Abblendlicht verbessern
- Stivikivi
- Beiträge: 4955
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht verbessern
Deiner ist demnach der neue. Der Schirm ist merklich länger. Auch ist eine kleine Kluft im LED Bereich. Beim alten wars noch quasi richtig Glubschaugenmäßig fast so als würde es rausfallen.
- guewer
- Beiträge: 1251
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht verbessern
Okay, dann bin ich ja beruhigt. 
Da bin ich jetzt 'mal mächtig gespannt, was der wirklich an Licht-Mehrleistung bringt.
Die Hauptursache dafür, dass der alte Scheinwerfer zu dunkel leuchtet, ist ja bekanntlich das zu helle Display des Rollers. - Echt bescheuert gemacht von NIU, dass - wenn sie es schon nicht hinbekommen das Display für Nachtfahrten weitgehend abzudunkeln - es keine manuelle Leuchtstärkeneinstellung gibt. Hätte auch den Vorteil, dass man es flexibel der Umgebung (Stadt - Landstraßenfahrt) nach eigenen Erfordernissen anpassen kann.
Ein einfaches Drehrädchen an der Unterseite des Tachos (oder meinetwegen 2 Tasten für "heller - dunkler") hätte da vollkommen genügt. Aber heutzutage muss ja immer alles "vollelektronisch" über irgendwelche Menüs gesteuert werden können. - Und dann ist natürlich der Entwicklungsaufwand zu groß, und man lässt die Einstellmöglichkeit komplett weg.

Da bin ich jetzt 'mal mächtig gespannt, was der wirklich an Licht-Mehrleistung bringt.
Die Hauptursache dafür, dass der alte Scheinwerfer zu dunkel leuchtet, ist ja bekanntlich das zu helle Display des Rollers. - Echt bescheuert gemacht von NIU, dass - wenn sie es schon nicht hinbekommen das Display für Nachtfahrten weitgehend abzudunkeln - es keine manuelle Leuchtstärkeneinstellung gibt. Hätte auch den Vorteil, dass man es flexibel der Umgebung (Stadt - Landstraßenfahrt) nach eigenen Erfordernissen anpassen kann.
Ein einfaches Drehrädchen an der Unterseite des Tachos (oder meinetwegen 2 Tasten für "heller - dunkler") hätte da vollkommen genügt. Aber heutzutage muss ja immer alles "vollelektronisch" über irgendwelche Menüs gesteuert werden können. - Und dann ist natürlich der Entwicklungsaufwand zu groß, und man lässt die Einstellmöglichkeit komplett weg.
Zuletzt geändert von guewer am So 15. Dez 2024, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- Stivikivi
- Beiträge: 4955
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht verbessern
Der alte Scheinwerfer ist einfach Schrott LEDs. Der neue wird dich umhauen das garantiere ich dir.
- guewer
- Beiträge: 1251
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht verbessern
Jetzt habe ich doch noch eine Frage: Für was ist dieser "Konverter", der mitgeliefert wird, überhaupt gut?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- Stivikivi
- Beiträge: 4955
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht verbessern
Das ist der klassische DCDC Konverter. Den hat jeder NIU.
- guewer
- Beiträge: 1251
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht verbessern
Mit diesem DCDC-Konverter wird die Bordspannung (60 V?) also auf 12 V heruntertransformiert? Oder liegt die Bordspannung bereits bei 12V, und die LED-Lampen benötigen aber noch weniger Spannung (3 V?) ?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- Stivikivi
- Beiträge: 4955
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht verbessern
Korrekt damit wird von 60V runter reduziert.
- guewer
- Beiträge: 1251
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht verbessern
Super! Jetzt, nach der Bezahlung über den abgesicherten Zahlungsweg von KAZ.de, schreibt mir der Verkäufer, dass der Scheinwerfer bereits verkauft wurde. Der Verkauf wird storniert. - Zu früh gefreut also...

Das hätte er aber auch früher machen können. Da er die Anzeige kurz nach Zahlung auf "reserviert" gestellt hat, dachte ich, er würde ihn bereits für den Versand vorbereiten.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Dot [Bot], ichbinsnur, MI99, Semrush [Bot] und 383 Gäste