1. Naxeon I AM pro in FFM
- Alfons Heck
- Beiträge: 1692
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
Hallo,
als Nachttrag noch Bildchär von der Naxeon auf dem Großen Feldberg. Ich habe die Maschine dann auf 10% runter gefahren bei 105,3km und sie meinte es wären noch 18km Restreichweite vorhanden. Der Ladevorgang starte mit satten 7A und ging erst bei über 92% von 7A auf 3,5A zurück. Ich muß wirklich aufpassen das ich mich an die Geschwindigkeiten halte. Sie rollt so entspannt und ruhig das ich immer auf den Tacho schauen muß um nicht zu schnell zu fahren. Macht einfach super Spaß.
Gruß
Alfons.
als Nachttrag noch Bildchär von der Naxeon auf dem Großen Feldberg. Ich habe die Maschine dann auf 10% runter gefahren bei 105,3km und sie meinte es wären noch 18km Restreichweite vorhanden. Der Ladevorgang starte mit satten 7A und ging erst bei über 92% von 7A auf 3,5A zurück. Ich muß wirklich aufpassen das ich mich an die Geschwindigkeiten halte. Sie rollt so entspannt und ruhig das ich immer auf den Tacho schauen muß um nicht zu schnell zu fahren. Macht einfach super Spaß.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1125
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
Hallo Alfons,
das ist ja mal schön zu lesen, das jemand mit seinem E-Zweirad zufrieden ist, hat ja hier im Forum Seltenheit Wert
.
Gruß Frank
das ist ja mal schön zu lesen, das jemand mit seinem E-Zweirad zufrieden ist, hat ja hier im Forum Seltenheit Wert

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 1883
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
Im Neuzustand sind wohl viele zunächst zufrieden. Man muss abwarten was sich im Verlauf der Benutzung über Jahre zeigt.ducatodriver hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2024, 21:32das ist ja mal schön zu lesen, das jemand mit seinem E-Zweirad zufrieden ist, hat ja hier im Forum Seltenheit Wert.
-
- Beiträge: 8283
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
Mit etwas Verspätung auch von mir herzlichen Glühstrumpf zur neuen Maschine. Die Specs klingen sehr brauchbar (für mich jedenfalls), und die ersten Qualitätseindrücke dürften das übertreffen, was man sonst zu diesem Preis aus China gewohnt ist.
Im Forum waren wir oftmals der Meinung bei den ersten NIUs der N-Serie, dass die CST-Reifen nicht unbedingt das Gelbe vom Ei waren, neuere Typen waren aber schon besser. Da wären sicherlich neue Erkenntnisse zu den Reifen auf verschiedenen Untergründen / Witterungsbedingungen interessant.
Auf meinem Verbrenner-Chinakracher habe ich auch ABS (vorne und hinten), allerdings gleich die Reifen gewechselt. Da bin ich der Meinung, dass die aktuelle Kombination nur begrenzt harmoniert - das Vorderrad bekomme ich auf trockener Straße kaum bis zur Auslösegrenze des ABS, habe aber wirklich kleine Bremswege, das Hinterrad geht dagegen sehr schnell in den Blockiermodus und ist nur schlecht dosierbar. Da wäre natürlich spannend, was die Naxeon da bringt und wie die sich bei einem späteren Reifenwechsel verhält.
Interessant dürfte dann auch noch das Thema Temperatur und Akku sein, Entlade- und Ladeverhalten bei tiefen Temperaturen usw..
Im Forum waren wir oftmals der Meinung bei den ersten NIUs der N-Serie, dass die CST-Reifen nicht unbedingt das Gelbe vom Ei waren, neuere Typen waren aber schon besser. Da wären sicherlich neue Erkenntnisse zu den Reifen auf verschiedenen Untergründen / Witterungsbedingungen interessant.
Auf meinem Verbrenner-Chinakracher habe ich auch ABS (vorne und hinten), allerdings gleich die Reifen gewechselt. Da bin ich der Meinung, dass die aktuelle Kombination nur begrenzt harmoniert - das Vorderrad bekomme ich auf trockener Straße kaum bis zur Auslösegrenze des ABS, habe aber wirklich kleine Bremswege, das Hinterrad geht dagegen sehr schnell in den Blockiermodus und ist nur schlecht dosierbar. Da wäre natürlich spannend, was die Naxeon da bringt und wie die sich bei einem späteren Reifenwechsel verhält.
Interessant dürfte dann auch noch das Thema Temperatur und Akku sein, Entlade- und Ladeverhalten bei tiefen Temperaturen usw..
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Alfons Heck
- Beiträge: 1692
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
OT on
OT off
Ich wollte mal wieder ein "richtiges" Moped für Tagesfahrten bis ca 200/300km. Also habe ich die pro gekauft und erwarte sie ein paar Jahre nutzen zu können. Ich berichte hier weiter.
Gruß
Alfons.
Nö. Man muß sich das zulegen was zu einem passt. Ich bin zB mit meinem Elmoto Loop in der Innenstadt immer noch sehr zufrieden und glücklich.Markus Sch. hat geschrieben:Man muss abwarten was sich im Verlauf der Benutzung über Jahre zeigt.
OT off
Ich wollte mal wieder ein "richtiges" Moped für Tagesfahrten bis ca 200/300km. Also habe ich die pro gekauft und erwarte sie ein paar Jahre nutzen zu können. Ich berichte hier weiter.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 1883
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
Also ich finde die Daten des Fahrzeugs und deine bisherigen Berichte gut. Und bin gespannt auf deine weiteren Erfahrungen.Alfons Heck hat geschrieben: ↑Mi 2. Okt 2024, 09:17Ich wollte mal wieder ein "richtiges" Moped für Tagesfahrten bis ca 200/300km. Also habe ich die pro gekauft und erwarte sie ein paar Jahre nutzen zu können. Ich berichte hier weiter.
Was ich meinte war das z.B. beim NIU EVO vor mehr 2 Jahren auch viele von dem Roller begeistert waren und was sich dann zeigte.
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
Also ich bin sehr zufrieden, sowohl mit den NIU Rollerchen als auch der TINBOT Enduro. Zusammen jetzt rd. 40 000 problemlose, spassige Kilometer. Darf so bleiben...ducatodriver hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2024, 21:32Hallo Alfons,
das ist ja mal schön zu lesen, das jemand mit seinem E-Zweirad zufrieden ist, hat ja hier im Forum Seltenheit Wert.
Gruß Frank
- Alfons Heck
- Beiträge: 1692
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
Hallo STW,
Gestern und heute in den Regen gekommen. Bin da noch ein wenig vorsichtig aber die Reifen fühlen sich auch bei nasser Straße gut an.
Beim Laden springt sofort ein Lüfter an.
Mir dürfte es schwer fallen das Fahrzeug so zu bewegen das die Reichweite unter 100km sinkt.
Gruß
Alfons.
@all
Danke für
Es sind überwiegend Torxschrauben verbaut.STW hat geschrieben:...die ersten Qualitätseindrücke dürften das übertreffen, was man sonst zu diesem Preis aus China gewohnt ist...die CST-Reifen nicht unbedingt das Gelbe vom Ei waren, neuere Typen waren aber schon besser. Da wären sicherlich neue Erkenntnisse zu den Reifen auf verschiedenen Untergründen / Witterungsbedingungen interessant...
Interessant dürfte dann auch noch das Thema Temperatur und Akku sein, Entlade- und Ladeverhalten bei tiefen Temperaturen usw..
Gestern und heute in den Regen gekommen. Bin da noch ein wenig vorsichtig aber die Reifen fühlen sich auch bei nasser Straße gut an.
Beim Laden springt sofort ein Lüfter an.
Mir dürfte es schwer fallen das Fahrzeug so zu bewegen das die Reichweite unter 100km sinkt.
Gruß
Alfons.
@all
Danke für
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 8283
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
Dann haben die CST-Leute wohl ihre Hausaufgaben gemacht. Die ersten auf den NIUs haben wir ja noch mit Hartplastik verglichen, dann wurden die schon deutlich besser.
Bei meinem Chinaverbrenner bin ich ja bislang überrascht, was qualitativ für kleines Geld möglich ist. Der übertrifft selbst meine NIUs bislang. Aber mein Händler verkauft auch andere Chinakracher, teilweise teurer, die schlechter nach einem Jahr dastehen.
Von den Specs und den ersten Eindrücken her gefällt mir die Naxeon.
Bei meinem Chinaverbrenner bin ich ja bislang überrascht, was qualitativ für kleines Geld möglich ist. Der übertrifft selbst meine NIUs bislang. Aber mein Händler verkauft auch andere Chinakracher, teilweise teurer, die schlechter nach einem Jahr dastehen.
Von den Specs und den ersten Eindrücken her gefällt mir die Naxeon.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Alfons Heck
- Beiträge: 1692
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Naxeon I AM pro in FFM
Das verlängerte WE genutzt und einige Runden im Odenwald gedreht. Sonne, Wolken und Regen im Wechsel.
Die 3 Fahrmodi ändern die Beschleunigung und die max abrufbare Leistung. In etwa: kleine Stufe 7kW => 90km/h, mittlere Stufe 9kW => 100km/h, große Stufe 11kW => 110km/h. Die Reku würde man nicht merken bekommt aber die Reku-Leistung bzw die gezogene Leistung angezeigt. Wie die Reku anspricht habe ich noch nicht genau verstanden; beim Bremsen geht die Reku bis ca 900W. Beim Beschleunigen an einer Ampel hatte ein eUp (quitschende Reifen) knapp die Nase vorne; ich war im mittleren Modus und ohne boost.
Die 3 Fahrmodi ändern die Beschleunigung und die max abrufbare Leistung. In etwa: kleine Stufe 7kW => 90km/h, mittlere Stufe 9kW => 100km/h, große Stufe 11kW => 110km/h. Die Reku würde man nicht merken bekommt aber die Reku-Leistung bzw die gezogene Leistung angezeigt. Wie die Reku anspricht habe ich noch nicht genau verstanden; beim Bremsen geht die Reku bis ca 900W. Beim Beschleunigen an einer Ampel hatte ein eUp (quitschende Reifen) knapp die Nase vorne; ich war im mittleren Modus und ohne boost.
Zuletzt geändert von Alfons Heck am So 27. Okt 2024, 15:21, insgesamt 2-mal geändert.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste