Segway E300SE Akkuheizung?
- Baert
- Beiträge: 59
- Registriert: So 22. Dez 2024, 01:06
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Ja, das meine ich: Wurde die Heizung nicht aktiviert vom Hersteller - wenn es überhaupt die Funktion gibt - weil der Betrieb zu Energieraubend ist? Welchen Grund hat es, solche Funktionen nicht freizuschalten, wenn nicht Nachteile den Werbeeffekt verschlingen.
-
- Beiträge: 2831
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Auch wenn die Akkuheizung eventuell nur mit angestecktem Ladegerät geht ist es doch auch was tolles.
Ich hab in meinem Masini-Neuaufbau eine 60W Akkuheizung drin. Die hält wenn mein Temperaturregler geht den 70kg Akku problemlos auf 15Grad und wird aus dem Akku gespeist.
Ich hab in meinem Masini-Neuaufbau eine 60W Akkuheizung drin. Die hält wenn mein Temperaturregler geht den 70kg Akku problemlos auf 15Grad und wird aus dem Akku gespeist.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- EEKFZ
- Beiträge: 324
- Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
- Roller: TRINITY Neptun 4.0
- PLZ: 73430
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Durch dieses kurze Statement bekam ich die Gelegenheit, Dein wunderbares MasiniProjekt kennenzulernen, dass Du 2019 gestartet hast. Das sind unglaubliche Leistungsdaten. Und das bereits vor 6 Jahren. Bravo!
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Das ist keine Ente, schau mal im Silence Forum nach, Silence hat die letztes Jahr im Frühjahr auch erst nach 1,5 Jahren an ihren Rollern scharfgeschaltet. Technisch wird der Akkupack dort erst auf Normalladung 21°C geheizt, dann geladen. Da die Akkus nicht groß sind, dauert es beim Silence von 5 auf 21°C ungefähr 15 Minuten Vorheizzeit.
Beim E300SE können wir seit Beginn auch die Akkutemperatur auslesen, sinnvoll ist es auf jedenfall die Temperatur ins ideale Ladefenster anzuheben, wenn ich meinen Roller wie Momentan in der kalten Wintergarage bei 2°C lade. Da es keinen Unterschied macht, ob der Akku in einem E-Auto oder einem E-Roller verbaut ist, sinnvoll ist diese Vorkonditionierung auf jeden Fall, um die Lithium-Chemie in den Akkus zu schonen.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
- EEKFZ
- Beiträge: 324
- Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
- Roller: TRINITY Neptun 4.0
- PLZ: 73430
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Danke für die Infos. Das ist sehr interessant.
Mich würde es sehr interessieren wieviel Energie aus dem Akku gezogen wird, wenn er von 5 auf 21°C erwärmt wird. Wie Du ja selbst schreibst, ist der Akku nicht sehr gross.
Natürlich ist das Laden und Entladen ausserhalb des Temperaturkorridors laut Datenblatt besonders schädlich für die Zellen. Trotzdem muss man an dieser Stelle auch nochmal unbedingt darauf hinweisen, dass sich bei fast allen Zellchemien das Unterschreiten der Null-Grad-Marke grundsätzlich lebensverkürzend auf den Akku auswirkt .. nicht nur wenn ge- oder entladen wird.
Mich würde es sehr interessieren wieviel Energie aus dem Akku gezogen wird, wenn er von 5 auf 21°C erwärmt wird. Wie Du ja selbst schreibst, ist der Akku nicht sehr gross.
Natürlich ist das Laden und Entladen ausserhalb des Temperaturkorridors laut Datenblatt besonders schädlich für die Zellen. Trotzdem muss man an dieser Stelle auch nochmal unbedingt darauf hinweisen, dass sich bei fast allen Zellchemien das Unterschreiten der Null-Grad-Marke grundsätzlich lebensverkürzend auf den Akku auswirkt .. nicht nur wenn ge- oder entladen wird.
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Beim Silence wird gar keine Energie fürs Heizen aus dem Akku gezogen, der Akku wird beim Anschluss an das Ladegerät geheizt, mit dem Strom aus dem Ladegeräte. Es geht ausschließlich beim Vorkonditionieren um den Ladevorgang, beim Entladen des Akkus im Fahrbetrieb wird nicht geheizt, auch nicht bei modernen E-Autos. Bei denen wird nur vorkonditioniert mit Strom aus dem Akku, wenn man z.B. bei meinem KIA eine Schnellladestation im Navi anfährt, so dass direkt mit voller Leistung geladen werden kann.EEKFZ hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2025, 12:24Danke für die Infos. Das ist sehr interessant.
Mich würde es sehr interessieren wieviel Energie aus dem Akku gezogen wird, wenn er von 5 auf 21°C erwärmt wird. Wie Du ja selbst schreibst, ist der Akku nicht sehr gross.
Natürlich ist das Laden und Entladen ausserhalb des Temperaturkorridors laut Datenblatt besonders schädlich für die Zellen. Trotzdem muss man an dieser Stelle auch nochmal unbedingt darauf hinweisen, dass sich bei fast allen Zellchemien das Unterschreiten der Null-Grad-Marke grundsätzlich lebensverkürzend auf den Akku auswirkt .. nicht nur wenn ge- oder entladen wird.
Dies ist bei Silence nicht so, es wird nie Akkuleistung entnommen zum Heizen, sondern wie oben beschrieben.
Ergo, es wird vermutlich beim Segway ähnlich wie bei Silence ablaufen, d.h. anschließen, Akkutemperatur auslesen, bei Bedarf Akku vorheizen, dann erst laden. Uns geht keine Kapazität im Akku verloren, aber der Akku kann schonender geladen werden, dies ist der entscheidende Benefit!
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
- Baert
- Beiträge: 59
- Registriert: So 22. Dez 2024, 01:06
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Ich hoffe das die Vorkonditionierung verfügbar wird.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 24. Jun 2023, 11:41
- Roller: Unu 2.1, Segway E 300SE
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Im neuesten App-Update ist der ausgegraute Bereich „Akku-Heizung“ wieder verschwunden. Heißt wohl abwarten und Tee trinken 

- Baert
- Beiträge: 59
- Registriert: So 22. Dez 2024, 01:06
- Roller: Segway E300SE
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Schade, aber wir geben die Hoffnung nicht auf!
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Segway E300SE Akkuheizung?
Es geht zwar nicht direkt um die Akkuheizung, ich wollte aber kein neues Thema aufmachen: Und zwar wurde in einem Niederländischen Facebook-Beitrag von einem User berichtet, dass sein E300SE mit 3 Akkus nicht so schnell fährt, wie er es erwartet hätte. Auch da waren es wohl "nur" 114 km/h. Jedenfalls schrieb dann ein anderer Nutzer, dass neue Akkus mit einer neuen Firmware ausgeliefert werden, die wohl die Höchstgeschwindigkeit begrenzt. Also sollte man das ein bisschen im Hinterkopf behalten, wenn die Akkuheizung ggf. mit einem Firmware-Update nachgerüstet wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste