How to: Sitz und Tank entfernen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 23. Okt 2024, 09:35
- Roller: RGNT No.1 Classic
- PLZ: 51580
- Kontaktdaten:
How to: Sitz und Tank entfernen
Hallo zusammen von RGNT habe ich folgendes PDF bekommen, vielleicht ist es für den einen oder anderen hilfreich. Übrigens unter dem Tank verbirgt sich auch die 12V Starter Batterie...
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1111
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: How to: Sitz und Tank entfernen
Nicht unter dem Tank, da ist das Ladegerät die 12V Batterie ist unter der Sitzbank

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: How to: Sitz und Tank entfernen
Zur Vereinfachung:
Beim Sattelgurt reicht es eine Schraube zu lösen, dann kann man den auf der anderen Seite herunterhängen lassen.
Starterbatterie und Sicherungen: da reicht es in der Tat, nur den Sattel zu demontieren. Da die Software soweit stabil ist (mittlerweile) mußte ich schon bald ein Jahr nicht mehr an die Sicherungen. Vorsichtshalber ist trotzdem ein 10er und der notwendige Inbus im Dreiecksfach gebunkert.
Für den Fall, dass man den Joystick wechseln muß: es reicht vom Tank die vorderen beiden Schrauben zu lösen, dann den Tank leicht (und gewaltfrei) vorne anheben. Dann kann man die beiden Steckverbindungen schon zur Seite raushängen lassen, neu verbinden, testen, lediglich beim Zusammenbau muss man dann etwas vorsichtiger sein, um die Kabel nicht zu quetschen.
Beim Sattelgurt reicht es eine Schraube zu lösen, dann kann man den auf der anderen Seite herunterhängen lassen.
Starterbatterie und Sicherungen: da reicht es in der Tat, nur den Sattel zu demontieren. Da die Software soweit stabil ist (mittlerweile) mußte ich schon bald ein Jahr nicht mehr an die Sicherungen. Vorsichtshalber ist trotzdem ein 10er und der notwendige Inbus im Dreiecksfach gebunkert.
Für den Fall, dass man den Joystick wechseln muß: es reicht vom Tank die vorderen beiden Schrauben zu lösen, dann den Tank leicht (und gewaltfrei) vorne anheben. Dann kann man die beiden Steckverbindungen schon zur Seite raushängen lassen, neu verbinden, testen, lediglich beim Zusammenbau muss man dann etwas vorsichtiger sein, um die Kabel nicht zu quetschen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Beo303
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
- PLZ: 52134
- Kontaktdaten:
Re: How to: Sitz und Tank entfernen
Wo kann ich noch einen Joystick bekommen? Wie bei vielen anderen auch, scheint meiner auch defekt zu sein oder könnte Reinigen helfen (Wurde mir in einem andern Thread schon vorgeschlagen). Wobei ich mich schon immer noch wundere, dass nach Betätigung des Joysticks erst Minuten später der Wechsel erfolgt, also in einem Moment, in dem man den Joystick länger nicht bedient hat. Kann das dann wirklich am Joystick und nicht eher an der Software liegen? Die gleiche Frage hatte ich eigentlich schonmal in einem andern Thread gestellt, aber ich hab dann auch zum Thema Software noch eine Frage, die sich auf das anghängte Bild bezieht: Habe ich tatsächlich die aktuellste Version installiert und was sind das für andere Varianten die im Bild aufgeführt sind, auch alles nur Versionen mit Bugfixes, die widerum andere Bugs hervorgerufen haben? Das Navi hängt sich auch schonmal gerne auf oder verliert die Route, also berechnet nicht neu. Oder hängt wenn man auf "Avoid Highways" klickt. Naja ich hoffe es hat jemand Antworten und vielleicht sogar Lösungsvorschläge für meine etwas nervigen Probleme
. Und vorab: Nein, wegwerfen ist keine Option für mich



- olliwetty
- Beiträge: 345
- Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
- Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
- PLZ: 38162
- Wohnort: Landkreis WF
- Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber - Kontaktdaten:
Re: How to: Sitz und Tank entfernen
Bei mir wird die selbe Versionsnummer angezeigt, geliefert wurde direkt aus Schweden im November 2024.
Bei der Auslieferung war noch die GPS Position: 57.564784 | 12.786427 gespeichert, das ist der Ort Häggåvägen, 511 71 Fritsla, in Schweden.
Bei der Auslieferung war noch die GPS Position: 57.564784 | 12.786427 gespeichert, das ist der Ort Häggåvägen, 511 71 Fritsla, in Schweden.
Gruß
Olli
Olli
- Beo303
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
- PLZ: 52134
- Kontaktdaten:
- olliwetty
- Beiträge: 345
- Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
- Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
- PLZ: 38162
- Wohnort: Landkreis WF
- Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber - Kontaktdaten:
Re: How to: Sitz und Tank entfernen
Mit dem Joystick gab es noch keine Probleme. Das Navi hat auf den ersten zwei Ausfahrten im November zumindest immer die aktuelle Position auf der Karte und Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt. Eine richtige Navigation hatte ich nicht ausprobiert, seit meiner ersten Fahrt im in diesem Jahr Ende Februar Januar funktioniert das Navi nicht mehr. Jetzt muss erst mal die SIM-Kate ersetzen in der Hoffnung, dass es mit einer anderen SIM-Karte wieder funktioniert.
Zuletzt geändert von olliwetty am Mo 24. Feb 2025, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olli
Olli
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: How to: Sitz und Tank entfernen
Den Joystick sollte man über seinen RGNT-Händler bestellen können - oder bei direktem Erwerb von RGNT von denen. Im Moment tut es meiner recht gut (wieder ?), so dass ich eine Bastellösung für Ersatz verschoben habe. Mir würde AN, Fahrmodus an, Hoch, Runter reichen, da könnte man sich auch eine Armatur mit 4 Knöpfen vorstellen.
Und das, was Du da beobachtest, verzögerte Reaktion usw., hatte ich in ähnlicher Form auch. Das ist der Joystick.
Die beiden zusätzichen Firmwareversionen waren Entwicklungsversionen, wurden aber durch den Konkurs nicht zu Ende entwickelt. Beide haben Macken, eine hat z.B. die Reku komplett deaktiviert, die andere hat irgendwelche anderen Bugs. Die bist also auf der "offiziellen", d.h. "Latest". Das würde ich so lassen.
Und das, was Du da beobachtest, verzögerte Reaktion usw., hatte ich in ähnlicher Form auch. Das ist der Joystick.
Die beiden zusätzichen Firmwareversionen waren Entwicklungsversionen, wurden aber durch den Konkurs nicht zu Ende entwickelt. Beide haben Macken, eine hat z.B. die Reku komplett deaktiviert, die andere hat irgendwelche anderen Bugs. Die bist also auf der "offiziellen", d.h. "Latest". Das würde ich so lassen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Beo303
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
- PLZ: 52134
- Kontaktdaten:
Re: How to: Sitz und Tank entfernen
Danke für die Tipps. Beim Händler werde ich nicht mehr bestellen können, der arbeitet nicht mehr mit RGNT zusammen. Ich versuchs dann mal bei RGNT Reborn direkt. Aber vielleicht kann man den Joystick einfach auch selber reparieren, hat damit jemand Erfahrung?
OK die Firmware lasse ich dann erstmal, will ja nicht durch fehlende Rekuperation meine Bremsbeläge unnötig verschleißen

- Beo303
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 00:30
- PLZ: 52134
- Kontaktdaten:
Re: How to: Sitz und Tank entfernen
Bei mir funktioniert die Navigation, aber zum Teil mit erheblichen Problemen: Einmal hat er die Strecke nicht neu berechnet und die Navigation wurde einfach beendet und ein anderes Mal hat er mir während der Fahrt immer nur den Startpunkt angezeigt, der aber auch von Anfang an falsch gesetzt wurde. Ausserdem kam zum Teil auch gar keine Streckenberechnung zustande. Also alles ein bisschen Buggy leider. Vielleicht liegts auch nur am SIM Karten Anbieterolliwetty hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2025, 09:37Mit dem Joystick gab es noch keine Probleme. Das Navi hat auf den ersten zwei Ausfahrten im November zumindest immer die aktuelle Position auf der Karte und Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt. Eine richtige Navigation hatte ich nicht ausprobiert, seit meiner ersten Fahrt im in diesem Jahr Ende Februar funktioniert das Navi nicht mehr. Jetzt muss erst mal die SIM-Kate ersetzen in der Hoffnung, dass es mit einer anderen SIM-Karte wieder funktioniert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste