Govecs Flex 2.0 Votol Em100

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
autoelektriker
Beiträge: 8
Registriert: So 31. Jan 2021, 16:12
Roller: Modena/ Znen
PLZ: 8700
Land: A
Kontaktdaten:

Govecs Flex 2.0 Votol Em100

Beitrag von autoelektriker »

Hallo ich habe eine Govecs Flex 2,0 ich habe einen Votol Em 100 eingebaut ich brauche aber noch die Parameter Poolbare / hall Shift Angle ,Flux ….
Auto learn startet bei mir aus irgendeinem Grund nicht ?!
Und ich habe immer wieder den Fehler Motor Hall je nachdem wie das Rad steht
Kann mir da jemand bitte Helfen ?
Danke
Dateianhänge
IMG_7316.jpeg
Motor
IMG_7311.jpeg
Motor

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6450
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Govecs Flex 2.0 Votol Em100

Beitrag von didithekid »

Hallo,

die weniger wichtige Pol-Paar-Anzahl (wird für die korrekte Ermittlung der RPM gebraucht) kannst Du ja abzählen.
Ich zähle 60 Magnete, also 30 Pol-Paare aus Nordpol- und Südpol-Magnetplatte.
Spulen-slots hat der Motor 54.
Typ: surface mount

Ob beim EM100 autolearn-funktioniert weiß ich nicht. Der Hall-shift-Angle kann von der theoretischen Größe her eigentlich nur in 60° Schritten variieren und der reale Wert liegt wenige Grad unter oder über dem theoretischen soll. Eine Versuchsreihe mit Einstellung -120° , -60°, 0°, 60°, 120° engt die Möglickeiten etwas ein. Wenn er bei einer der Winkel schlecht oder gar nicht dreht, liegt der richtige Wert eher weit davon weg. Dreht er gut aber falsch herum (auch die Anzeige der RPM negativ), kann man die beiden exchange Häkchen setzen (Hall wire Y->B und phase wire B->G).
Bei neueren Motoren ist Hall-shift -60° oft der Standard-Wert. Ältere (vor der Normung konstruiert) weichen ab.
Nehmen wir mal an, Du findest z. B. um -60° ein schnelles, sauberes Drehverhalten und bei +120° läuft er quasi nicht, würde ich dann -60° drin lassen.

Du musst wissen, dass die Werte in der Box sport modus setup die wichtigen Limits sind, wo das Maximum festgelegt wird (auch wenn man den S-Modus gar nicht nutzt). Im Ein-Spannungs-Betrieb sind die Werte in der linken Spalte relevant (falls es zwei Spalten gibt, wie beim flux weake). Bevor du mit flux weakenin experimentiest kannst Du da kleine Werte wie 3 eintragen. Wenn in der sport modus setup box da flux weakening 3 eingetragen wird (als Maximum) sollte an anderer Stelle nicht ein größerer Wert stehen. Mit 2 in den anderen fw Feldern klappt es dann vielliecht.
Wenn der Motor mal läuft, speichere eine Nie_mehr_loeschen.ini -Datei ab!!!! Vorher natürlich auch die Werkseinstellung.ini.
Die VOTOL-Software überschreibt die alten Werte sonst immer mit einer neuen config.ini.

Der Motor Hall fehler tritt auf, wenn der VOTOL keine sauberes Sensor-Signale von den drei Hall-Schaltern im Motor empfangen kann (kann auch die Kabelverbindung sein. Mit Speisespannung von gut 5 Volt auf Hall-Leitung Rot zu Schwarz versorgt der Controller die Hall-Sensor-Schalter und die kippen (wenn sie funktionieren) auf ihrer Hall-Signal-Leitung (blau, gelb oder grün) zwischen etwa 1 Volt und gut 4 Volt hin und her, je nachdem ob eine Magnetplatte richtiger Orientierung nahe anliegt. Es wird zwei geben die gleich orientiert sind und z. B. beim Nord-Pol schalten und einen dritten (anders herum montiert) der dann z. B. auf Süd-Pol reagiert (Oder auch 2x S und 1x N).
Kommt beim Hochfahren des Controller keine Spannung zurück auf Hall-blau oder -grün oder -gelb, gibt es den Fehler

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

autoelektriker
Beiträge: 8
Registriert: So 31. Jan 2021, 16:12
Roller: Modena/ Znen
PLZ: 8700
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Govecs Flex 2.0 Votol Em100

Beitrag von autoelektriker »

Hallo Danke
Habe jetzt alles so eingestellt
30 Pole und Hall Schrift 30 müsste passen habe das Self lern zum laufen gebracht flux unter 3 jedoch dreht er sich nicht brummt nur kurz oder der sich nur ein Stück ich habe mehr den Motor Hall Fehler 0008 IDLE
Mit eine einfachen Controller von Amazon läuft er nach der Self lern Einwand alles
Was könnte ich noch bei den Einstellungen falsch sein ?
Dateianhänge
IMG_7295.jpeg
IMG_7292.jpeg
IMG_7293.jpeg

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste