Hallo,
was ist zu tun, um den DC-DC-Wandler bei der EK1 zu prüfen?
Insbesondere: Welche Verkleidung muss ich wie abschrauben/entfernen, um den DC-DC Wandler zu finden?
Hintergrund:
Ich habe das Problem, welches wohl viele andere Horwin-Nutzer haben - zu 95% funktioniert die SK1 bestens, aber hin und wieder bleiben Licht/Blinker nach dem Start einfach aus. Eine Empfehlung, die ich gelesen habe: Ausgangsspannung vom DC-DC-Wandler prüfen.
Multimeter habe ich - aber wie komme ich an den Wandler am besten ran?
Danke und LG, Matthias
Horwin EK1 DC-DC Wandler prüfen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 27. Dez 2024, 17:42
- PLZ: 3100
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 27. Dez 2024, 17:42
- PLZ: 3100
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 DC-DC Wandler prüfen
Zu meiner Frage (oben) wurde von einem Forumteilnehmer zeitnah eine Antwort verfasst, die ich auch kurz auf meinem Handy gesehen/gelesen habe, die aber zwischenzeitlich leider wieder "verschwunden" ist - keine Ahnung, wie das passiert ist?
Jedenfalls:
Danke für die (von unbekannter Hand geschriebene, aber jetzt nicht mehr verfügbare) Antwort!
Der DC-DC-Wandler befindet sich unter der oberen Cockpit-Verkleidung, diese kann über 6 Schrauben (hinten) + drei Schrauben (vorne, unter dem Gummi-Schild) abmontiert werden.
Das hat auch so funktioniert, DC-DC-Wandler wurde gefunden:
Matthias
Jedenfalls:
Danke für die (von unbekannter Hand geschriebene, aber jetzt nicht mehr verfügbare) Antwort!
Der DC-DC-Wandler befindet sich unter der oberen Cockpit-Verkleidung, diese kann über 6 Schrauben (hinten) + drei Schrauben (vorne, unter dem Gummi-Schild) abmontiert werden.
Das hat auch so funktioniert, DC-DC-Wandler wurde gefunden:
- Der DC-DC-Wandler hat einen separaten 5V Ausgang für die USB-Buchse - diesen Ausgang kann man einfach prüfen. Der 12V Ausgang für das Licht lässt sich dagegen am Wandler scheinbar nicht direkt prüfen, weil Input/Output über den gleichen Stecker gehen. Wie/wo könnte man die 12V Spannung testweise abgreifen?
- Von den sechs Schraubverbindungen sind bereits zwei nicht mehr richtig fixierbar (Schrauben drehen beim Festziehen durch) - ist das normal? Was macht man da?
Matthias
Zuletzt geändert von matthias3100 am So 29. Dez 2024, 06:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1883
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 DC-DC Wandler prüfen
Die Antwort hatte ich geschrieben. Habe mir später noch mal deinen Beitrag durchgelesen. Da steht jedoch SK1 drin. Ich dachte mir dann die Antwort passt ja nicht für den SK1 und habe sie wieder gelöscht.matthias3100 hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2024, 06:13Zu meiner Frage (oben) wurde von einem Forumteilnehmer zeitnah eine Antwort verfasst, die ich auch kurz auf meinem Handy gesehen/gelesen habe, die aber zwischenzeitlich leider wieder "verschwunden" ist - keine Ahnung, wie das passiert ist?
- Thomas R.
- Beiträge: 312
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
- Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
- PLZ: 79189
- Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
- Tätigkeit: Webmaster
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 DC-DC Wandler prüfen
Mit den Schrauben muss man brutal aufpassen, sie sind NICHT alle gleich gross. Dreh mal alle nochmal raus und versuche dort, wo es nicht mehr hält, eine der grossen reinzumachen.matthias3100 hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2024, 06:13
- Von den sechs Schraubverbindungen sind bereits zwei nicht mehr richtig fixierbar (Schrauben drehen beim Festziehen durch) - ist das normal? Was macht man da?
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1125
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 DC-DC Wandler prüfen
Hallo Matthias,matthias3100 hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2024, 06:13Wie/wo könnte man die 12V Spannung testweise abgreifen? [/list]
Danke
Matthias
schwarz und blau messen, wenn 12V sollte alles ok sein.
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 1883
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 DC-DC Wandler prüfen
Hallo Matthias,
wenn du das nachmisst wäre es schön wenn du ein Foto des Messvorgangs hier rein stellen könntest. Dann können andere das nachschlagen.
wenn du das nachmisst wäre es schön wenn du ein Foto des Messvorgangs hier rein stellen könntest. Dann können andere das nachschlagen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste