NIU nichts für Straßenparker? Oder nur Modell NQi GT (NGT)?

zock3r1608
Beiträge: 182
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: NIU nichts für Straßenparker? Oder nur Modell NQi GT (NGT)?

Beitrag von zock3r1608 »

eDevil hat geschrieben:
Di 9. Jul 2024, 08:00
Bei zoe ist 12v blei akkuprütung / tausch alle 3 jahre im wartungsinterval.
Hab meine nach 3 j selbst getauscht und konnte diese günstig kaufen
Jup ist by-design, du sollst schön die teuren Bleianker von der Wartungswerkstatt kaufen.
Ich hab versucht ein 12V LFP einzubauen, long story, short... die 12V Geschichte ist so progrmamiert das die 12V Akkus Schaden nehmen, beim Aufladen der Karre wird versucht mit "aller Gewalt" die Spannung von 14,6V zu erreichen, sprich es wird alles gegeben was der DC-DC Wandler kann, der kann halt bis 250A liefern. Ich kann jetzt natürlich nur von der Zoe (Ph2) reden!

Hier mein Bericht bei GE: https://www.goingelectric.de/forum/view ... 2#p2240192

eDevil hat geschrieben:
Do 11. Jul 2024, 08:11
Die mues dann ja nicht in den müll. Kann man ja für andere zwecke nutzen.
Leider doch, die ist nach Ausfall absolut durchgekocht, meist stirbt eine Zelle durch Zellenschluss aufgrund abgebrochener Bleiplatten. Dadurch wird dass gnadenlose Überladen der restlichen Batteriezellen noch weiter beschleunigt.

Klassiker ist mir jetzt auch einmal passiert, Auto angesteckt zum Laden, gemütlich mit 22A/3Ph geladen. Musste dann losfahren, kommt an das vollgeladene Auto (Wallbox hat abgeschalten) und alles ist tot, sodass eine Notentriegelung und "brücken" der 12V Batterie vonnöten ist.

Die Zoe lädt den Bleianker ab ca 12,5V nach, auch abgeschaltet. Wenn der 12V Anker wie bei mir schwächelt bzw. beschädigt ist, klappt das 12V Bordnetz beim kurzen Peakstrom um die HV-Schütze zuzuschalten zusammen und das wars dann. Schöne neue Welt.

Achja 250€ netto hat ein neuer Bleianker bei der Wartung gekostet, hab zwar gesagt die sollen vorher anrufen, aber habs Handy dann nicht gehört.


-------

Der NPro ist ja baugleich mit dem NGT, wie ich vorher schon geschrieben hatte, hatte ich auch mehere Wochen die Akkus angeschlossen und rund 1% pro Tag SOC verloren, also 3 Wochen Stillstand mit nahezuvollen Akkus sollten noch nicht zum tiefentladen führen. Aber ja der Standbydrain der ECU und auch der Eigenverbrauch der BMSse sollten nicht unterschätzt werden.

Die 72V EVO Akkus sind etwas besser im nicht-angeschlossenen Zustand bisher.... 0,01V Verlust alle rund 10h laut Datenaufzeichnung, was aber auch daran liegen kann das ich die alle 24h wecke um die Zelldaten zu extrahieren.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: NIU nichts für Straßenparker? Oder nur Modell NQi GT (NGT)?

Beitrag von E-Bik Andi »

Stivikivi hat geschrieben:
So 3. Nov 2024, 14:00
Klar so ein 1990er Auto der hat nichts und da entlädt sich dann auch nichts.
Mein "Werkstattfahrzeug" ist ein RAV4 Bj 2004. Der stand jetzt 6 Monate nur rum und wurde nicht bewegt. Also es gab auch damals noch Autos ohne "Connectivity"....das merkte ich z.B. vor einer Woche, als ich ihm ein modernes Radio mit CAN-Anbindung verpassen wollte.....hat der noch gar nicht :lol:
Die einzigen zwei Dinge die da ständig auf Standby sind ist der Radiospeicher und die ZV. Anscheinend ist aber deren Verbrauch so marginal, dass es die Batterie nach einem halben Jahr nicht juckt.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4956
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NIU nichts für Straßenparker? Oder nur Modell NQi GT (NGT)?

Beitrag von Stivikivi »

Das wäre schön wenn meiner das auch hätte. Alle 4-6 Wochen laden nervt schon extrem oder halt wenn man Garage hat Ladegerät dran und feddisch
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: NIU nichts für Straßenparker? Oder nur Modell NQi GT (NGT)?

Beitrag von E-Bik Andi »

Jep- glaube mir, dass ich das Thema in meiner Werkstatt mit untergestellten Sommerfahrzeugen von Freunden hatte. Darum hängen "neuere" Autos mit CAN-BUS bei mir mittlerweile an der Erhaltungsladung mit CTEK Geräten :D
Gab sogar so krasse Fälle, dass ich so ein Auto nach Tiefentladung der 12V Bordbatterie nicht einmal mit externer Stromzufuhr starten konnte. Wegfahrsperre aktiv :lol:
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4956
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NIU nichts für Straßenparker? Oder nur Modell NQi GT (NGT)?

Beitrag von Stivikivi »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Di 5. Nov 2024, 12:10
Jep- glaube mir, dass ich das Thema in meiner Werkstatt mit untergestellten Sommerfahrzeugen von Freunden hatte. Darum hängen "neuere" Autos mit CAN-BUS bei mir mittlerweile an der Erhaltungsladung mit CTEK Geräten :D
Gab sogar so krasse Fälle, dass ich so ein Auto nach Tiefentladung der 12V Bordbatterie nicht einmal mit externer Stromzufuhr starten konnte. Wegfahrsperre aktiv :lol:
Oh ja das ist besonders mies. Muss man echt aufpassen..
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: NIU nichts für Straßenparker? Oder nur Modell NQi GT (NGT)?

Beitrag von rainer* »

Deswegen habe ich einen Hauptschalter im Auto. Normalerweise ist der (bei nur aufgelegter Motorhaube) aus, wenn das Auto länger steht (also fast immer :lol: ). Damit ist das ganze Antennen- und Sensorgedöns für das Handsfree-System lahm gelegt und zuppelt eben auch die Batterie nicht leer. Da mein Auto 20 Jahre alt ist, kann man die Batterie einfach wieder zuschalten und alles funktioniert und man muss nicht anschließend irgendwelche Scheibenwischermotoren wieder anlernen :D
Mein frühere Chefin hatte schon vor 10 Jahren für Ihren SL 55 AMG von der Werkstatt ein fest verbautes Ladegerät bekommen. Musste Sie nur den Stecker einstecken, wenn sie nach der Arbeit das Auto in die Garage stellte. Bei Ihr kam ein ausgesprochenes Kurzstrecken-Fahrprofil mit dem Energiedurst der Dachmimik zusammen. :lol:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ichbinsnur und 395 Gäste