NIU N1S Beschleunigung Wackelkontakt?

Antworten
Ronald74
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Dez 2024, 12:57
PLZ: 7
Kontaktdaten:

NIU N1S Beschleunigung Wackelkontakt?

Beitrag von Ronald74 »

Guten Tag in die Runde!

Bei meinem NIU N1S (2019er Version) tritt folgendes Problem auf:

Das Gas-geben funktioniert nicht mehr richtig. Ich kann auf ebener Strecke maximal bis 38-40 km/h beschleunigen, manchmal sogar weniger.
Auch die Beschleunigung an sich verläuft nur träge. Auf der Displayanzeige wird die Beschleunigungsanzeige nur bis zu 2/3 voll.

Wenn ich dann allerdings über ein Schlagloch oder ähnliches Fahre, dann wechselt der Roller quasi wieder in den normalen Modus und
alles funktioniert perfekt. Auch auf dem Display beschleunigt der Roller wieder maximal.

Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass ein Wackelkontakt das Problem ist.

Nun stellt sich nur noch die Frage an welcher Stelle:

Die Kontakte am Steuergerät unter dem Sitz habe ich schon überprüft und gereinigt.

Nun bleiben noch das Gaspedal und die Verbindung am Motor (was ich am wahrscheinlichsten halte).
Allerdings weiß ich bei beiden nicht, wie ich da ran komme bzw. wo sich diese Steckerverbindungen genau befinden? :D

Würde mich über Tipps und Erfahrungen sehr freuen!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18739
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S Beschleunigung Wackelkontakt?

Beitrag von MEroller »

Hat der N1S keinen Fahrmodus-Schalter? Stufe I, II und III oder so ähnlich? Dann wäre dort der Wackler zu suchen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Ronald74
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Dez 2024, 12:57
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S Beschleunigung Wackelkontakt?

Beitrag von Ronald74 »

MEroller hat geschrieben:
So 29. Dez 2024, 14:26
Hat der N1S keinen Fahrmodus-Schalter? Stufe I, II und III oder so ähnlich? Dann wäre dort der Wackler zu suchen...
Das hatte ich hier im Forum auch irgendwo gelesen, dass jemand diesen Schalter zerlegt und mit Spiritus gereinigt hatte und
dann alles wieder funktionierte.

Ich habe mich nun bei der Kälte nach draußen gewagt und noch mal die Steckerverbindungen unter dem Sitz, also vom Steuergerät zum Motor,
mit Spiritus regelrecht ausgespült. Und siehe da: Bei meiner Probefahrt eben ist der Roller direkt wie in seinen besten Tagen losgeflitzt.
Und das trotz der niedrigen Temperaturen und trotz eines Akkustands bei 50%. :lol:
Was ich dazu etwas wundert: Die Kontakte sahen eigentlich schon vor der Reinigung sehr sauber aus ...

Bin heute Morgen schon mal gefahren, um den Akku jetzt im Winter etwas laufen zu lassen. Der stand nämlich die letzten 4-5 Wochen nur rum.
Und da bin ich, wohl auch der Kälte wegen, kaum über 30 km/h hinaus gekommen. Beschleunigung war erbärmlich.

Nun, nach der Reinigung, beschleunigte er wie gesagt ausgezeichnet. Und die Balkenanzeige auf dem Display wird auch wieder
bis auf 100% ausgefüllt. Vielleicht ist das Problem doch kleiner als ich dachte.

Ich werde bei Gelegenheit nun auch noch die Steckerverbindung direkt am Motor, also am Hinterrad, mit Spiritus reinigen.
Hat diesbzgl. jemand Erfahrung, wie man an diesen Stecker ran kommt? Muss man dazu das Rad von der Achse montieren?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Goggl, ichbinsnur und 384 Gäste