Akku leer fahren und wenn ja wie weit?

Antworten
gbo23
Beiträge: 30
Registriert: Do 23. Mai 2024, 14:57
Roller: Horwin EK1
PLZ: 01159
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Akku leer fahren und wenn ja wie weit?

Beitrag von gbo23 »

Ahoi,

ich habe nun seit Ende Juni einen EK1 und bin heute knapp über die 1000km gekommen. In der Anleitung steht, dass der Akku einmal in 3 Monaten leer gefahren und dann komplett geladen werden sollte.

Da ich heute durch die frischeren Temperaturen und gestriger Extra-Tour nach der Rückkehr von der Arbeit eh bei 16% stehe - frag ich mich nun: Ist es tatsächlich sinnvoll den Akku allenthalben komplett leer zu fahren und wenn ja von wie weit reden wir da? 15%, 10%, 5%, 3%, 0% oder bis zum totalen Ende?

Danke und beste Grüße.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Akku leer fahren und wenn ja wie weit?

Beitrag von Falcon »

als nicht elektriker, denke bis etwas unter 10%...
macht ja auch keinen spass mit fast schrittgeschwindigkeit zu fahren....

ich fahr meinen meist immer bis ich ca 20-30 km/h schnell bin, dann lade ich ihn.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Markus Sch.
Beiträge: 1883
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Akku leer fahren und wenn ja wie weit?

Beitrag von Markus Sch. »

Ich würde sagen im Normalfall nicht unter 20%. Ab und zu darunter dürfte nichts ausmachen. Möglichst nicht unter 10% runterfahren.
Dafür einmal im Monat Balancieren des Akkus. Also solange am Ladegerät lassen bis der Ladestrom unter 10 besser unter 5 Watt ist. Den vollgeladenen Akku bald benutzen und nicht vollgeladen wochenlang stehen lassen.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Akku leer fahren und wenn ja wie weit?

Beitrag von didithekid »

Hallo,
ich denke mit der Empfehlung "mal leer fahren" ist nur gemeint, dass der Akku mal in die Region unter 20% gebracht wird, begleitet davon, dass danach auch vollständig vollgeladen wird. Es geht ja nicht alleine um das Ausbalancieren der Akku-Zellenstränge sondern auch um die Kalibration der Prozent-Anzeige mit hohem Ladehub von z. B. plus 80%.
Eine Entladung deutlich unter 20% oder gar in einstellige Prozente bedeutet erhöhten Stress für die Akkuzellen und reduziert die Lebensdauer. Das kann ja immer mal passieren, wenn beim Rückweg plötzlich eine Umleitung mehr Kilometer erfordert, oder starker Gegenwird die Fahrt gebremst hat, ist aber wohl nicht klug, es gezielt herbeizuführen.
Beim Auto würde ja "Tank leer fahren" auch bedeuten - lediglich bis an die Reserve zu gehen, wo dann immer noch z. B. 10% Restkilometer angezeigt werden. Viele Autos fahren selbst bei einer Restkilometeranzeige von Null, noch einige Kilometer weiter, bis der letzte Tropfen in der Leitung tatsächlich nur von Luftblasen verfolgt wird und die Einspritzanlage trocken läuft.
Das würde man ja auch eher vermeiden wollen, wenn Jemand den Tipp gibt: "Den Tank musst Du mal leer fahren, wenn Du wissen willst, was die Karre tatsächlich an Benzin schluckt".

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste