Interessant ist eher wie lange man schnell sein kann:
OK, ist OT: Durch 360A max. Batteriestrom ist der Hyper mit seinen 6,2kWh recht schnell am Ende. Aber 2000A (sorry verschrieben) 2000W Ladeleistung sind schon mal eine Ansage.
Auf jeden Fall beeindruckende Werte. Kann mir kaum vorstellen damit so zusammengefaltet wie auf dem NQi zu sitzen. Das wäre mein einziger Kritikpunkt.
Edit: Die Motorkühlung mit dem "ich nenne das mal Ventilatordeckel" dürfte sowieso der begrenzende Faktor sein. Sieht in der Explosionszeichnung so aus, als würde nur der Rotor mit den Magenten gekühlt. Bei den angegebenen Leistungen dürfte man die Grenzen, was mit einem Nabenmotor ohne aufwändige Statorkühlung möglich ist, recht schnell erreichen.