Kurz Info neue Modelle

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von didithekid »

Hallo evo3,

der ca, 700€ teurere EK3 Plus mit ABS ist eben die besser ausgestattete Variante gegenüber seinem 5kg schwereren "Bruder" SK3 Plus mit lediglich CBS-Bremssystem.
EK3_PLUS_Heck.png
SK3_PLUS_SVl.png
SK3_PLUS_Heck.png
@Alle: Ich habe noch weitere Fotos zum SEMENTI herausgesucht (man sah stellenweise, dass es wohl ein Vorserienmodell ist):
SEMENTI_Front2.png
SEMENTI_Schwinge.png
SEMENTI_Antrieb.png
SEMENTI_Stauraum.png
Hängt vermutlich vom Helmtyp ab, welcher da unterzubringen ist.


Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von MEroller »

didithekid hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2024, 06:32
@Alle: Ich habe noch weitere Fotos zum SEMENTI herausgesucht (man sah stellenweise, dass es wohl ein Vorserienmodell ist):
...
Hängt vermutlich vom Helmtyp ab, welcher da unterzubringen ist.
Der blaue sei noch eine Show-Variante, sagte der Französische Journalist in seinem Serien-Senmenti 0 - Vorstellungsvideo, während er um die schwarze Serienversion herumlungerte (ist im Prototypen Senmenti 0 Thread, wo diese Bilder noch besser hingepasst hätten :) ).

Und laut Österreichischem Horwin Chef passt maximal ein kinnfreier Jet Helm in das unnötig flache Untersitzfächlein, denn zwischen Hinterrad und Unterseite des Fachs sollte selbst nach maximalem Federweg noch genug Platz sein, um die nötige Tiefe für ein propperes Helmfach zu generieren. Samt ansehnlicheren Pobacken statt dem spitzen Entenbürzel derzeit :lol:

Danke für die Bilder :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Loehm
Beiträge: 17
Registriert: Di 20. Feb 2024, 13:46
Roller: Horwin SK3 PLUS
PLZ: 59
Wohnort: Soester Börde
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von Loehm »

didithekid hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2024, 06:32
Hallo evo3,

der ca, 700€ teurere EK3 Plus mit ABS ist eben die besser ausgestattete Variante gegenüber seinem 5kg schwereren "Bruder" SK3 Plus mit lediglich CBS-Bremssystem.
Hallo,

laut der Ankündigung https://www.horwin.eu/modell-updates-se ... n-erleben/ (aus dem Thread EK3 Plus und SK3 Plus mit ABS) sollte es auch ein Facelift der ca. 6 Monaten alten SK3 Plus mit neuen Farben und ABS geben.

Bisher liest sich das so, als ob da einfach die 'alte' SK3 Plus steht. An den Bremsscheiben würde man doch sehen können, ob dort ABS verbaut ist, die Fotos sind leider von der falschen Seite dafür? :D

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von MEroller »

Es gibt auch in die Radnabe integrierte, Hall-basierte ABS Sensoren, wie sie Zero seit vielen Jahren verwendet. Erkennt man dann nur an einem Kabel, das von der Radnabenmitte weg geht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Markus Sch.
Beiträge: 1779
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von Markus Sch. »

MEroller hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2024, 08:07
Der blaue sei noch eine Show-Variante, sagte der Französische Journalist in seinem Serien-Senmenti 0 - Vorstellungsvideo, während er um die schwarze Serienversion herumlungerte (ist im Prototypen Senmenti 0 Thread, wo diese Bilder noch besser hingepasst hätten :) ).
Ich glaube Didis Erwähnung des Senmenti war das erste Mal das er überhaupt hier im Unterforum genannt wurde.

Ich hoffe das Horwin ABS auch für den SK3 Plus anbieten wird. Einfach weil es ein Sicherheitsgewinn ist.

Markus Sch.
Beiträge: 1779
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von Markus Sch. »


Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 554
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von loetlampe »

evo3 hat geschrieben:
So 8. Dez 2024, 20:26
Frage in die Runde?

Weis jemand warum am SK3 plus nicht der gleiche Riemen Schutz wie an dem EK3 plus verbaut wurde?
Ich habe mit meinem SK3 genau aufgrund des Schmutzes der sich an der Kette sammelt, grosse Mühe :cry: :|

Will mich da wegen eventueller Unwissenheit nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber Kette und Riemen kann man nicht vergleichen, was die Eigenschaft angeht, Dreck zu sammeln.

Eine geschmierte Kette sammelt Dreck und Abrieb deutlich mehr auf, als ein Riemen. Ein Riemen ist quasi wie jedes andere Teil am Roller auch, er wird "dreckig", aber es bedarf keinem Kasten, der ihn vor Umwelteinflüssen schützt. Wieso das beim EK3 plus gemacht wurde, keine Ahnung.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von MEroller »

loetlampe hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2024, 22:01
...Ein Riemen ist quasi wie jedes andere Teil am Roller auch, er wird "dreckig", aber es bedarf keinem Kasten, der ihn vor Umwelteinflüssen schützt.
Das sagst Du mal bitte den zwei Steinen, welche zwei meiner Zero Zahnriemen auf dem Gewissen haben :evil:
:lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von didithekid »

Hallo,

bei den Fahrzeugen auf der Messe hatte der EK3 Plus den erkennbaren ABS-Ring:
EK3_PLUS_FWh.png
und auf dem Datenblatt stand das ABS auch mit drauf:
EK3_PLUS_data.png
Im Datenblatt des SK3 Plus fehlte der Eintrag ABS und es war auch kein Ring an der Bremsscheibe zu sehen.
SK3_PLUS_data.png
Über den SEMENTI gab es hier im Forum vor länger Zeit eine Diskussion und dann war es lange ruhig. Jetzt scheint es damit aber ernst zu werden.
Auch der SEMENTI hat vorn den ABS-Ring:
SEMENTI_FWh_ABS.png
Ebenso ein ABS-Ring in der Scheibe der HT5:
HT5_FWh_ABS.png
HT5_SV.png
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

gbo23
Beiträge: 28
Registriert: Do 23. Mai 2024, 14:57
Roller: Horwin EK1
PLZ: 01159
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von gbo23 »

Ich bin gespannt, wie sich die neuen Modelle so schlagen - bisher war die Qualität der EK-Modelle ja recht gut, beim SK gabs ja etwas häufiger Probleme - insofern, spannend ob die korrigiert wurden. Beim EK3 Plus könnte der Riemen ja jetzt vielleicht die etwas problematische Kette vom normalen EK3 beheben. Wunderlich warum man aber mit dem ABS so komische Unterschiede zwischen den Modellen macht.

Rein optisch gefallen mir die alten Displays aber deutlich besser mit ihrer runden Einfassung - auch wenn der eigentliche Screen ja trotzdem eckig war. Ebenso finde ich die CR3 wenig gelungen, einerseits dieser enorm eckige, blockartige Akku-Teil mit Horwin-Schriftzug und das krass herausstehende Display, welches ja schon fast wie ein kleiner Windshield wirkt. :lol: Da sieht die RQi deutlich besser aus.

Aber gut, über Geschmack lässt sich ja streiten.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste