EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Antworten
Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von Thomas R. »

Markus Sch. hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 17:01
Ich bin froh wenn es überhaupt Markenvertretungen gibt.
Das ist leider nicht aussagefähig. Ich befürchte, dass man die Vertretung sehr einfach bekommt.
Mein Händler hatte nicht mal den Führerschein für das Gefährt, das er mir verkauft hat und hat mir haarsträubende Geschichten zu dem Fehler erzählt, den der Roller am Anfang hatte.
Daher habe ich beschlossen, nimmer hinzugehen

Markus Sch.
Beiträge: 1883
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von Markus Sch. »

Thomas R. hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 17:20
Das ist leider nicht aussagefähig. Ich befürchte, dass man die Vertretung sehr einfach bekommt.
Mein Händler hatte nicht mal den Führerschein für das Gefährt, das er mir verkauft hat und hat mir haarsträubende Geschichten zu dem Fehler erzählt, den der Roller am Anfang hatte.
Was war das denn?

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von Falcon »

klar, aber beides ist leicht reparierbar, bzw. gangbar zu machen.

bin ja kfz-mechaniker, hab in verschiedenen kfz werkstätten und bei einigen motorrad /camping werstätten gearbeitet ;)
fast alles ist reparierbar ;)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 567
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von loetlampe »

Falcon hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 16:54
ach, der Süßlin....
da war ich letztens...stimmt, der hatte nen horwin da, aber auch vespa.....
der süßlin ist aber sehr, sehr kompetent. aber chinakracher macht er auch nicht, lohnt nicht

war auch bei hanser, die haben alle china elektro raus geschmissen, reparieren sie auch nicht, zu aufwendig, zu viel ärger im nachhinein.

vg
Kannst du endlich mal aufhören, chinesische Produkte schlechtzumachen? Nur weil du in in Tonne gegriffen hast und nicht die Kohle/Versicherung hast dich zu wehren heißt das noch lange nicht, dass deren Produkte generell nichts taugen. Es nervt langsam.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von Falcon »

dann lese es einfach nicht, dann schwellen die pupillen auch nicht :P


https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/a ... svvp9.webm



:mrgreen:
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 567
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von loetlampe »

So funktionieren Foren nicht. Wenn jemand unwahres Zeug schreibt, dann muss darauf hingewiesen werden, damit dieser Unsinn nicht bei anderen Nutzern verfängt.

Aber wie du in einem anderen Post deinerseits ja mal schriebst, ist das Schreiben nicht so deine Stärke. Eventuell solltest du die exzessive Nutzung eines Forums, wo man sich schriftlich austauscht eventuell mal überdenken. Aber vor allem die Verbreitung von Unwahrheiten einstellen.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von Falcon »

???



yassas
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von STW »

Mal einklinken hier, aber dafür schlage ich in alle Richtungen. :D

Die allermeisten chinesischen Bremssättel rotten gerne, insbesondere wenn sie mit Streusalz Kontakt bekommen. Kolben gehen gerne fest, manchmal aber auch die Führungen vom Schwimmsattel insbesondere wenn der Kunststoffbalg porös ist (ist er ...), gerne kommen auch beide Probleme zusammen.

Das ist nunmal Fakt, aber ebenso ist es Fakt, dass sich dort regelmäßige Pflege tatsächlich auszahlt.

Ein Trauerspiel ist es, wenn es die Bremse nur komplett (von Armatur bis hin zum Sattel) gibt. Das mag manchen "Händlern" entgegenkommen, denn derartige Sätze gibt es fertig montiert und entlüftet, und wenn der Bremsschlauch nicht abenteuerliche verlegt ist, kann man das ganze ggf. 1:1 austauschen.

Für Händler lohnen sich auch chinesische Fahrzeuge - mein NIU- und jetzt Verbrennerhändler verkauft die und macht den Service, und die Mechaniker wissen durchaus, wie mit Chinesium umzugehen ist. Der Laden brummt, es scheint sich zu lohnen.

Mein chinesisches Billigst-Verbrennermoped hat gerade 6TKm vollgemacht. Bislang eine Panne, zwei Sicherungen sind auf einmal durch (scheint vorzukommen, ggf. hängende Injektoren). Reparatur auf Gewährleistung (ich dachte erst, Benzinpumpe wäre durch), zwei kostenlose Ersatzsicherung gab es noch dazu, falls mir das nochmals unterwegs passiert. Es gibt auch Händler, die können Service. Und die Bremszangen tun es auch noch.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Markus Sch.
Beiträge: 1883
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von Markus Sch. »

Aktueller Stand: Das Fahrzeug war letzte Woche nach etwas mehr als 2 Wochen bereits fertig. Am 3. September wurde es gebracht.
Allerdings hat der Laden bis Donnerstag geschlossen. So das ich es wohl erst am Samstag abholen werde da er beide Akkus ja noch voll laden soll vor der Rückfahrt. Laut Google Maps sind es 56 Kilometer bis dahin. Aber es sind einige Baustellen mit Umleitungen gerade.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Beitrag von Falcon »

kalispera,

vergiss nicht die altteile mitzunehmen, vielleicht läst sich noch was damit anfangen....auf alle fälle eingehend untersuchbar :)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste