Hallo liebes Forum,
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir eine neue CDI eingebaut. Damit lief mein Roller nur noch 20 km/h, statt wie davor 50.
dann habe ich die alte CDI wieder rein und er fährt leider immer noch 20.
Hat irgendjemand einen Tipp was ich noch versuchen könnte?
Batterie habe ich schon abgeklemmt und wieder ran. Geht immer noch nicht.
Es handelt sich um eine KSR Moto Cruzer 50ccm. 4 Takt Motor.
Vielen lieben Dank!!
Grüße Deniz
Trotz alter CDI gedrosselt
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 19. Mär 2025, 18:01
- Roller: KSR Moto Cruzer 50
- PLZ: 70178
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trotz alter CDI gedrosselt
Tja, es ist hier das Elektrorollerforum ... Der einzige E-Motor an Deiner KSR dürfte der des Anlassers sein. Damit wird es bei der Hilfestellung hier recht schwierig.
Ich nehme mal an, dass die neue CDI eine Kampfwertsteigerung sein sollte. Da jetzt auch die alte CDI "versagt", würde ich meinen, dass in einen Notmodus geschaltet wird, weil es einen Verkabelungsfehler auußerhalb der CDI gibt.
Ich nehme mal an, dass die neue CDI eine Kampfwertsteigerung sein sollte. Da jetzt auch die alte CDI "versagt", würde ich meinen, dass in einen Notmodus geschaltet wird, weil es einen Verkabelungsfehler auußerhalb der CDI gibt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste