Rezon Bohemia
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 30. Dez 2024, 13:00
- PLZ: 1....
- Kontaktdaten:
Händler Beratung / gesucht
Hey Leute,
habe mich bzgl des Threads extra angemeldet.
Da mein Interesse der Maschine ggü. sehr hoch ist und ich sie wahrscheinlich auch kaufen möchte, brauche ich mal euren Rat was die Händler angeht.
Ich komme aus Berlin und meines Erachtens gibt es nur leider das "edrive Center". Das wurde aber hier und auch leider in den Google Bewertungen komplett zerissen. Bis zum Kauf sollen Sie wohl sehr nett sein, aber spätestens beim Werkstattbesuch geht das Chaos los.
Darauf habe ich dann nun keine Lust. Jetzt ist natürlich nur die Frage, wo man kaufen kann und dann halt im Service auch gut betreut wird.
Ich möchte dem edrive Center nun auch ungerne die Kohle in den Rachen werfen bei dem was das Netz so über die schreibt...
habe mich bzgl des Threads extra angemeldet.
Da mein Interesse der Maschine ggü. sehr hoch ist und ich sie wahrscheinlich auch kaufen möchte, brauche ich mal euren Rat was die Händler angeht.
Ich komme aus Berlin und meines Erachtens gibt es nur leider das "edrive Center". Das wurde aber hier und auch leider in den Google Bewertungen komplett zerissen. Bis zum Kauf sollen Sie wohl sehr nett sein, aber spätestens beim Werkstattbesuch geht das Chaos los.
Darauf habe ich dann nun keine Lust. Jetzt ist natürlich nur die Frage, wo man kaufen kann und dann halt im Service auch gut betreut wird.
Ich möchte dem edrive Center nun auch ungerne die Kohle in den Rachen werfen bei dem was das Netz so über die schreibt...
Zuletzt geändert von King65 am Mo 30. Dez 2024, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbyK
- Beiträge: 1346
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Händler Beratung / gesucht
Hallo, king65
Willkommensgruß aus dem Süden
Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, würde dir aber raten den Betreff ähnlich wie hier abzuändern, damit vielleicht mehr Interesse geweckt wird, wenn die Anfrage spezifischer ist....
(Du kannst deinen Beitrag jederzeit über den Stift oben bearbeiten, wenn du eingeloggt bist)
Willkommensgruß aus dem Süden
Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, würde dir aber raten den Betreff ähnlich wie hier abzuändern, damit vielleicht mehr Interesse geweckt wird, wenn die Anfrage spezifischer ist....
(Du kannst deinen Beitrag jederzeit über den Stift oben bearbeiten, wenn du eingeloggt bist)
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- Afunker
- Beiträge: 2211
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Händler Beratung / gesucht
Tja, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist (ich denke doch, nur der bzw. die haben das zumindest bei den Bikes von Zero aufgegeben...?!)
so etwas aufzuziehen und das Deutschlandweit per angeschlossener Spedition...? (Markenübergreifend wohlgemerkt)
Aber das dürfte zum Scheitern verurteilt sein, da
1.Manche Marken das nicht gerne sehen (ausser deren Bikes und Teile kommen vom gleichen Hersteller/Zulieferer)
2.Nicht alle Bikes von den Teilen und deren Position identisch sind
3.Die Zweirad Mechaniker eine spez. HV-Ausbildung haben müssten, die alle paar Jahre angepasst und teuer ist (glaube es sind 1500 € ?)
4.Manche Hersteller, bestimmte Zertifikate von anderen Firmen sehen wollen, die nicht so einfach und leicht zu bekommen sind
5.Die laufenden Kosten über das Jahr in ungeahnte Höhen schnellen könnten (hat man bei KTM, Energica, RGNT usw. gesehen),
sofern nicht zahlungskräftige Geldgeber (Banken ect.) dahinter stehen, die das finanzieren können
Da finde ich Firmen wie Wuxi Dongma (die von anderen kopieren bzw. übernehmen wie bei meiner Wuxi M3)
oder Black Tea Motorbikes, die Teile so vorfertigen lassen, dass jeder ohne 2 linke Hände zu haben, selbst daran herumschrauben kann.
Die schwierigsten Teile bzw. Wartungen, können auch in einer normalen Zweirad Werkstatt gemacht werden (Bremsen, LKL usw.)
und nicht bei jedem Fehler gleich in die Markenwerkstatt, gebracht werden muss.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- savitron
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 12:41
- Roller: Silence, Ray, Surron, Eride, Vmoto, RGNT, Rezon, Zero
- PLZ: 71394
- Wohnort: Kernen im Remstal
- Tätigkeit: Wir vertreiben und reparieren seit 2019 ausschließlich E-Zweiräder, da wir eine nachhaltige, ökologische Mobilitätswende mitgestalten möchten. Diese soll nicht mit Verzicht verbunden sein, sondern mit Fahrspaß und niedrigen Unterhaltskosten.
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Moin zusammen! Wir haben vor Weihnachten die erste Bohemia bekommen. Gesamteindruck ist gut, macht optisch definitiv was her, das Gewicht macht sich fahrdynamisch finde ich nicht bemerkbar, höchstens bei der Beschleunigung (logisch). Ich bin fast nur im Normalmodus gefahren, weil der Sportmodus mir zu hektisch ist. Gerade die Gasannahme ist hier wirklich verbesserungswürdig und nichts für Anfänger/B196 Neulinge. Man sitzt recht bequem und durch den großen Akku und die gute Ladeleistung ist das echt ein schönes E-Tourenmotorrad zum fairen Preis. Natürlich ist eine ZERO nochmal eine andere Hausnummer, kostet aber auch 6k mehr und lädt nicht mal halb so schnell. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber allein, dass die Bohemia mit Michelin ausgeliefert wird, finde ich sehr sympathisch.
Wir bekommen nächste Woche nochmal zwei, eine bleibt dann bei uns für Probefahrten. Wer mag kann also gerne vorbeischauen!
Wir bekommen nächste Woche nochmal zwei, eine bleibt dann bei uns für Probefahrten. Wer mag kann also gerne vorbeischauen!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 6. Jan 2025, 19:05
- PLZ: 25348
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Moin, ganz neu angemeldet hier, aber ich denke im Sommer über eine Rezon nach, die gefallen mir schon sehr gut.savitron hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2025, 13:51Moin zusammen! Wir haben vor Weihnachten die erste Bohemia bekommen. Gesamteindruck ist gut, macht optisch definitiv was her, das Gewicht macht sich fahrdynamisch finde ich nicht bemerkbar, höchstens bei der Beschleunigung (logisch). Ich bin fast nur im Normalmodus gefahren, weil der Sportmodus mir zu hektisch ist. Gerade die Gasannahme ist hier wirklich verbesserungswürdig und nichts für Anfänger/B196 Neulinge. Man sitzt recht bequem und durch den großen Akku und die gute Ladeleistung ist das echt ein schönes E-Tourenmotorrad zum fairen Preis. Natürlich ist eine ZERO nochmal eine andere Hausnummer, kostet aber auch 6k mehr und lädt nicht mal halb so schnell. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber allein, dass die Bohemia mit Michelin ausgeliefert wird, finde ich sehr sympathisch.
Wir bekommen nächste Woche nochmal zwei, eine bleibt dann bei uns für Probefahrten. Wer mag kann also gerne vorbeischauen!
Könnt ihr einschätzen, wie das mit Wartung und Werkstattbesuchen abläuft? Im Idealfall sollte ja fast kaum Verschleiß auftreten, wenn die trocken steht --> aber in wie weit macht man sich hier abhängig, bzw. gibt es überhaupt ein Werkstättennetz? Ich kann im Internet bisher keinerlei Infos dazu finden.
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1105
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Schau mal hier https://rezonmotorcycles.com/work/deale ... 4wLjAuMA..ebiker1337 hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 19:08Moin, ganz neu angemeldet hier, aber ich denke im Sommer über eine Rezon nach, die gefallen mir schon sehr gut.savitron hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2025, 13:51Moin zusammen! Wir haben vor Weihnachten die erste Bohemia bekommen. Gesamteindruck ist gut, macht optisch definitiv was her, das Gewicht macht sich fahrdynamisch finde ich nicht bemerkbar, höchstens bei der Beschleunigung (logisch). Ich bin fast nur im Normalmodus gefahren, weil der Sportmodus mir zu hektisch ist. Gerade die Gasannahme ist hier wirklich verbesserungswürdig und nichts für Anfänger/B196 Neulinge. Man sitzt recht bequem und durch den großen Akku und die gute Ladeleistung ist das echt ein schönes E-Tourenmotorrad zum fairen Preis. Natürlich ist eine ZERO nochmal eine andere Hausnummer, kostet aber auch 6k mehr und lädt nicht mal halb so schnell. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber allein, dass die Bohemia mit Michelin ausgeliefert wird, finde ich sehr sympathisch.
Wir bekommen nächste Woche nochmal zwei, eine bleibt dann bei uns für Probefahrten. Wer mag kann also gerne vorbeischauen!
Könnt ihr einschätzen, wie das mit Wartung und Werkstattbesuchen abläuft? Im Idealfall sollte ja fast kaum Verschleiß auftreten, wenn die trocken steht --> aber in wie weit macht man sich hier abhängig, bzw. gibt es überhaupt ein Werkstättennetz? Ich kann im Internet bisher keinerlei Infos dazu finden.
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
- Afunker
- Beiträge: 2211
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Es dürfte (was Reifen und Bremsen angeht) kaum schwierig werden und das auch für eine übliche Zweiradwerkstatt. (ausser Garantieansprüche)ebiker1337 hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 19:08Moin, ganz neu angemeldet hier, aber ich denke im Sommer über eine Rezon nach, die gefallen mir schon sehr gut.
Könnt ihr einschätzen, wie das mit Wartung und Werkstattbesuchen abläuft? Im Idealfall sollte ja fast kaum Verschleiß auftreten, wenn die trocken steht --> aber in wie weit macht man sich hier abhängig, bzw. gibt es überhaupt ein Werkstättennetz? Ich kann im Internet bisher keinerlei Infos dazu finden.
Die meisten Ersatzteile, sind Allerweltsteile, die so auch an Verbrenner Motorrädern verbaut sind. (mein Eindruck)
Die Reifen kommen von Michelin, sind dank Mittelmotor und Antriebsriemen hinten normal zu montieren.
Bremsen sind von Nissin (ähnlich Brembo oder J.Juan).
Auch dafür gibt es Teile wie Beläge und Scheiben und können von einer Motorradwerkstatt bestellt und verbaut werden.
Nur bei der Batterie, sehe ich evtl. Schwierigkeiten, sofern der Hersteller Rezon hier nicht mehr als die Grösse publiziert. (Zellenhersteller?)
Controller und DC-DC Wandler ist das nächste Kapitel, wo Transparenz wichtig ist. (ist keine Raketenwissenschaft zum geheimhalten)
Ich würde beim nächsten Händler laut der Karte mal anrufen und fragen, ob eine Bohemia da ist zum ansehen und probefahren.
Dabei nicht das Blaue vom Himmel herunter sagen lassen! Konkrete Fragen stellen und das mit einem Zeugen. (Bekannter nicht Ehefrau)
Du gibst 10 K Euronen später dem Händler und dafür kannst du den löchern mit Fragen, bis die dem aus den Ohren quellen....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 8. Jan 2025, 13:56
- Roller: aktuell Honda CbR
- PLZ: 39576
- Wohnort: Stendal
- Tätigkeit: IT, Cloud, Automatisierung
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Hallo zusammen,
nachdem ich hier ewig mitgelesen habe, weil ich die Rezon cool fand und immer auf einen Popometerbericht gehofft habe, hab ich mich am 6.1. einfach ins Auto gesetzt und bin nach Berlin ins EdriveCenter gefahren. Wetter war scheiße, fahren durfte ich trotzdem - nur aufm Parkplatz weils geregnet hat wie Hölle und die Reifen noch nagelneu waren (die Maschine hatte keine 150km runter).
Ich versuchs mal zu strukturieren:
Beschleunigung:
Es gibt 3 Modi:
Eco: Gefühl wie ein untermotorisierter Verbrenner PKW mit nem CVT Getriebe (wer diese Gummiartigen Automatikgetriebe "ohne Gänge" kennt, weiß was ich meine)
City: Ja, fährt sich wie eine gut motorisierte 500er - zumindest bis 50km/h - dann war der Parkplatz zu Ende
Performance: Ja leck mich fett - das Ding geht wie Hölle. Ich hatte ein fettes Grinsen noch auf der Rückfahrt - und das obwohl ich mit nem Model X Performance hingefahren bin
Bremsen: waren noch neu, haben aber gut zugepackt, ABS hat beim Regen super funktioniert, Bremse lässt sich gut dosieren, für mich sehr gefühlvoll.
Rekuperation: Aktueller mit der derzeit ausgelieferten Firmware noch nicht verfügbar, kommt später per Update.
Sitzbank: Fand ich super bequem, könnte mir gut vorstellen, darauf den Akku mal von 100-0% zu fahren. . .
Hab extra meine Tochter mitgenommen, weil man die Rezon ja mit A1 fahren kann und sie in 3 Jahren dann soweit wäre
Sie hat auch den Vergleich zur Sitzbank der Honda CbR und meinte, die Rezon wäre als Sozius wesentlich komfortabler als die Honda.
Lautstärke: bei starker Beschleunigung hat der Zahnriemen ordentlich Geräusche gemacht, was aber daran lag, dass der Riemen noch nicht perfekt eingestellt war - grundsätzlich ist der Straßenbahnsound aber ständig präsent - mir gefällts.
Akkutechnologie: Es ist laut Hersteller (hab ich extra anfragen lassen) ein NMC Akku verbaut. Die darauf resultierenden Frage ob man den Ladezustand auf 80% beschränken kann wegen Zellschonung muss aktuell noch mit nein beantwortet werden. Wobei ja durch den Brutto/Netto Unterschied eine 100% Ladung eh nur so circa 87% sind - von daher auch irgendwie verschmerzbar.
Verarbeitung: Leitungswege usw. waren alle nahezu perfekt - jedenfalls an der Maschine im EdriveCenter - ich war für den Preis mehr als positiv überrascht. Einzige die Griffgummis würde ich tauschen - die waren Haptisch jetzt nicht der Knaller.
Bedienung: Die Schalter lassen sich auch mit Handschuhen sehr gut drücken, die Bedienung der beiden Displays hat bei mir so 5min gebraucht, bis ichs gecheckt habe (wollte absichtlich keine Einweisung haben um neutral ranzugehen) und dann wars intuitiv. Die zwei Displays sind cool. Oben mit Blick auf die Straße sieht man alle wichtigen Details, auf dem Tank sieht man "nice to Have" dinge wie Verbrauchskurven, Temperaturen vom Lader, Motor, Akku etc. - Mir hats sehr gefallen.
Gewicht / Handling: Ich hab mich draufgesetzt und war schockiert. Auf dem Datenblatt und allen Berichten hatte ich über 200 Kg im Kopf - und hab mich draufgesetzt und das Gefühl, dass keine Akkus drin wären. Die Maschine fühlt sich leichter an, als die Honda CbR 125, die meine Frau gerade als Spielzeug für Ihren Führerschein in der Garage stehen hat. Auf dem Hof war sie unfassbar wendig - hat Lust auf mehr gemacht.
Optik: Subjektiver Eindruck: Mega - hat extrem Habenwill-Effekt ausgelöst.
App-Anbindung: Die Rezon kann Bluetooth, WLAN und hat auch ein 4G Modul verbaut, was aktuell noch nicht nutzbar ist. Der Softwarestand ist aktuell so, dass man die Maschine mit einer chinesischen App, die auch Englisch kann verbinden kann und die dann auch für 69€ im Jahr Google Maps Navigation aufs Display projizieren kann. Ausprobiert hab ichs kurz - aber mir reicht persönlich die Routenführung per Audio im Interkom.
Softwareupdates erfolgen OTW (over the Werkstatt
- später soll sie auch mal OTA beherrschen - warten wir mal ab -
Ich hab auch Fotos gemacht und auf Insta hochgeladen - wer mal schauen will - Link gibts hier: https://www.instagram.com/p/DEfHr1AN0EG ... N0enEwcg==
Ansonsten wer Fragen hat - gern fragen - und dann nochmal vielen Dank ans Edrive-Center Berlin für die spontane Aktion bei dem miesen Wetter. . .
Axel
nachdem ich hier ewig mitgelesen habe, weil ich die Rezon cool fand und immer auf einen Popometerbericht gehofft habe, hab ich mich am 6.1. einfach ins Auto gesetzt und bin nach Berlin ins EdriveCenter gefahren. Wetter war scheiße, fahren durfte ich trotzdem - nur aufm Parkplatz weils geregnet hat wie Hölle und die Reifen noch nagelneu waren (die Maschine hatte keine 150km runter).
Ich versuchs mal zu strukturieren:
Beschleunigung:
Es gibt 3 Modi:
Eco: Gefühl wie ein untermotorisierter Verbrenner PKW mit nem CVT Getriebe (wer diese Gummiartigen Automatikgetriebe "ohne Gänge" kennt, weiß was ich meine)
City: Ja, fährt sich wie eine gut motorisierte 500er - zumindest bis 50km/h - dann war der Parkplatz zu Ende
Performance: Ja leck mich fett - das Ding geht wie Hölle. Ich hatte ein fettes Grinsen noch auf der Rückfahrt - und das obwohl ich mit nem Model X Performance hingefahren bin

Bremsen: waren noch neu, haben aber gut zugepackt, ABS hat beim Regen super funktioniert, Bremse lässt sich gut dosieren, für mich sehr gefühlvoll.
Rekuperation: Aktueller mit der derzeit ausgelieferten Firmware noch nicht verfügbar, kommt später per Update.
Sitzbank: Fand ich super bequem, könnte mir gut vorstellen, darauf den Akku mal von 100-0% zu fahren. . .


Lautstärke: bei starker Beschleunigung hat der Zahnriemen ordentlich Geräusche gemacht, was aber daran lag, dass der Riemen noch nicht perfekt eingestellt war - grundsätzlich ist der Straßenbahnsound aber ständig präsent - mir gefällts.
Akkutechnologie: Es ist laut Hersteller (hab ich extra anfragen lassen) ein NMC Akku verbaut. Die darauf resultierenden Frage ob man den Ladezustand auf 80% beschränken kann wegen Zellschonung muss aktuell noch mit nein beantwortet werden. Wobei ja durch den Brutto/Netto Unterschied eine 100% Ladung eh nur so circa 87% sind - von daher auch irgendwie verschmerzbar.
Verarbeitung: Leitungswege usw. waren alle nahezu perfekt - jedenfalls an der Maschine im EdriveCenter - ich war für den Preis mehr als positiv überrascht. Einzige die Griffgummis würde ich tauschen - die waren Haptisch jetzt nicht der Knaller.
Bedienung: Die Schalter lassen sich auch mit Handschuhen sehr gut drücken, die Bedienung der beiden Displays hat bei mir so 5min gebraucht, bis ichs gecheckt habe (wollte absichtlich keine Einweisung haben um neutral ranzugehen) und dann wars intuitiv. Die zwei Displays sind cool. Oben mit Blick auf die Straße sieht man alle wichtigen Details, auf dem Tank sieht man "nice to Have" dinge wie Verbrauchskurven, Temperaturen vom Lader, Motor, Akku etc. - Mir hats sehr gefallen.
Gewicht / Handling: Ich hab mich draufgesetzt und war schockiert. Auf dem Datenblatt und allen Berichten hatte ich über 200 Kg im Kopf - und hab mich draufgesetzt und das Gefühl, dass keine Akkus drin wären. Die Maschine fühlt sich leichter an, als die Honda CbR 125, die meine Frau gerade als Spielzeug für Ihren Führerschein in der Garage stehen hat. Auf dem Hof war sie unfassbar wendig - hat Lust auf mehr gemacht.
Optik: Subjektiver Eindruck: Mega - hat extrem Habenwill-Effekt ausgelöst.
App-Anbindung: Die Rezon kann Bluetooth, WLAN und hat auch ein 4G Modul verbaut, was aktuell noch nicht nutzbar ist. Der Softwarestand ist aktuell so, dass man die Maschine mit einer chinesischen App, die auch Englisch kann verbinden kann und die dann auch für 69€ im Jahr Google Maps Navigation aufs Display projizieren kann. Ausprobiert hab ichs kurz - aber mir reicht persönlich die Routenführung per Audio im Interkom.
Softwareupdates erfolgen OTW (over the Werkstatt

Ich hab auch Fotos gemacht und auf Insta hochgeladen - wer mal schauen will - Link gibts hier: https://www.instagram.com/p/DEfHr1AN0EG ... N0enEwcg==
Ansonsten wer Fragen hat - gern fragen - und dann nochmal vielen Dank ans Edrive-Center Berlin für die spontane Aktion bei dem miesen Wetter. . .
Axel
Zuletzt geändert von axelino_sdl am Mi 8. Jan 2025, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
Haben wir noch nie gemacht, können wir am besten. 

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 30. Dez 2024, 13:00
- PLZ: 1....
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
WIe siehst es mit der Verfügbarkeit aus, wenn man sofort eine bestellt ?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 8. Jan 2025, 13:56
- Roller: aktuell Honda CbR
- PLZ: 39576
- Wohnort: Stendal
- Tätigkeit: IT, Cloud, Automatisierung
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Mir wurde gesagt wenn ich jetzt bestelle 8 Wochen…
Haben wir noch nie gemacht, können wir am besten. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste