschreiten. Die hohen Spannungen sind vielleicht ein Indiz.
Ich wollte nur aufzeigen, dass man konventionell gebaut schnell an Grenzen gerät.
-
eDevil
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
- PLZ: 16
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Durch die 3x spannung ggü dem verlinkten max 120V, kann man ja von den strömen her auch fast 3x soviel leistung abrufen. Also im prinzip das 10kw modell auf höhere spannung umdesigned.
Hier wird halt mit hoher motorleistung geworben, die der Akku aber gar nicht lange liefern kann.
Welche leistung wird etwas für konstant 160 benötigt? 18-20kw?
Hier wird halt mit hoher motorleistung geworben, die der Akku aber gar nicht lange liefern kann.
Welche leistung wird etwas für konstant 160 benötigt? 18-20kw?
- ePendler
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 7. Aug 2024, 15:50
- Roller: vmoto Stash
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Für 160 km/h brauchtst Du eher was um 30 KW....
Da reichen 100% Akku für 12 Minuten
Also Bestenfalls: 10 Minuten fahren, 10 Minuten laden.....
Bei 120 km/h reichen vielleicht schon 15 KW,
da hält der Akku dann schon 24 Minuten durch
Also Bestenfalls: 20 Minuten fahren, 10 Minuten laden.....
Auch das ist noch kein Modell für "richtige" Touren,
geht aber grundsätzlich in die richtige Richtung (schnell laden).
Die Kemper wird sicher ihre Nische finden (z.B. Pendler mit Schnellademöglichkeit).
Das nächste Modell nach der Kemper hat dann hoffentlich einen größeren Akku....
vmoto Stash (seit Mai 2024)
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2043
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Jep- wenn die Spec´s der Technik stimmen, kann das Ding entweder die Leistung nicht haben oder sie verarschen den Kunden mit solchen Angaben. Zum Glück gibt es sowas wie Physik/Chemie, die das bestätigen 
Liebe Grüße
Andi
Andi
- error
- Beiträge: 2009
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Das Ding ist genau richtig für die 20-80% Ladefraktion. Das wird bestimmt entspanntes fahren.
Aber es gibt ja für alles eine passende App
Aber es gibt ja für alles eine passende App
- ePendler
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 7. Aug 2024, 15:50
- Roller: vmoto Stash
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Das Ding wird seine Nische finden, das ultra-schnelle Laden an üblichen DC-Säulen ist schon attraktiv!
Auf der Landstraße bei Tempo 70 sollte man 20-80% schon so 70-80 km zwischen zwei Ladestopps schaffen.
Bei kürzeren Strecken (Pendeln) kann man auch bis 100 km/h fahren (grob geschätzt 40-50 km zwischen zwei Ladestopps...).
Nur wirklich schnelles Fahren wird nicht sinnvoll funktionieren - auch wenn die Maschine es technisch beherrscht - der Akku ist dafür einfach zu klein.
vmoto Stash (seit Mai 2024)
-
Markus Sch.
- Beiträge: 1937
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Im Link steht das der Akku 6,4 kWh hat. 320 V und 20 Ah. Da würde ich meinen das man mit 80 km Reichweite rechnen kann wenn man sich
beim Gas geben etwas zurückhält. Die meisten E-Zweiräder hier im Forum erreichen wohl auch nicht mehr, eher weniger.
Wenn man die Strecke so plant das Lademöglichkeiten am Weg liegen könnte man mit so einer Maschine auch mal eine weitere Tour machen.
https://yadea.com/electric-motorcycle/Kemper
-
greifswald
- Beiträge: 397
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Laut den Specs soll 0-80% in 10 Minuten geladen werden. Das wären dann ca 30kw Ladeleistung bei einem 6,4,Kw-Akku,also ca 4,7C. Oder habe ich mich verrechnet?
Gibt es schon Akkus auf dem Markt, die das dauerhaft überleben?
Gibt es schon Akkus auf dem Markt, die das dauerhaft überleben?
-
dominik
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: YADEA Kemper 160km/h ? 10 Minuten auf 80 % geladen ?
Ja solche Zellen gibt es, ist nur reine Frage der Kühlung des Akkupacks.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste