Neuer E300SE
- Trissa
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
- Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
- PLZ: 22
- Tätigkeit: E-Ingenieur
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Ich habe das mal getestet und bei mir habe ich keine Probleme bemerkt. Allerdings steht bei mir auch dort, wo bei dir "heute" steht, "Letzte Reise". Dort ist dann die summierte Strecke zu sehen. Ich verwende allerdings IOS.
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 25. Feb 2023, 09:30
- Roller: Segway E300 SE
- PLZ: 48291
- Wohnort: Telgte
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Moin,
ich war eben mit dem E300SE unterwegs, und habe zwischendurch geladen. Zuhause wollte ich dann fertig aufgeladen, und habe schon vorher festgestellt, dass die Cockpit-Uhr völlig falsch geht. Ich bekam hier zuhause auch erst gar keine Verbindung mit dem Roller, um den Ladezustand zu überprüfen (über mein Android-Smartphone / Segway-App).
Der Ladevorgang wurde dann hier zuhause auch gar nicht erst weitergeführt, das Ladegerät leuchtet grün, die Ladung startet nicht. Der Akku steht in der Segway-App aber nur bei 82,2 Volt und zeigt trotzdem 100% an. Normalerweise liegt die Spannung bei Voll-Ladung bei allen 3 Akkus bei ca. 85 - 85,5 Volt (bei 100%). Der Ladevorgang von heute Vormittag wird in den "Fahrzeug-Meldungen" auch überhaupt nicht angezeigt. Sonst bekomme ich immer 2 Meldungen: "Ladevorgang gestartet" und "verbleibende Ladezeit xx Stunden". Heute gar keine Meldungen, auch das ist schon öfter vorgekommen.
Weiter: Sämtliche vergangenen Fahrten der letzten 3 Tage hat er unter völlig falschen Zeiten in der App "verbucht"; die Fahrten von Freitag und Samstag werden alle für heute angezeigt, natürlich mit falschem Datum und Uhrzeit. Und die heutigen Fahrten zeigt er überhaupt nicht mehr an, wobei ich bemerken muss dass der Roller seit dem Kauf immer wieder Fahrten komplett "unterschlägt", sie also überhaupt nicht in der App erscheinen, auch später nicht mehr.
Gerade habe ich mal alle 3 Akkus abgeklemmt und den Roller eingeschaltet. Für einen Augenblick ging das Display an (vermutlich Reststrom im System), dann natürlich direkt wieder aus. Habe die Akkus dann wieder angeklemmt, das gleiche Problem wie vorher. Alle vergangenen Fahrten falsch in der App, Fahrten von heute verschwunden bzw. gar nicht erst aufgetaucht, und die Cockpituhr geht immer noch falsch. Die kann ich auch nirgendwo stellen, weil ich ja über die Segway-App gar keine Verbindung mit dem Roller-Cockpit hinbekomme.
Also wenn die "Telematik" so nenne ich die Segway-App jetzt mal, so schlecht funktioniert (ich schrieb früher schon mal, dass ich z.B. das Cockpit überhaupt nicht in meinen Smartphone-Display "spiegeln" kann), dann werde ich sie nach den 2 Jahren definitiv NICHT verlängern. Warum soll ich für etwas bezahlen, was unzuverlässig, nur teilweise oder sogar überhaupt nicht funktioniert?
Was meint Ihr dazu? Habt Ihr ähnliche Probleme? An wen könnte ich mich damit wenden? Ich bin mir nicht sicher, ob mein holländischer Vertragspartner die Problematik komplett verstehen würde...
LG aus Telgte,
Wolfgang
P.S.: Einige Menüpunkte in der Segway-App, z.B. "Ninebot Laboratory" oder "Wartung des Akkus" erzeugen bei mir nur ein leeres Display, wenn ich draufklicke, sind also völlig nutzlos. Wird da bei Euch irgend etwas angezeigt?
ich war eben mit dem E300SE unterwegs, und habe zwischendurch geladen. Zuhause wollte ich dann fertig aufgeladen, und habe schon vorher festgestellt, dass die Cockpit-Uhr völlig falsch geht. Ich bekam hier zuhause auch erst gar keine Verbindung mit dem Roller, um den Ladezustand zu überprüfen (über mein Android-Smartphone / Segway-App).
Der Ladevorgang wurde dann hier zuhause auch gar nicht erst weitergeführt, das Ladegerät leuchtet grün, die Ladung startet nicht. Der Akku steht in der Segway-App aber nur bei 82,2 Volt und zeigt trotzdem 100% an. Normalerweise liegt die Spannung bei Voll-Ladung bei allen 3 Akkus bei ca. 85 - 85,5 Volt (bei 100%). Der Ladevorgang von heute Vormittag wird in den "Fahrzeug-Meldungen" auch überhaupt nicht angezeigt. Sonst bekomme ich immer 2 Meldungen: "Ladevorgang gestartet" und "verbleibende Ladezeit xx Stunden". Heute gar keine Meldungen, auch das ist schon öfter vorgekommen.
Weiter: Sämtliche vergangenen Fahrten der letzten 3 Tage hat er unter völlig falschen Zeiten in der App "verbucht"; die Fahrten von Freitag und Samstag werden alle für heute angezeigt, natürlich mit falschem Datum und Uhrzeit. Und die heutigen Fahrten zeigt er überhaupt nicht mehr an, wobei ich bemerken muss dass der Roller seit dem Kauf immer wieder Fahrten komplett "unterschlägt", sie also überhaupt nicht in der App erscheinen, auch später nicht mehr.
Gerade habe ich mal alle 3 Akkus abgeklemmt und den Roller eingeschaltet. Für einen Augenblick ging das Display an (vermutlich Reststrom im System), dann natürlich direkt wieder aus. Habe die Akkus dann wieder angeklemmt, das gleiche Problem wie vorher. Alle vergangenen Fahrten falsch in der App, Fahrten von heute verschwunden bzw. gar nicht erst aufgetaucht, und die Cockpituhr geht immer noch falsch. Die kann ich auch nirgendwo stellen, weil ich ja über die Segway-App gar keine Verbindung mit dem Roller-Cockpit hinbekomme.
Also wenn die "Telematik" so nenne ich die Segway-App jetzt mal, so schlecht funktioniert (ich schrieb früher schon mal, dass ich z.B. das Cockpit überhaupt nicht in meinen Smartphone-Display "spiegeln" kann), dann werde ich sie nach den 2 Jahren definitiv NICHT verlängern. Warum soll ich für etwas bezahlen, was unzuverlässig, nur teilweise oder sogar überhaupt nicht funktioniert?
Was meint Ihr dazu? Habt Ihr ähnliche Probleme? An wen könnte ich mich damit wenden? Ich bin mir nicht sicher, ob mein holländischer Vertragspartner die Problematik komplett verstehen würde...
LG aus Telgte,
Wolfgang
P.S.: Einige Menüpunkte in der Segway-App, z.B. "Ninebot Laboratory" oder "Wartung des Akkus" erzeugen bei mir nur ein leeres Display, wenn ich draufklicke, sind also völlig nutzlos. Wird da bei Euch irgend etwas angezeigt?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 25. Feb 2023, 09:30
- Roller: Segway E300 SE
- PLZ: 48291
- Wohnort: Telgte
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Nachtrag zu meiner Nachricht von eben:
Mein Segway hat offensichtlich seit über 6 Tagen (!) keine Verbindung mehr. In der App zeigt er an: "Schlechtes Netz. Das Hochladen von Daten kann sich erheblich verzögern." Dort kann ich auf "Mehr erfahren" klicken. Tue ich das, erscheint (wieder mal in dieser App) ein leeres Display. So kann ich nichts damit anfangen! Das ist mehr als ärgerlich, nämlich ein erheblicher Sachmangel. Ich melde das morgen an meinen Händler, schließlich ist der Roller gerade mal 4 Monate alt...
LG,
Wolfgang
Mein Segway hat offensichtlich seit über 6 Tagen (!) keine Verbindung mehr. In der App zeigt er an: "Schlechtes Netz. Das Hochladen von Daten kann sich erheblich verzögern." Dort kann ich auf "Mehr erfahren" klicken. Tue ich das, erscheint (wieder mal in dieser App) ein leeres Display. So kann ich nichts damit anfangen! Das ist mehr als ärgerlich, nämlich ein erheblicher Sachmangel. Ich melde das morgen an meinen Händler, schließlich ist der Roller gerade mal 4 Monate alt...
LG,
Wolfgang
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Ich hatte bisher ein einziges Mal den Fall, daß die App behauptet hat, der Roller wäre ausgeschaltet bzw. der Akku abgeklemmt.
Hab dann über die PIN Eingabe gestartet und bin nach Hause gefahren. Da wollte ich mir das näher anschauen, was sich aber erübrigt hatte, da dann alles wieder funktionierte.
Hab dann über die PIN Eingabe gestartet und bin nach Hause gefahren. Da wollte ich mir das näher anschauen, was sich aber erübrigt hatte, da dann alles wieder funktionierte.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
In der Regel hilft ein Reset und dann ist das Problem gelöst: Akkus abklemmen, dann die grüne Taste drücken und Akku wieder anschließen. Solange die grüne Taste drücken, bis ein Piep-Ton kommt und den Reset bestätigt.
Aber der E300SE hat (im Gegenzug zum E125 und E110) auch irgendeine automatische Reset-Funktion. Denn genau, wie CarlosTT das beschrieben hat, ist es mir mit Eingabe der PIN auch so gegangen, nachdem ich damit dann ein paar km gefahren bin.
Aber der E300SE hat (im Gegenzug zum E125 und E110) auch irgendeine automatische Reset-Funktion. Denn genau, wie CarlosTT das beschrieben hat, ist es mir mit Eingabe der PIN auch so gegangen, nachdem ich damit dann ein paar km gefahren bin.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 25. Feb 2023, 09:30
- Roller: Segway E300 SE
- PLZ: 48291
- Wohnort: Telgte
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Moin, und DANKE an "Jemand" für den Tip mit der grünen Taste. Das mit der Taste hatte ich nicht gemacht, weil ich diese Info im Benutzerhandbuch nicht gefunden habe... steht vielleicht auch gar nicht dort drin.Jemand hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2024, 23:25In der Regel hilft ein Reset und dann ist das Problem gelöst: Akkus abklemmen, dann die grüne Taste drücken und Akku wieder anschließen. Solange die grüne Taste drücken, bis ein Piep-Ton kommt und den Reset bestätigt.
Aber der E300SE hat (im Gegenzug zum E125 und E110) auch irgendeine automatische Reset-Funktion. Denn genau, wie CarlosTT das beschrieben hat, ist es mir mit Eingabe der PIN auch so gegangen, nachdem ich damit dann ein paar km gefahren bin.
Jedenfalls hat sich nach dem Reset der Roller wieder über die SIM-Karte eingeloggt... und siehe da: die Cockpit-Uhr geht wieder richtig! Nur die Fahrten nach dem 04.11.2024 sind nicht vorhanden.
Ich habe im Internet eben noch die Info gefunden (auf der Seite https://play.google.com/store/apps/deta ... gway&hl=de), dass die Wegstrecken-Aufzeichnung angeblich ab November 2024 nicht mehr in der App angeboten wird. Einerseits ist das schade, andererseits möchte vielleicht nicht jeder dass seine Wegstrecken jederzeit nachvollziehbar gespeichert werden... Big Brother und so... (und NEIN, ich trage keinen Alu-Hut

Außerdem habe ich jetzt durch ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=ECrkyXJnRwc) verstanden, wie ich das Smartphone-Display z.B. für die Anzeige der Roller-Infos nutzen kann (z.B. Geschwindigkeit und aktuelle Motorleistung). Jetzt muss ich mir nur noch 'ne Halterung für mein Smartphone am Lenker besorgen... und einen günstigen Tarif für mein Smartphone... und ggfls. irgendwann mal ein Outdoor-Smartphone (wo das aktuelle Andriod auch drauf funktioniert), wobei das Smartphone aber nicht allzu groß sein soll.
Sehr schade finde ich auch, dass das sehr informative Cockpit vom chinesischen E300P nicht für das Modell E300SE in Europa zu haben ist. Da sollte Ninebot-Segway mal ernsthaft über ein Update/Modellpflege nachdenken. Auch die Helmfach-Beleuchtung vom E300P könnte man gleich mit in den E300SE übernehmen... wäre ab und zu ganz nützlich. Sehr sinnvoll finde ich persönlich auch die weitere Ausstattung des E300P: Lautsprecher zum Musik hören (da wo beim E300SE der Getränkehalter ist), Schutz-Abdeckung über dem Zündschloss, zusätzlicher Funktionsknopf links am Lenker (für die Steuerung eines Smartphones). Die Ausstattungsunterschiede zwischen dem hiesigen E300SE (der ist dem chinesischen E200P sehr ähnlich) und dem chinesischen E300P könnt Ihr Euch hier mal näher anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=BW60oQZFxPg ... und wer dazu auch noch der chinesischen Sprache mächtig ist, ist dabei klar im Vorteil

LG aus Telgte,
Wolfgang
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 25. Feb 2023, 09:30
- Roller: Segway E300 SE
- PLZ: 48291
- Wohnort: Telgte
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Sorry, der vollständige Link zu Google wird hier ständig verstümmelt, die Funktion zum Link einfügen geht auch nicht.
Der korrekte Link lautet: https://play.google.com/store/apps/deta ... gway&hl=de
Ihr müsst dabei aber das Leerzeichen zwischen "https://play.google.com/store" und "/apps/details?id=com.ninebot.segway&hl=de"
entfernen, dann funktioniert der Link... da steht die Info zur Abschaltung der Strecken-Aufzeichnung.
Der korrekte Link lautet: https://play.google.com/store/apps/deta ... gway&hl=de
Ihr müsst dabei aber das Leerzeichen zwischen "https://play.google.com/store" und "/apps/details?id=com.ninebot.segway&hl=de"
entfernen, dann funktioniert der Link... da steht die Info zur Abschaltung der Strecken-Aufzeichnung.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19064
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Liebe Rollerwerkstatt,
Einfach den Link markieren, und am oberen Rand des Editiertfensters auf die zwei Kettenglieder klicken, "Link einfügen", dann tun auch längere Links problemlos. Ich habe mir erlaubt, das in Eurem vorigen Post nachzurüsten. Sieht dann im Klartext so aus:
Einfach den Link markieren, und am oberen Rand des Editiertfensters auf die zwei Kettenglieder klicken, "Link einfügen", dann tun auch längere Links problemlos. Ich habe mir erlaubt, das in Eurem vorigen Post nachzurüsten. Sieht dann im Klartext so aus:
Code: Alles auswählen
[url]https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ninebot.segway&hl=de[/url]
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Zumindest in der iOS Version 6.6.8 von vier Wochen ist die Funktion noch da. Ich bin aber auch mehrere Wochen nicht mehr gefahren (hab mir im Oktober das Metall aus Bein und Schlüsselbein nach meinem Ausrutscher mit der Zero entfernen lassen und hatte ‚Trainingsverbot‘).die-rollerwerkstatt hat geschrieben: ↑Mo 11. Nov 2024, 10:35Ich habe im Internet eben noch die Info gefunden (auf der Seite https://play.google.com/store/apps/deta ... gway&hl=de), dass die Wegstrecken-Aufzeichnung angeblich ab November 2024 nicht mehr in der App angeboten wird.
Wenn es morgen nicht gerade regnet, werde ich mal zur Physio den Segway nehmen, ich gehe aber davon aus, daß die Aufzeichnung noch funktioniert.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Also Android (App 6.6.8) zeichnet bei mir weiterhin munter auf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste