"4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Onkel_Otto »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Do 29. Aug 2024, 08:06
[...
Vielleicht bist du ja irgendwann einmal ganz durch mit den Verbesserungen, so dass der E-Max-Frosch mal länger zuverlässig läuft.
Vielen Dank und allzeit gute Fahrt, Bertolt
Naja, immerhin fährt meine grüne Kiste derzeit schon etwas länger relativ störungsfrei.
... ich will mal keine schlafende Hunde wecken :lol:

Rudel
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 16:11
Roller: Citycoco eTrike CP-7
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Rudel »

Gratulation! - Aber 24 Zellen? Gibt das nicht einen ziemlichen Kabelsalat, der auch Leistung zieht?
ich stelle mir so 3 24v 100ah Teile vor, die ich zwischendurch auch auf dem Floss verwenden kann. Und die 24v LiFePo4 sind mE recht preiswert..
Aber zunäxt werde ich doch mit den Blei- Teilen vorlieb nehmen...
Danke aber für deine interessanten und detaillierten Infos!
Gruß Rudel - tbus-world.com

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Onkel_Otto »

Wenn Du fertige 24V Blöcke nimmst, hast Du ein Problem mit den drei in Reihe geschalteten BMS. Die erste Batterie, welche beim Laden voll ist unterbricht das Laden für die anderen Batterien obwohl die noch nicht voll sind. Das gleiche Spiel beim Entladen. Nur mit einem BMS kannst Du alle Zellen vernünftig balancieren. Deswegen habe ich 24 Zellen in Reihe mit einem BMS als eine Batterie.
Plan B wäre für jede Batterie ein extra Ladegerät, dann geht das auch mit fertigen Blöcken.

So sieht mein Akku aus

Rudel
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 16:11
Roller: Citycoco eTrike CP-7
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Rudel »

Danke! Ja, das leuchtet ein!
Kann man denn an zB 3 in Reihe geschalteten 24v Blöcken 3 Ladegeräte "fest" angeschlossen lassen, eben auch bei der Nutzung von 72v ?
Und gilt das auch umgekehrt für die Reihenschaltung, dass diese nicht beim Laden stört?
ich bin halt kein Elektriker, sondern nur ein MBer...
Gruß Rudel - tbus-world.com

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Onkel_Otto »

Rudel hat geschrieben:
Fr 30. Aug 2024, 11:34
Danke! Ja, das leuchtet ein!
Kann man denn an zB 3 in Reihe geschalteten 24v Blöcken 3 Ladegeräte "fest" angeschlossen lassen, eben auch bei der Nutzung von 72v ?
Und gilt das auch umgekehrt für die Reihenschaltung, dass diese nicht beim Laden stört?
ich bin halt kein Elektriker, sondern nur ein MBer...
Das sollte ohne Probleme funktionieren. Mein Ladegerät ist auch fest verbaut und dauerhaft mit dem Akku verbunden.

Rudel
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 16:11
Roller: Citycoco eTrike CP-7
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Rudel »

Tnx! Schon wieder ein "Problem" geklärt..

Aber der E-Max macht mir zunehmend Sorgen.. Ist halt ein tolles Format.. Aber einsitzig? - ich bemühe mich halt, ein 'gesetzestreuer" Mensch zu sein (, wenn ich in DE bin). Und kaum irgendwo ist die PolizeiDichte (P/Einwohner) so hoch wie in DE...

Vielleicht muss ich doch auf einen (2sitzigen) Quad- Frosch ausweichen, obwohl der vom Format her mE eher mickrig daher kommt... Technisch aber dürfte zum E-Max kein großer Unterschied sein, oder?
Gruß Rudel - tbus-world.com

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Onkel_Otto »

Das EF-Quad ist relativ identisch zum Max von der Elektrik. Der Controller hat normalerweise nur 75A, der Max hat 85A, aber ich habe schon beide Arten darin gesehen. Die Akkus sind allerdings abgespeckt und haben bedeutend weniger Ah (45Ah oder 60Ah gegenüber bis zu 120Ah im Max). Da ist dann auch kein Platz für Erweiterungen. Dafür hat das Quad etwas weniger Gewicht. Aber Bergsteiger sind beide nicht.

Rudel
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 16:11
Roller: Citycoco eTrike CP-7
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Rudel »

Danke VIELmals Onkel_Otto für die tolle Beratung hinsichtlich E-Max und E-Quad! ich habe viel gelernt...

Unter anderem auch, dass der E-Max wohl nicht das richtige Teil für uns ist: UA wegen seiner 1sitzigkeit, die wohl nur mit SEHR viel Aufwand auf 2 zu erweitern ist.

Wohl oder übel müssen wir uns dann wohl mit dem E-Quad begnügen, wobei einige mifri Baustellen bleiben:
> seine geringe Reichweite,
> die Scheibenwascherei, und
> ein Hybrid Modul.

Es gibt viel zutun...
Gruß Rudel - tbus-world.com

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Onkel_Otto »

Ja, langweilig wird es mit den Dingern nie :lol:

Rudel
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 16:11
Roller: Citycoco eTrike CP-7
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: "4 Rad Elektro Transporter E-Max" zB von GreenSpeed

Beitrag von Rudel »

Ach.. noch eine dumme Frage:
So ein Hybrid Modul, muss das nach den Ah der Batterie oder nach den W des Motors ausgelegt sein? Oder nach beidem?
Wenn nicht nur nach dem Motor, dann muss ich ja zuerst die Batterie vergrößern (Li etc) und kann erst dann das passende Hybrid Modul aussuchen..
Gruß Rudel - tbus-world.com

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste