Wir hatten an unserem Kumpan Ignite seit dem Frühjahr dieses Jahres auch das Problem, daß er sich nicht mehr starten ließ (der grüne Startknopf leuchtete nicht mehr).
Daraufhin habe ich, auf Anregung aus diesem Forum, einen Schalter zum Ausschalten des Backup Akkus im Handschuhfach montiert.
Nach Entfernung eines "Kraftpaketes" und Betätigen dieses Schalters für einen kurzen Zeitraum lief über Monate alles wieder normal.
Die Abstände die diese Aktion erforderlich machten betrugen Anfangs 1-2 Monate. Jetzt trat das Phänomen zunehmend gehäuft, bis zuletzt täglich, auf.
Nun habe ich mich doch entschlossen die neueste Software (V1/22/1622...) Version bei Herrn Barleben im Zweiradcafe Nürtingen aufspielen zu lassen.
War zwar ein anstrengender Ritt mit dem Roller auf einem Anhänger von Bonn nach Stuttgart, hat sich aber definitiv gelohnt!
Alles funktioniert wieder, wie es soll, absolut fehlerfrei.
Die Aktion dauerte weniger als eine Stunde zu einem wirklich fairen Preis.
Herr Barleben ist ausgesprochen nett und kompetent.
Die Alternative wäre irgendwann wohl die Entsorgung des 2 Jahre alten Fahrzeugs gewesen.
Ich kann diesen Schritt nur empfehlen.
Gruß
Frank
N.B.: Wenn jemand Probleme beim Ausbau des Hinterrades, für z.B. einen Reifenwechsel, hat verfüge ich über ein sehr hilfreiches You Tube Video dazu. Bei Interesse bitte ggfls. eine PM mit Mailadresse.
Update Ignite
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 14. Jun 2024, 23:53
- Roller: Kumpan Ri1954 Ignite
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Update Ignite
Zuletzt geändert von Frank B. am Mi 27. Nov 2024, 09:35, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Update Ignite
Hoi Frank!
Freut mich echt, dass du gute news hast!!
Wünsche dir weitere ereignisfreie Fahrten
Lg Raffler
Freut mich echt, dass du gute news hast!!
Wünsche dir weitere ereignisfreie Fahrten

Lg Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 25. Mai 2023, 13:29
- Roller: Alle Kumpan Modelle von 1954 S bis RI54
- PLZ: 56637
- Wohnort: Plaidt
- Tätigkeit: Servicetechniker für e-mobility
Re: Update Ignite
Hallo Frank , für ein Software Up Date z.B. Der Stand V1/22/1622 muss man nicht von Bonn nach Nürtingen / Stuttgart fahren.
Diesen Service bekommt man auch bei uns .
Heuft Prüdstandtechnik Goethestr. 5a %6637 Plaidt ( bei Koblenz )
Des weiteren bitten wir auch Up Date Service für Kumpan / Ansmann Akkus 2.0 an. Fehler ( Errors ) resertieren , Fehlerspeicher
löschen , neue Goldkontakte , MEC Ladegeräte programmieren bzw. Überprüfen .
mfG.
Helmut Heuft
Heuft Prüfstandtechnik
Diesen Service bekommt man auch bei uns .
Heuft Prüdstandtechnik Goethestr. 5a %6637 Plaidt ( bei Koblenz )
Des weiteren bitten wir auch Up Date Service für Kumpan / Ansmann Akkus 2.0 an. Fehler ( Errors ) resertieren , Fehlerspeicher
löschen , neue Goldkontakte , MEC Ladegeräte programmieren bzw. Überprüfen .
mfG.
Helmut Heuft
Heuft Prüfstandtechnik
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 1. Jul 2023, 11:04
- Roller: Kumpan 54i gnite
- PLZ: 47829
- Kontaktdaten:
Re: Update Ignite
Hallo Helmut, ich habe das gleiche Problem wie Frank. Wie sieht es aus mit der Software Update? Muss ich mit dem Roller vorbeikommen oder würde es reichen, wenn ich das Steuergerät Ihnen zuschicke? Ich wohne 150 km von Ihnen entfernt, also vorbeikommen wäre auch möglich.
V.G. Andreas
V.G. Andreas
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Update Ignite
Lieber eine PN schicken.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste